abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Auftragswesen next - wir bessern nach

48
letzte Antwort gestern 22:21:58 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Eva_Hartwich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 49
2574 Mal angesehen

Hallo Community, 

 

die Kritik in der Community und über die Feedback Funktion im Programm ist angekommen und die nehmen wir sehr ernst. Bevor wir weitere Anwender:innen für die Umstellung auf DATEV Auftragswesen next aktivieren, werden wir fehlende Funktionen und Stolperfallen im Programm nachbessern. 

 

Der genaue Fahrplan steht aktuell noch nicht fest. In den kommenden Wochen werden wir Ihre Anforderungen bewerten und in die Umsetzung bringen. Wie es weitergeht, werden wir auf unserer Umstellungsseite (www.datev.de/auftragswesen-umstellung) und hier in der Community bekannt geben. 

 

Am 29.02.2024 war eigentlich geplant, weitere 1.000 Kunden für die Umstellung von DATEV Auftragswesen online nach DATEV Auftragswesen next zu aktivieren. Diese Aktivierung haben wir kurzfristig verschoben.  

 

DATEV Auftragswesen next bleibt weiterhin für Neuanwender bestellbar. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Anforderungen erfüllt werden. Einen Überblick über die Funktionen von DATEV Auftragswesen next finden Sie im Produktvergleich im Hilfe-Dokument 1022585. 

 

Möchten oder müssen Sie von DATEV Auftragswesen online zu DATEV Auftragswesen next umsteigen, weil Sie beispielsweise die E-Rechnung benötigen, dann ist das weiterhin möglich. Bitte vergleichen Sie auch in diesem Fall, ob der Funktionsumfang ausreichend ist. Eine Anleitung wie Sie den Umstellungsdialog für DATEV Auftragswesen next eigenständig freischalten können, finden Sie im Hilfe-Dokument 1028236. 

 

Sobald wir mehr sagen können, melde ich mich. Kommen Sie bei Fragen gerne auf mich oder @Thorsten_Jedlitzke zu. 

 

 

Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg 

 

Eva Hartwich 

DATEV Auftragswesen next | DATEV eG 

Mit freundlichem Gruß
Eva Hartwich
Product Owner Auftragswesen next | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 49
2533 Mal angesehen

Exakt davor haben @m_kausch und ich Euch 2022 gewarnt bzw. hatten wir zusammen was mega cooles vor: DATEV Community live vor Ort bei DATEV am 18.02.2022 Wir wollten es zu einem Erfolg machen 💪. Jetzt zieht DATEV die Reißleine. Vermutlich aufgrund der Anzahl der Kündigung von Auftragswesen? Einfach nur schade und eine Chance verpasst. 

 


@Eva_Hartwich schrieb:

[...] werden wir fehlende Funktionen und Stolperfallen im Programm nachbessern.


So? Das sind viele. Das ist eine davon: individuellen SMTP Server in der Cloud; am iPad passen die Einstellungen nicht; es gibt keine extra App; Angebote müssen manuell vom Kunden angenommen werden, ... 

 

Stellt es ein, verweist aufs vorhandene Ökosystem und widmet Euch anderen Baustellen. Es gibt genug für alle DATEV Mitarbeiter zu tun. 

 

Aber positiv : Mein Wunsch im Vodcast vom Manuel Moucka ist angekommen: Hört mehr auf die Heavy Power User. Ich bin gespannt, was DATEV draus macht. Viel Glück! 🍀

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
marco_keuthen
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 49
2471 Mal angesehen

@Eva_Hartwich @Thorsten_Jedlitzke 

 

Danke für eure Info. 🙏🏻

 

Für Neubesteller - wenn der Funktionsumfang gegengecheckt ist - auf jeden Fall weiter empfehlenswert.

 

 

Grüße, Marco Keuthen | DATEV Solution Partner | Flieger | Telemarker | Vanlife
über mich
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 49
1945 Mal angesehen

@Eva_Hartwich schrieb:

Wie es weitergeht, werden wir auf unserer Umstellungsseite (www.datev.de/auftragswesen-umstellung) und hier in der Community bekannt geben. 


Was sind denn "kommende Wochen"? Nun sind schon 7 Wochen nach dem 27.02. vergangen. 

 

metalposaunist_0-1713277804580.png

 


@Eva_Hartwich schrieb:

werden wir fehlende Funktionen und Stolperfallen im Programm nachbessern. 


