abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Personal Benachrichtigung über neue Monatsdaten

42
letzte Antwort vor 2 Stunden 15:13:43 von Sabrina_Simmerlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SarahS
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 43
1203 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich stelle aktuell einige Mandanten auf die neue Monatserfassung um. Die Monatserfassung ist wirklich schön zu nutzten, wenn man einmal das Prinzip verstanden hat.

 

Die Konfiguration kann lediglich über die LODAS Anwendung geöffnet werden.

Die Erfassung wird über DATEV Unternehmen online geöffnet.

 

Nun habe ich zunächst die Monatserfassung selber gemacht, damit ich dem Mandanten alles erklären kann.

 

Für mich stellt sich nun aber die Frage, in wie weit ich als Lohnsachbearbeiter eine Mitteilung über neue Bewegungsdaten erhalten.

Es wäre schön eine E-Mail von DATEV zu bekommen, dass mir neue Bewegungsdaten freigegeben wurden. Dies scheint aktuell nicht der Fall zu sein. Oder gibt es hier bereits eine Lösung?

 

Vielen Dank 🙂

 

 

Thema wurde in den Bereich Personalwirtschaft verschoben und der Kategorie Allgemein zugeordnet. 

PK87
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 43
1085 Mal angesehen

Gibt es diesbezüglich eine Rückmeldung oder Neuigkeiten?

DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 43
1028 Mal angesehen

Hallo @SarahS und @PK87,

 

es gibt bereits den Wunsch, dass eine E-Mail-Benachrichtigung an die Kanzlei versendet werden soll, nachdem der Mandant die Monatsdaten freigegeben hat.
Ich habe hier eine Nennung für Sie gesetzt.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 43
1017 Mal angesehen

Hallo @Christopher_Fürther ,

 

bitte auch für mich einen Nennung vermerken. 

Es ist mir unbegreiflich, warum man eine derartig essenzielle Funktion nicht bereits beim Ausrollen der ersten Version eingepflegt hat. Das hat mit MVP nix zu tun - das ist Schludrigkeit.

Da DATEV die eigenen Löhne mit LODAS abrechnet (Auskunft einer Kollegin bei einem Inhouse-Termin), meint man eigentlich, dass das Fehlen dieser Funktion auffallen müsste. Bei dieser Konstellation fällt es aber gerade eben nicht auf, denn derjenige, der abrechnen soll, muss ja nicht benachrichtigt werden - er ist es ja selbst.

Also bitte bei der Produktentwicklung mal aus der eigenen Tunnelröhre schauen!

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 43
995 Mal angesehen

Da der Wunsch für eine E-Mail-Benachrichtigung auch schon für Personaldaten online genannt wurde, könnte man meinen, dass DATEV aus der Vergangenheit lernt. Aber da sind wir wohl wieder bei den Silos...

K-u-P
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 43
991 Mal angesehen

Bitte nehmen Sie mich auch auf den Wunsch!

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 43
971 Mal angesehen

Hallo Herr @Christopher_Fürther ,

 

ich möchte bin auch auf diese "Wunschliste". 

 

Ich weiß leider nicht mehr wer es war, aber dieser Nutzer monierte, dass es eine Wunschliste isst, da es sich in vielen Fällen um klare Anforderungen an eine nutzbare Software handelt. Dem möchte ich mich in diesem Fall auch anschließen und es eher eine Anforderung als einen Wunsch nennen.

 

Im Weiteren kommt dieser "Wunsch" nach der Möglichkeit einer E-Mail-Benachrichtigung immer und immer wieder bei neuen Online-Vorerfassungstools, Beleghochladefunktionen etc. auf. Man könnte meinen, dass so etwas irgendwann einmal automatisch im Pflichtenheft landet. 

 

Viele Grüße

Thomas Reich

moeller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 43
954 Mal angesehen

Auch ich schließe mich dieser Grundanforderung an.

 

Alternativ ist eine Benachrichtigung über meine Glaskugel 🔮 möglich.

PK87
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 43
946 Mal angesehen

Ich sehe, dass die Benachrichtigungen in der DATEV-Community einwandfrei funktionieren 😉 – somit verfolge ich diesen Beitrag sehr aktiv. Wenn das mit den Monatsdaten genauso reibungslos klappen würde, insbesondere jetzt zum 10., wäre das ideal.

 

Es wäre wünschenswert, wenn ich meinem Mandanten nicht sagen müsste: „Sie erfassen alle Daten digital und rufen mich dann an, wenn Sie fertig sind.“

 

Wir nutzen die Monatserfassung seit Beginn und haben bereits viele Mandanten erfolgreich umgestellt, doch das Fehlen dieser grundlegenden Funktion ist wirklich eine Zumutung.

ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 43
925 Mal angesehen

@PK87 

Sie könnten natürlich auch um ein Fax bitten. 🤣

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 43
890 Mal angesehen

Jedes Pillepalle Postfach hat Benachrichtigungsfunktionen via Push, Icon oder Mail. Sowas gehört in die Roll-out Version ab Tag 1! 

Der Aufwand Stimmen zu zählen und das Gemekker zu filtern zeigt für mich erneut das die PO’s kein Verständnis für Prozesse in den Kanzleien haben. Die Version ist jetzt 3 oder 4 Monate live? Nichtmal kurzfristig nachgereicht, als Kunde muss man wieder für Basisfunktionen betteln!

StarkWo
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 43
847 Mal angesehen

Mich bitte ebenfalls aufnehmen. Wie man so effektiv einen Mandanten bearbeiten soll erschließt sich mir nicht.

DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 43
810 Mal angesehen

Hallo @ulli_preuss, @K-u-P, @t_r_@moeller und @StarkWo,

 

ich habe weitere Nennungen für Sie erfasst.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 14 von 43
805 Mal angesehen

@Christopher_Fürther  schrieb:

Hallo @ulli_preuss, @K-u-P, @t_r_@moeller und @StarkWo,

 

ich habe weitere Nennungen für Sie erfasst.

 


Wow, wie hilfreich! Mich bitte auch. Echt irre, wie schnell es bei Euch geht, und dass Ihr, kaum habt Ihr

  • einen wesentlichen Prozessschritt "vergessen" (oder zu faul, ihn einzprogrammieren)
  • und haben sich zig Leute darüber beschwert
  • schon erfasst Ihr NENNUNGEN

Ich sehe riesige Boni auf Euch zukommen.

Yvonne2
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 43
744 Mal angesehen

Bitte auch für mich eine Nennung, vielen Dank.

0 Kudos
fb-stb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 43
718 Mal angesehen

Was braucht es denn hier diese Einzelnennungen?  Das benötigt doch wahrscheinlich jede Kanzlei. 

Setzt den Punkt einfach sofort um, sonst kann mit dem Programm nicht sinnvoll gearbeitet werden. Meine Mitarbeiter und Mandanten werden immer unzufriedenen mit Datev. Ich muss mich nur noch rechtfertigen, warum Selbstverständlichkeit nicht gehen. 

Ab wievielen Nennungen würde sich Datev denn bewegen? 

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 17 von 43
713 Mal angesehen

IDEAS: Kreditkartenanbindung mit über 300 schonmal nicht🤢

S_Harnischmacher
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 43
680 Mal angesehen

Ich will und werde meine Mandanten nicht umstellen, sofern es nur halbgare Lösungen gibt, daher auch hier bitte den Wunsch für unsere Kanzlei weitergeben. Danke.

DATEV-Mitarbeiter
Betül_Kilic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 19 von 43
615 Mal angesehen

Hallo,


gerne habe ich eine Nennung für Sie erfasst.

Beste Grüße Betül Kilic
Personalwirtschaft | DATEV eG
Katharina_Makarenko
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 43
575 Mal angesehen

Mich bitte auch nennen! Danke!

0 Kudos
moeller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 21 von 43
566 Mal angesehen

gerne habe ich eine Nennung für Sie erfasst.

Eine Strichliste für Grundfunktionalitäten zu führen, ist peinlich.

 

Die Nennung eines Datums für die zeitnahe Abstellung der Unzulänglichkeit würde die Unzufriedenheit der Nutzer beschwichtigen.

stbmabü
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 22 von 43
493 Mal angesehen

Bitte Nennung aufnehmen. Auch für mich unverständlich. Soll man bei 50 Lohnabrechnungen ständig nachschauen ob was hochgeladen wurde?

0 Kudos
börner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 23 von 43
467 Mal angesehen

Nehmen Sie mich bitte mit auf die Nennung.

 

Aktuell muss man die Mandaten entweder dazu anhalten uns eine Benachrichtigung zu senden oder MANUELL die Mandanten durchgehen. So etwas finde ich als Pflicht in einer Cloud-Lösung. Den Programmiertext macht euch ChatGPT oder andere Programmier-KI Plattformen binnen 5 Minuten. Aufwand rund 1 Stunde mit debuging.

 

Manchmal habe ich das Gefühl, dass die DATEV die Wünsche der Berater/Community nicht versteht, Ignoriert oder was ganz eigenes macht. Mich wundert es daher leider nicht mehr, dass Ihr bei Pilotvorstellung immer auf den Deckel bekommt und euch harte Kritik von Beraterkollegen holt.

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 24 von 43
446 Mal angesehen

@börner  schrieb:

 

Mich wundert es daher leider nicht mehr, dass Ihr bei Pilotvorstellung immer auf den Deckel bekommt und euch harte Kritik von Beraterkollegen holt.


Pft, ignorieren die doch seit Jahren gekonnt.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 25 von 43
426 Mal angesehen

harte Kritik von Beraterkollegen holt.

 

harte Kritik muss sich im Umsatz spiegeln. Worte der Eigentümer bringen leider Nichts.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 26 von 43
401 Mal angesehen

@börner  schrieb:

Den Programmiertext macht euch ChatGPT oder andere Programmier-KI Plattformen binnen 5 Minuten. Aufwand rund 1 Stunde mit debuging.


Und wenn man's selber schreibt, dauert das 'ne Viertelstunde mit 5 Minuten Debugging. Aber Hauptsache, man macht was mit KI, stimmt's? 🤡

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 27 von 43
397 Mal angesehen

Wenn DATEV es mit KI macht dauert es fünf Minuten die eine Hälfte (die Fehlersuche) überlässt man den Anwendern. Wenn dann in sechs Monaten genug Punkte zusammen gekommen sind schaut sich das mal wer an der Ahnung von Quellcode hat.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
börner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 28 von 43
390 Mal angesehen

Naja, der Quellcode sollte ja schon aus anderen Cloudanwendung vorhanden sein. Aber wenn es schnell gehen soll, dann kann man auch mal jemanden Fragen, der Ahnung hat  - hier KI - vom Programmieren. 

 

Da kommt mir die Frage auf, wenn ich einer "KI" die Frage stelle, "was brauch eine Cloudanwendung für Personalwesen alles für relevante daten und wie diese  Anwenderfreundlich zu seien hat", ob Sie mir den Code ausspuckt nach vorherigen Feststellungen, was alles wichtig wäre ... Ich sollte mich mal bei einem Großen Softwareanbieter als Consultant bewerben :-D.

 

Nein spaß bei Seite. So etwas brauch keine 2 Tage und auch kein Pilotprogramm und alle haben einen Mehrwert. Ich denke auch, dass die DATEV einen DEV nur für die Community abstellen kann, der solchen "kleinkram" abarbeitet - der wird die nächsten Jahre definitiv nicht arbeitslos.

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 29 von 43
351 Mal angesehen

Hallo @stbmabü,


gern habe ich Sie als Nennung mit aufgenommen.

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
prugger
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 30 von 43
285 Mal angesehen

Zuerst einmal vielen Dank für diese Monatsdatenerfassung. Funktioniert super.

Ein Wunsch seitens der Mandantschaft ist es die erfassten Daten nochmal vor der Freigabe als Liste zu sehen. Zur Prüfung ob man alles richtig drin hat 🙂 

Die Sachbearbeiterin hätte am liebsten eine Excel-Datei oder auch ein pdf.

Geht das irgendwie? 🤔

42
letzte Antwort vor 2 Stunden 15:13:43 von Sabrina_Simmerlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage