Hallo zusammen, danke für die zahlreichen Anregungen. Gerne möchte ich kurz darauf eingehen. Wie von @doro bereits skizziert, kommt das Feedback direkt bei uns an und wir nehmen jede Rückmeldung sehr ernst. Wir bringen diese in einen gesamtheitlichen Kontext, priorisieren diese und machen uns an die Umsetzung. Dieser Thread sollte dies auch unterstreichen. Im vergangenen Februar 2024 haben wir genau hier nochmal neu angesetzt. Wir haben das zahlreiche Feedback im Zuge der Umstellung aufgenommen und eine komplett neue Priorisierung für 2024 vorgenommen, um besser auf Ihre Wünsche einzugehen. Wenn wir die abgeschlossene Entwicklung seitdem betrachten, konnten wir auch einige der Anforderungen für Sie umsetzen (z.B. abweichende und mehrere Adressen, Positionsnummern) - siehe auch Hilfe-Dokument 1026682 – Kapitel 4.5. Was hier nicht abgebildet ist, es kamen zudem auch noch weitere technische, gesetzliche und kleinere funktionelle Anforderungen dazu, die wir ebenfalls umgesetzt haben. Einen gesamtheitlichen Einblick zu den Neuerungen erhalten Sie in DATEV MyUpdates. Nichtsdestotrotz ist uns bewusst, dass es noch viele offene Punkte gibt. Daher machen wir im Jahr 2025 genau damit weiter und bringen Ihre meistgeforderten Wünsche in die Umsetzung. Einen Ausblick (z.B. Gutschrift, weitere Auswertungen, etc.) dazu haben wir bereits im Hilfe-Dokument 1026682 – Kapitel 3.4 ergänzt. Gerne möchte ich auch nochmal separat ein Update zum Fortschritt des Features „Anzahlungen und Schlussrechnungen“ geben. Eigentlich wollten wir die Funktion noch im Dezember 2024 freigeben. Wir waren auch sehr zuversichtlich, dass wir dies halten können. Die notwendigen technischen Komponenten für die Anzahlungen sind auch bereits auf Produktion (im technischen Unterbau) vorhanden. Leider können wir aufgrund verschiedener Abhängigkeiten und anderer Faktoren den Dezember nicht mehr wie geplant halten. Um Ihnen jedoch bessere Planbarkeit zu geben, haben wir uns auf ein konkretes Datum zur Freigabe festgelegt. Die Funktion soll am 22.02.2025 für Sie freigegeben werden. Um schon Mal einen kleinen Einblick zu geben, anbei ein paar Screenshots. Anbei eine kurze Erläuterung des Prozesses: „Anzahlung“ im Beleglayout definieren. Ein Angebot/Auftragsbeleg in eine oder mehrere Anzahlungen weiterführen. Das Angebot/Auftragsbeleg zum Abschluss in eine Schlussrechnung weiterführen. Die Schlussrechnung fertigstellen. Die Möglichkeit zum Druck von englischen Rechnungen werden wir noch – wie geplant – im Dezember freigeben. Die restlichen Belegarten liefern wir direkt Anfang 2025 nach. Anzahlung“ im Beleglayout definieren Ein Angebot/Auftragsbeleg in eine oder mehrere Anzahlungen weiterführen
... Mehr anzeigen