Was genau wird denn nachgeliefert? Auf was dürfen wir uns freuen?

 

Ich war heute in einem Webinar eines nicht zu nennenden Marktplatzpartners, der folgende Anforderungen heute schon alle kann:

 

  1. Kostenstellen pro Artikel 
  2. Formatierung der Schrift (inkl. Farbe)
  3. Lagerverwaltung
  4. Abschlags- und Teilrechnungen
  5. mehrere Rechnungen an 1 Kunden zusammenfassen
  6. mehrere Vorlagen für unterschiedliche Sprachen oder Layouts
  7. verschiedene Währungen inkl. tagesaktueller Umrechnung
  8. Versand der Rechnungen via SMTP E-Mail Provider (ohne lokales Outlook) 
  9. finAPI Bankkontoanbindung ohne DATEV Sammlerproblem
  10. Gruppen für Kunden, Artikel und Dienstleistungen
  11. API Anbindungen für online Shops / kaufland Marktplatz
  12. automatisch wiederkehrende Rechnungen
  13. ZUGFeRD 2.2 und XRechnung v3
  14. kostenlose Testphase

Ich zitiere @Michael-Renz:


Also schreiben wir hier auf, was wir für cool und smart halten und hoffen (und wünschen) dass DATEV das SCHNELL umsetzt.


Habe ich hiermit getan 👍.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Eva_Hartwich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 49
1809 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

wie bereits angekündigt, möchte ich gerne über zwei aktuelle Neuerungen in DATEV Auftragswesen next

sowie das weitere Vorgehen informieren.

 

Erweiterung der Nachkommastellen 

Bisher konnten in DATEV Auftragswesen next bei Artikelpreisen lediglich zwei Nachkommastellen

verwendet werden. Ab sofort können Sie bis zu vier Nachkommastellen erfassen. Das bedeutet: 

  • Bis zu vier Nachkommastellen in Artikelpreisen möglich. 
  • Der Artikelimport- und export lässt nun bis zu vier Nachkommastellen zu. 
  • Bei Nutzung von mehr als zwei Nachkommastellen in DATEV Auftragswesen online ist nun eine Umstellung auf DATEV Auftragswesen next möglich. Infos unter www.datev.de/auftragswesen-umstellung bzw. zur eigenständigen Freischaltung im Hilfe-Dokument 1028236. 

 

Filtereinstellungen bleiben gespeichert 

Die Filtereinstellungen (Status und Datum) in DATEV Auftragswesen next unter Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen oder Rechnungskorrekturen werden nun bis zum nächsten Schließen des Browsers gespeichert.  

Dies bedeutet, dass beispielsweise bei einem Wechsel zwischen den Ansichten die vorher gesetzten Filtereinstellungen erhalten bleiben. 

Bild1.png

Ausblick 

Neben den Umsetzungen zu technischen bzw. gesetzlichen Anforderungen und Fehlerbehebungen, hier ein kleiner Ausblick auf die kommenden geplanten Funktionserweiterungen:  

  • Liefer- und Leistungszeitraum 
  • Abweichende Adresse / Lieferadresse 
  • Schriftgröße im Belegdruck  

 

Bei neuen Erkenntnissen und Neuerungen halten wir Sie hier weiterhin auf dem Laufenden.  

Informationen zu Programmänderungen der jeweils aktuellen Version finden Sie auch in

DATEV MyUpdates: Neuerungen in DATEV Auftragswesen next. 

 

Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg  

 

Eva Hartwich

DATEV Auftragswesen next | DATEV eG 

Mit freundlichem Gruß
Eva Hartwich
Product Owner Auftragswesen next | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 49
1754 Mal angesehen

@Eva_Hartwich schrieb:

werden nun bis zum nächsten Schließen des Browsers gespeichert.  


Also mindestens jeden Tag aufs Neue, weil die Filter nirgendwo gespeichert werden können, weil es bei DATEV dazu noch keinen Ort gibt, weil man sich nicht mit Benutzername / Passwort / 2FA anmeldet? 

 

Dann haben wir nun nach knapp 8 Wochen also keiner meiner 14 Punkte angesprochen. Punkt 15 fehlt auch noch: Rabatt pro Position / Artikel. 

 

Dann sollte das jetzt eine offizielle Antwort zu genüge für alle Wartenden sein, nicht auf DATEV zu setzen bzw. in nur ganz wenigen Fällen, wo niemand mehr Funktionen als Word und Excel möchte. Von Transformation einer Rechnungsschreibung darf DATEV hier nicht sprechen. Wobei Digitalisierung in vieler Munde und Kopf wohl schon ausreicht ... 

 

Danke @Eva_Hartwich für die Antwort! 

 

Und was sagt @Michael-Renz nun dazu? Möchtest Du nicht doch besser in Rente gehen? Da kannst Du ganz viele andere schöne Sachen machen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 49
1729 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

Dann haben wir nun nach knapp 8 Wochen also keiner meiner 14 Punkte angesprochen. Punkt 15 fehlt auch noch: Rabatt pro Position / Artikel. 

 


 

Bearbeitet von DATEV am 22.04.2024 aufgrund von Verstoß gegen Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise (Kapitel 5, Beleidigungen und Schmähkritik).

Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 49
1649 Mal angesehen

Hallo Daniel @metalposaunist ,

 

hab meinen Rentenbescheid bekommen - ich könnte also - aber ich will nicht. Hab mich aber ehrlich noch nie so alt gefühlt, wie an dem tag, wo der Rentenbescheid eintraf. Ist echt blöd, wenn man´s quasi amtlich hat, dass man sich alt fühlen soll.

 

Wie dem auch sei - ich nerve noch ein Weile hier rum und meckere, weil die Programme noch älter sind wie ich (zumindest sich so anfühlen) . 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 49
1643 Mal angesehen

Dann löschst Du aber nicht dein Konto einfach so weg ☝️? Wir wollen Dich ja gebührend feiern: Endlich Rente!

 

So, 🔙2topic - wobei ja alles gesagt ist in meinen Augen. 

 

@Christian_Buggisch habe ich gesagt: Programmiert geile Software, dann empfehle ich die guten Gewissens weiter. Habe ich 0 Probleme mit. Ich bin nicht gegen DATEV - nur gegen unfertige Software, die nur wenigen im Lande hilft. Schade Christian - das wäre noch eine 2. Chance gewesen, nachdem auch @m_kausch auf seine Gesundheit hört und mit DATEV arbeitet aber nicht weiter versucht DATEV zu verbessern. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Benjamin_Haehner
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 49
1464 Mal angesehen

Hallo Frau @Eva_Hartwich,

hallo liebe weiteren Community-Leser,

 

zunächst mal finde ich lobenswert, dass das Programm -zumindest aktuell noch- mit monatlichen Updateterminen gepflegt wird.

Wie allerdings auch schon in anderen Threads und auch in diesem, kann ich nicht verstehen, warum es hier keine klare und offen kommunizierte Priority-Listen gibt. Die vier Nachkomma-Stellen-Thematik wird hier behandelt VOR der Ermöglichung von Abschlagsrechnungen? Dies kann ich mir nur so erklären, dass der dahinterstehende Aufwand seitens der Programmierung wirklich viel geringer gewesen sein dürfte...

 

Ich bin immer ein Fan davon so viel es geht "aus einem Softwarehaus" anzubieten, bei der geplanten Entwicklung die die DATEV anstrebt und der Ausgestaltung von Auftragswesen next -den ausgedachten Umstellprozess erwähne ich erst gar nicht- fällt es mir allerdings wirklich schwer den Mandanten dieses Produkt schmackhaft zu machen.

 

Leider muss man aktuell sagen, dass Auftragswesen next allenfalls dem "einfachen" Einzelhändler anzubieten ist, jedoch niemandem darüber hinaus.

 

Vielleicht kann man sich DATEV-seits dem Thema ja derart annähern, dass man die Punkte unten mal konkret beantwortet... gerne die Tabelle zu den Punkten von @metalposaunist dafür nutzen :

 

Punktwird dies implementiert JA oder NEINwenn JA, Plan-einführungsdatumAnmerkung
Kostenstellen pro Artikel    

Formatierung der Schrift

   
Lagerverwaltung   
Abschlags- Teilrechnungen   

mehrere Rechnungen an 1 Kunden zusammenfassen

   

mehrere Vorlagen für unterschiedliche Sprachen oder Layouts

   

verschiedene Währungen inkl. tagesaktueller Umrechnung

   

Versand der Rechnungen via SMTP E-Mail Provider (ohne lokales Outlook) 

   

finAPI Bankkontoanbindung ohne DATEV Sammlerproblem

   

Gruppen für Kunden, Artikel und Dienstleistungen

   

API Anbindungen für online Shops / kaufland Marktplatz

 

   

automatisch wiederkehrende Rechnungen

 

   

ZUGFeRD 2.2 und XRechnung v3

 

   

kostenlose Testphase

 

   

 

Die konkrete Beantwortung der Frage nach dem "wann" ist sicher immer schwierig, aber eine Angabe -zumindest in Jahren- sollte schon drin sein um das Produkt aktiv vermarkten zu können - oder eben nicht.

 

Danke!

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 49
1462 Mal angesehen

@Benjamin_Haehner schrieb:

Dies kann ich mir nur so erklären, dass der dahinterstehende Aufwand seitens der Programmierung wirklich viel geringer gewesen sein dürfte...


Nein, das hat den Hintergrund, dass das zwingend notwendig ist, wenn man online gegen next zu 100% ablösen will, um den online Teil endlich beerdigen zu können. Die Abschlagsfunktion ist nur ein Feature, dass es vorher auch nicht gab und es daher jetzt erstmal auch nicht gibt. Das hat mit der Migration online > next nichts zu tun.  

 


@Benjamin_Haehner schrieb:

Leider muss man aktuell sagen, dass Auftragswesen next allenfalls dem "einfachen" Einzelhändler anzubieten ist, jedoch niemandem darüber hinaus.


Und genau das sind die DATEV Zielkunden. Schon immer gewesen.  

 


@Benjamin_Haehner schrieb:

-zumindest in Jahren-


So viel Zeit haben wir oder zumindest ich nicht. Zumal es heute schon Lösungen gibt. Warum also auf den Nachfolger des iPhone warten, wenn das iPhone heute schon nahezu perfekt ist?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Benjamin_Haehner
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 49
1454 Mal angesehen

auf das Migrationsthema will ich gar nicht hinaus, aus Kundensicht wenn ich potenzieller Neuanwender bin interessiert mich doch die "alte" Auftragswesen Lösung nicht mehr.

Es wird vermarktet als Rechnungsschreibungsprogramm bzw. die "Lösung für die Erstellung von Verkaufsbelegen" und das soll es dann bitte auch sein.

 

Andernfalls gerne die allgemeine Beschreibung ändern in das was Sie ist: Eine lediglich mit Grundfunktionalitäten versehene Rechnungsschreibungslösung für Einzelhändler. Dann soll man sich damit aber auch bitte explizit nur an genau diese gewünschte Zielgruppe richten.

 

Natürlich hat man keine Zeit um solche Vorgänge in Jahren zu planen bzw. abzuwarten. Ich sehe aber die Rückmeldung auf gebrachtes Feedback und die dahinterstehenden Zeiten bis zur Umsetzung neuer Funktionen und da ist man nicht weit davon weg....Wenn ich da z.B. an die Rechtevergabesteuerung der Banken in DUO denke warte ich bis heute und das Thema ist schon vor 2018 geboren....

 

 

0 Kudos
rschoepe
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 49
1449 Mal angesehen

@Benjamin_Haehner  schrieb:

Vielleicht kann man sich DATEV-seits dem Thema ja derart annähern, dass man die Punkte unten mal konkret beantwortet... gerne die Tabelle zu den Punkten von @metalposaunist dafür nutzen :


Du möchtest eine Roadmap? Von DATEV?

rschoepe_0-1714039471882.gif

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 49
1424 Mal angesehen

@Benjamin_Haehner schrieb:

aus Kundensicht wenn ich potenzieller Neuanwender bin interessiert mich doch die "alte" Auftragswesen Lösung nicht mehr.


Ja, mag sein aber DATEV interessiert's und alle Bestandsanwender. Denen kann man ja kaum eine Kündigung geben, weil die alte Lösung 4 Stellen konnte, die neue aber nur noch 2.  

 


@Benjamin_Haehner schrieb:

Es wird vermarktet als Rechnungsschreibungsprogramm bzw. die "Lösung für die Erstellung von Verkaufsbelegen" und das soll es dann bitte auch sein.


Kann es doch? Serienrechnung & Abschlagsrechnungen sind eben Features für Profis, an die sich die DATEV Lösung nicht richtet.   

 

Genauso kann man "Lösung für die Erstellung einer UStVA" auch lexOffce, sevDesk, DATEV, Addison, Agenda und Co. vermarkten. Können deshalb alle Lösungen alle das gleiche? Nö. 

 


@Benjamin_Haehner schrieb:

Wenn ich da z.B. an die Rechtevergabesteuerung der Banken in DUO denke warte ich bis heute und das Thema ist schon vor 2018 geboren....


Und vom gleichen Anbieter forderst Du mehr Tempo? Paradox. So, als wenn Du von Porsche erwarten würdest, dass die sich an die Spitze der E-Autos begeben 😅

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
314159
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 49
1373 Mal angesehen

Hallo @Eva_Hartwich ,

 

ich bin gerade dabei für einen Mandanten Auftragswesen next vorzubereiten. Genauer gesagt hinterlege ich die Konten für die Buchführung.

 

Warum muss ich den entsprechenden Sachverhalt für den ich das Konto hinterlegen will erst auswählen,

314159_0-1714047377759.png

kann dann das entsprechende Konto für den einen Sachverhalt eintragen,

314159_1-1714047426846.png

und lande dann nach dem Speichern wieder bei den Einstellungen?

314159_2-1714047694823.png

 

 

Warum werden nicht alle Eingabefelder für alle Sachverhalte auf einer Seite aufgelistet und können innerhalb von 1 Minute hinterlegt werden? 😑

 

Es kann mir keiner erzählen, dass niemand diese Frage in der Pilotierung gestellt hat...

sindys
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 49
1084 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ist es möglich in Auftragswesen next Sachkonten bei den jeweiligen Artikeln zu hinterlegen damit diese als (Splitting-)Buchung dann direkt im ReWe auf dem korrekten Konto landen? Analog zum Kassenbuch wo ich ja pro Betextung dies auch einstellen kann. Die erweiterten Einstellungen bzw. die Sachkonteneinstellungen bringen uns nicht groß weiter da der Mandant verschiedene Artikel in einer Sammelrechnung vertreibt und diese auf unterschiedliche Konten müssen. Durch die Vorabeinstellung wäre dann vom System der Prozess zur Aufteilung erkennbar, sodass ohne manuelle Nacharbeit die Aufteilung direkt beim Import erfolgt.

0 Kudos
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 17 von 49
1073 Mal angesehen

ist es möglich in Auftragswesen next Sachkonten bei den jeweiligen Artikeln zu hinterlegen damit diese als (Splitting-)Buchung dann direkt im ReWe auf dem korrekten Konto landen?

 

Mal einen Pfeil ins Blaue geworfen: NEIN.

Wir reden hier von Auftragswesen next. Einem Rechnungsschreibungstool des vermeintlich führenden Softwareanbieters für Buchhaltungen. Wie kommen Sie zu der Annahme, dass Funktionen innerhalb dieses Softwarehauses zwischen Verantwortlichen und deren Teams ausgetauscht werden? Wo kämen wir denn da hin?

 

*Ironie off*

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 18 von 49
1012 Mal angesehen

Hallo,

 

ja - das funktioniert. Die Kontierung erfolgt auf Ebene der Artikelgruppen oder bei Bedarf auch in einer Rechnung (Belegposition) selbst.

 

Eine Anleitung gibt es hier (bitte auch die Links im unteren Bereich des Dokuments beachten):

 

DATEV Auftragswesen next - Sachkonto und Kostenstelle hinterlegen - DATEV Hilfe-Center

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

juliusbehr
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 19 von 49
916 Mal angesehen

Hallo Frau Hartwich,

hierzu bitte meinen Thread beachten:

Filterauswahl Auftragswesen Next - DATEV-Community - 420408

 

Ihren Beitrag zum Thema hat mir gerade freundlicherweise @metalposaunist zukommen lassen.

Imke-Bendixen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 20 von 49
845 Mal angesehen

Ich habe gestern einem Mandanten DATEV Auftragswesen next vorgestellt und bekam folgende Frage bzw. Anmerkung:
Unternehmer Kfz-Werkstatt/Anhängerverleih/Anhängerverkauf: Kann die Mitarbeiterin aus dem Front-Office die Barzahlung des Kunden anhand eines offenen Posten (Rechnung hat ein anderer Mitarbeiter im Unternehmen fertiggestellt) aus Auftragswesen next im Kassenbuch online erfassen bzw. übernehmen???
Es ist viel zu umständlich UND auch fehlerbehaftet, dass diese Mitarbeiterin händisch den erhaltenen (Bar-)Rechnungsbetrag in der Kasse erfassen muss. Auch ist ja keine Belegbild Auswahl möglich, da die Rechnung  als Belegtyp Rechnungsausgang abgelegt wurde. Schlimmstenfalls die Rechnung ausgedruckt werden muss, um sie im Kassenbuch online händisch/manuell zu erfassen.
Gibt es hier zukünftig eine Verbesserung, sodass die beiden Anwendungen Auftragswesen next und Kassenbuch online "miteinander sprechen"???
Freundliche Grüße
Imke Bendixen
Steuerberater

„Wenn du die Wahl hast zwischen Geld und deiner Gesundheit, dann wähle stets deine Gesundheit.
Ein gesunder Mensch kann für Geld arbeiten, aber kein Geld der Welt kann Gesundheit erkaufen.
Deshalb meine Bitte: gib gut auf dich Acht!“
juliusbehr
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 21 von 49
830 Mal angesehen

@Imke-Bendixen  Hierzu haben Sie ja auch schon einen Kommentar im Thread Ausgangsrechnungen im Kassenbuch - DATEV-Community - 123586 geschrieben. Das wäre auch ein Punkt, der mir unter den Nägeln brennt.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 22 von 49
807 Mal angesehen

Auf die Gefahr hin, dass ich final gesperrt werde, weil ich wieder Lösungen präsentiere: Dazu wurde Auftragswesen nie entwickelt. Das ist ein ganz, ganz einfaches System mit wenigen, unflexiblen Workflows, die sich DATEV ausgedacht hat. Wer daran vorbei arbeiten muss, weil es die eigenen Anforderungen vorsehen, muss sich nach einer Alternative umsehen.

 

Was Ihr sucht, ist das hier:

metalposaunist_0-1716473428281.png

Sollte der Rechnungsbetrag nicht auf dem Bankkonto ankommen, damit der Betrag dort automatisch ausgeglichen wird, gibt's hier 2 Optionen. 

 

Weitere Wünsche? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 23 von 49
775 Mal angesehen

 

@metalposaunist ,

 

... ich vermute, dass ein häufig erwähntes Produkt eines Mitbewerber gemeint ist

 

Beim 'Spielen' mit diesem "L"-Produkt ist es mir auf Anhieb nicht gelungen, einen Gutschriftbeleg, also eine Erstattung, einen negativen Rechnungsbetrag zu "erfassen"

 

Wahrscheinlich wird das wohl irgendwie gehen, aber jedenfalls nicht intuitiv, sondern evt. um mindestens zwei Ecken herum 😉

 

Man stößt bei diesem oft gelobten und häufig erwähnten L-Produkt auch recht schnell an andere Grenzen 

... ist aber nur mein subjektiver Eindruck nach relativ kurzem 'Spielen' mit der Software

 

 

Nachtrag:

... inzwischen habe ich ein wenig weiter gespielt und gesucht und Folgendes gefunden:

 

👉Bitte beachten Sie, dass Sie über die direkte Kategorisierung eines Bankumsatzes (unter Finanzen>Bank) keine Erstattungen abbilden können.

Für diese Fälle muss ein Ausgabenminderungsbeleg erfasst und der Zahlung zugeordnet werden.

 

.. also gar nicht sooo trivial, diese 'Klimmzüge' bei Gutschriften / Erstattungen , bei dieser vermeintlich doch so komfortablen und intuitiven Fremdanwendung

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 24 von 49
762 Mal angesehen

Spoiler
@vogtsburger   schrieb:

 

Beim 'Spielen' mit diesem "L"-Produkt ist es mir auf Anhieb nicht gelungen, einen Gutschriftbeleg, also eine Erstattung, einen negativen Rechnungsbetrag zu "erfassen"


Du musst den Belegtyp ändern. Das heißt dort, lass mich nicht lügen, 'Ausgabenminderung'. Was ich bisher nicht geschafft hab, ist wenn ich bspw. Ausgabe + Gutschrift im selben Beleg habe, das sauber zu erfassen @metalposaunist 

in dubio pro theo
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 25 von 49
737 Mal angesehen

@vogtsburger schrieb:

Man stößt bei diesem oft gelobten und häufig erwähnten L-Produkt auch recht schnell an andere Grenzen 


Kommt eben drauf an, wo die eigenen Grenzen sind 😉. Ich behaupte auch nicht, dass das L-Produkt der heilige Gral für alles und jeden ist. @bodensee wird darüber zu 100% keine GmbHs machen, weil es nicht seinen Anforderungen genügt; Du hast eine Anforderung für Dich gefunden, die nur auf Umwege realisierbar ist. Für mich und 300k anderen Kunden passt's. Und nun? Was ändert das daran, dass die Anforderung von @juliusbehr und @Imke-Bendixen nicht mit DATEV so einfach zu realisieren ist? 

 

Wie ich sagte: Es muss jeder das passende Produkt für sich heraussuchen im Dschungel der Softwarewelten. Weil es eben keine eine perfekte Software gibt, die alles in bester Weise abdeckt. Mehr wollte ich nicht sagen. Und wer meint, dass irgendwann alle Software alles kann: nö, dann gibt's keinen USP mehr und der Wettbewerb wäre eingeschränkt. 

 

Wenn Microsoft Bookings den eigenen Anforderungen nicht genügend Rechnung trägt, wird man sich bei Microsoft etwas wünschen und auch da dauert es - solange wird man wohl zu calendly oder anderen Angeboten wechseln. Das ist ja das schöne an der Digitalisierung: 1000 und 1 Möglichkeit. 

 

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich laufend missverstanden werde, wenn ich ein L-Produkt mit Lösung aufzeige. Dann muss man im gleichen Atemzug irgendwas anderes Negatives finden 😅. Mir ist 💩 egal, wie das Produkt heißt, solange es eine Lösung für einen ist. Ist das Auftragswesen next, richte ich auch das ein. Erst heute in einem Call mit einer Kanzlei den Mandanten, der - kein Witz - mit der Schreibmaschine seine Rechnungen schreibt. Ja, da kann ich mir Auftragswesen next gut vorstellen, weil die Grenzen in dem Fall ganz woanders liegen 😉

 

Und übrigens @vogtsburger: Kostenstellen kann das L-Produkt auch nicht. Krass, oder? 😱 Nicht zu empfehlen! 

 

Wie sagte man in der Politik? Ich bin Technologie-offen?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 26 von 49
723 Mal angesehen

 

... ich frage mich schon seit über 25 Jahren, warum die Datev mE im Bereich Auftragswesen nichts 'Professionelles', Komfortables und Intuitives anbietet.

 

Vielleicht liegt es daran, dass die StBs für die eigene Rechnungschreibung etwas gaaanz Anderes brauchten und brauchen.

 

... und wenn man in einer Datev-Kanzlei dann doch mal 'normale' Ausgangsrechnungen zu schreiben hatte, musste man sich schwer 'verbiegen' und das Layout und den Rechnungstext 'vergewaltigen.

 

Auftragswesen war noch nie eine (Kern-)Kompetenz der Datev. Warum sollte sich das jetzt plötzlich geändert haben ?

 

Wenn die Datev schon vor 25 Jahren eine gute, leistungsfähige 'Standard'-Software für 'normale' Handels-Unternehmen gehabt hätte, wären sehr viele Unternehmen sehr gerne mit ihrer Warenwirtschaft auf den Datev-Zug mit aufgesprungen ..... ein Riesen-Markt .... eine verpasste Chance

 

 

Bei "Auftragswesen", "Auftragswesen Online" und auch jetzt "Auftragswesen Next" überrascht mich, dass es immer noch viele Kanzleien und Mandanten gibt, die diesen Produkten alles Mögliche zutrauen, bloß weil das Label "DATEV" darauf steht

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 27 von 49
700 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

 

Wenn die Datev schon vor 25 Jahren eine gute, leistungsfähige 'Standard'-Software für 'normale' Handels-Unternehmen gehabt hätte, wären sehr viele Unternehmen sehr gerne mit ihrer Warenwirtschaft auf den Datev-Zug mit aufgesprungen ..... ein Riesen-Markt .... eine verpasste Chance

 


Nun vermutlich könnte man einen Thread - falls er nicht sofort gesperrt würde- aufmachen Datev und die 1000 verpassten Chancen. 

 

Das ist ja nicht nur im Bereich der Warenwirtschaft, Rechnungsstellung so, hatte ich auch schon vor vielen Jahren geschrieben Fibu Software für Mandanten ( da habe ich , das war noch zu Zeiten vor Lexoffice, immer Lexware empfohlen weil einfacher und billiger als Datev). Bis Datev mit der Mittelstandsfraktura auf den Markt kam, war der Markt oder das Feld bereits bestellt.  Das gleiche gilt für mich bei den Einkommensteuererklärungen mit Klartax und ich bin mir ziemlich sicher wenn man sich Anforderungen an Kanzleien ansieht werden noch mehr solche Versäumnisse dazukommen. 

 

Im Zweifel endet das damit das der Lebenszykus von Datev dem Ende näher kommt, hatte ja @blum heute in einem anderen Beitrag so formuliert. Der grüne Tanker ist halt in der Tat schwer zu lenken, behäbig und zu langsam in vielen Bereichen. 

 

Und weil ich gerade Lust hatte die Frage welches Buchhaltungsprogramm kann alles , habe ich Chat GPT gefragt: 

Es gibt viele Buchhaltungsprogramme auf dem Markt, die Ihnen helfen können, alle Aspekte Ihrer Buchhaltung effizient zu verwalten. Hier sind einige der besten Optionen, die heute verfügbar sind:

  1. Lexware Buchhaltung

    • Lexware ist in Deutschland sehr beliebt und bietet umfassende Funktionen für kleine und mittelständische Unternehmen. Es unterstützt Buchungen, Jahresabschlüsse, Umsatzsteuervoranmeldungen und mehr.
  2. DATEV Mittelstand

    • DATEV ist eine der bekanntesten Lösungen in Deutschland, besonders für Unternehmen und Steuerberater. Es bietet umfassende Funktionen zur Finanzbuchhaltung, Lohnabrechnung und betriebswirtschaftlichen Auswertungen.
  3. Sage 50

    • Sage 50 ist eine flexible Buchhaltungssoftware, die besonders für kleine und mittlere Unternehmen geeignet ist. Es bietet Funktionen für die Finanzbuchhaltung, Kunden- und Lieferantenmanagement sowie Berichte und Analysen.
  4. SevDesk

    • SevDesk ist eine cloudbasierte Buchhaltungssoftware, die besonders für Freiberufler und kleine Unternehmen geeignet ist. Es ermöglicht die einfache Verwaltung von Rechnungen, Belegen und Banktransaktionen.
  5. Lexoffice

    • Lexoffice ist eine weitere cloudbasierte Lösung, die besonders benutzerfreundlich ist. Es bietet Funktionen für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und Steuererklärungen.
  6. Debitoor

    • Debitoor ist ebenfalls eine cloudbasierte Buchhaltungssoftware, die sich an kleine Unternehmen und Freiberufler richtet. Es bietet einfache Funktionen zur Rechnungsstellung und Buchhaltung.
  7. Bexio

    • Bexio bietet eine umfassende Lösung für die Buchhaltung, inklusive Online-Banking, Lohnabrechnung und Projektmanagement. Es richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen.

Bei der Auswahl eines Buchhaltungsprogramms sollten Sie Ihre spezifischen Anforderungen und den Umfang Ihres Geschäfts berücksichtigen. Viele dieser Programme bieten Testversionen an, die Ihnen helfen können, herauszufinden, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Und ich denke das ist nur eine kleine Auswahl wiso, addison, agenda, und und und fehlt. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 28 von 49
667 Mal angesehen

 

@bodensee ,

 

Sie hatten vermutlich 'nur' nach Buchhaltungsprogrammen gefragt.

Aber hier im Thread geht es auch vor allem um Auftragswesen, Warenwirtschaft, Fakturierung & Co

 

Addison und Agenda werden in diesem Bereich wohl auch nichts oder kaum was zu bieten haben .... 

 

Ich hatte vor ca 25 Jahren mal versucht, die zugekaufte / lizenzierte Software von "HS Hamburger Software" ("Datev Auftragsbearbeitung" oder so ähnlich) zu testen, um sie für die Kollaboration mit den Mandanten empfehlen und einsetzen zu können, aber ich konnte mich nie damit anfreunden und habe lieber die Finger davon gelassen.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 29 von 49
602 Mal angesehen

Meine Frage war : welches Buchhaltungsprogramm kann alles am besten ? 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 30 von 49
500 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

Meine Frage war : welches Buchhaltungsprogramm kann alles am besten ? 


 

Ich würde die Frage etwas ausführlicher und gezielter stellen, damit man auch 'gezieltere' Antworten erhält.

 

Ich habe auch mal spaßeshalber ChatGPT-4o gefragt und auf die folgende Frage auch eine 'gezieltere' Antwort erhalten :

 

"Schlage eine Software für einen Hausmeisterservice vor, der seine Dienstleistungen selbst abrechnen und buchen und die Buchführung inkl. der Belege am Ende des Wirtschaftsjahres zur Erstellung des Jahresabschlusses an den Steuerberater übermitteln will"

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
48
letzte Antwort gestern 22:21:58 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage