Moin Moin,
Wenn das Hauptrelease um 7 Tage verschoben wird, finde ich das erstmal gut. Denn dann scheint ein nicht-trivialer Fehler entdeckt worden sein. Dann ist eine Verschiebung für mich die einzig richtige Reaktion!
In dem Donnertag-Update ist Körperschaftssteuer - was auch im in 18.0 eingespielt werden soll und halt einige spezielle Updates. In meinem Fall Cockpit und ISWL. Deren Updates habe ich nicht in der Liste für 18.0 gefunden.
Wer die Programme nicht nutzt (nicht nur die, die ich eben beschrieb - es gibt auch was für Datev Anwalt und anderes spezielles - schaut einmal rein in das Service Release und dann vergleicht es mit dem Hauptrelease.
Meinung: Ich bin froh, wenn Datev ein Release verschiebt. Denn dann werden Fehler (möglicherweise schlimme Fehler) korrigiert und (hoffentlich) funktioniert das Update dann auch richtig.
Insofern, ich habe also 2 Updates diesen Monat einzuspielen, aber wenn es der Preis dafür ist, dass die Programme danach gut funktionieren, ist es das immer Wert!
QJ
Aus Sicht der Arbeits- und Urlaubsplanung aller Service. Mitarbeiter ist jede Verschiebung absolut unerfreulich.
Was ist da passiert? Hausinterner Fehler, oder Probleme mit dem optionalen MS- Update?
Warum können festgelegte Termine nicht eingehalten werden?
Warum werden Termine so gelegt, daß einzelne Abteilungen gegen die Wand fahren?
Jetzt schlägt das neue August- Microsoft- Update vom nächsten Dienstag quer und dann wird neu verschoben??
dann ist das mal so.. wie oft kam das vor? die letzten 10 jahre vlt 2? mal..
lieber so als Bsod ( https://winfuture.de/news,144372.html )
Ich denke während dieses Threads immer wieder:
"Es jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann."
Ich vergesse immer, welcher schlaue Mensch das gesagt hat, aber er hat so recht.
Hätte DATEV das Update nicht verschoben, wäre das Gemurre groß gewesen, dass trotz Fehlers ausgeliefert wurde, anstatt zu verschieben. Jetzt haben sie verschoben und es ist auch nicht richtig.
Ich denke für mich: Das haben Menschen entschieden, die mehr Einsicht und definitiv auch viel mehr Wissen in diesem Bereich haben als ich, also wird es schon gut sein. Und wenn es nicht so ist, dann bin ich mir gar nicht sicher, dass ich das merken würde und könnte eh nichts daran ändern.
Ich finde gut, dass offen kommuniziert wurde und würde mir für mich wünschen, dass der Gegenwind, der dazu teilweise aufkommt, an den verantwortlichen Menschen abprallt und die Kommunikation zukünftig weiterhin offen bleibt. So konnte ich noch gemeinsam mit meinem ITler umplanen und wir haben nicht gestern irritiert hier gesessen und hatten unverhofft einen freien Abend, den wir aber an anderer Stelle wieder hätten nachholen müssen.
@metalposaunist schrieb:@andreashofmeister schrieb:
Läuft doch stabil, oder?
Lahm 🐌. Aber ja, stabil lahm 😅. Aber mein Klicktempo ist auch abnormal hoch. Das habe ich auch schon festgestellt. Bin da kein typischer Vergleichswert.
Machs wie ich und "bediene" bis zu drei Anwendungen parallel; dann passt es wieder 😉
@mw007 schrieb:mir hat zum gleichen Fehlerbild die Datev geantwortet:
"wir empfehlen Ihnen im Browser den guten alten Cache zu leeren. Das sollte die Buttons wieder richtig anzeigen lassen."
Vllt. hilfts weiter, denn das (d)englisch tut ja langsam schon in den Augen weh.
😉
Was heißt den Browser exakt auf "lebendig" Deutsch übersetzt und gibt es überhaupt eine konkrete Übersetzung?
"Pufferspeicher" o.ä. habe ich so jetzt auch sicher seit Jahrzehnten nicht mehr gehört und wenn ich von "Knöpfen" rede, ernte ich fragliche Blicke . . .
Es gibt sicherlich genug Gelegenheiten sich über übertriebenes Denglisch zu echauffieren (was ich auch gerne tue), aber passt hier wohl nicht so ganz *imho* 😉
@deusex schrieb:
@mw007 schrieb:mir hat zum gleichen Fehlerbild die Datev geantwortet:
"wir empfehlen Ihnen im Browser den guten alten Cache zu leeren. Das sollte die Buttons wieder richtig anzeigen lassen."
Vllt. hilfts weiter, denn das (d)englisch tut ja langsam schon in den Augen weh.
😉
Was heißt den Browser exakt auf "lebendig" Deutsch übersetzt und gibt es überhaupt eine konkrete Übersetzung?
"Pufferspeicher" o.ä. habe ich so jetzt auch sicher seit Jahrzehnten nicht mehr gehört und wenn ich von "Knöpfen" rede, ernte ich fragliche Blicke . . .Es gibt sicherlich genug Gelegenheiten sich über übertriebenes Denglisch zu echauffieren (was ich auch gerne tue), aber passt hier wohl nicht so ganz *imho* 😉
Ich hätte das jetzt so verstanden, dass das denglisch aus der Fehlermeldung und nicht aus der Antwort des Servicekontakts gemeint war
Hallo deusex,
ich hatte doch die Fehlermeldung (siehe Beitrag von "gerrie") - nicht die Antwort der Datev- gemeint.
Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende,
mw007
Oh sorry, war ein Missverständnis… auch ein schönes Wochenende ! 😎
@mw007 schrieb:mir hat zum gleichen Fehlerbild die Datev geantwortet:
"wir empfehlen Ihnen im Browser den guten alten Cache zu leeren. Das sollte die Buttons wieder richtig anzeigen lassen."
Vllt. hilfts weiter, denn das (d)englisch tut ja langsam schon in den Augen weh.
😉
Es ging später irgendwann, auch ohne den Cache zu leeren.
Macht für mich auch irgendwie keinen Sinn...die Symbole (Paragraph, Schraubenschlüssel, Ausrufezeichen) sind ja da, nur die Beschreibung passt nicht, sieht mir wie was aus, was die Datenbank normalerweise nur intern als Wert benutzt und bei der Ausgabe in was für Menschen sinnvolles übersetzt, dies aber einfach nicht tat.
@deusex schrieb:
@mw007 schrieb:mir hat zum gleichen Fehlerbild die Datev geantwortet:
"wir empfehlen Ihnen im Browser den guten alten Cache zu leeren. Das sollte die Buttons wieder richtig anzeigen lassen."
Vllt. hilfts weiter, denn das (d)englisch tut ja langsam schon in den Augen weh.
😉
Was heißt den Browser exakt auf "lebendig" Deutsch übersetzt und gibt es überhaupt eine konkrete Übersetzung?
"Pufferspeicher" o.ä. habe ich so jetzt auch sicher seit Jahrzehnten nicht mehr gehört und wenn ich von "Knöpfen" rede, ernte ich fragliche Blicke . . .Es gibt sicherlich genug Gelegenheiten sich über übertriebenes Denglisch zu echauffieren (was ich auch gerne tue), aber passt hier wohl nicht so ganz *imho* 😉
Zumal das gar keine Buttons oder Knöpfchen (zum Drücken) sind... 😉
@deusex schrieb:
Was heißt den Browser exakt auf "lebendig" Deutsch übersetzt und gibt es überhaupt eine konkrete Übersetzung?"Pufferspeicher" o.ä. habe ich so jetzt auch sicher seit Jahrzehnten nicht mehr gehört und wenn ich von "Knöpfen" rede, ernte ich fragliche Blicke . . .
Browser Cache: Suchprogramms geheime Vorratskammer 😄 (eine Möglichkeit nach dict.cc wenn man nicht nur den Computer sieht)
Aber wenn DATEV das als "Knöpfchen" bezeichnet, dann finde ich, dass sich nicht so angestellt werden soll wenn Auszubildende von der linken und rechten Seite beim buchen sprechen 😂
Hallo liebes DATEV-TEAM,
wo kann ich denn nachlesen wenn ein Termin verschoben wird? Habe soeben von unserer IT-Firma erfahren, dass wir erst ab 15.08.2024 das neue Haupt-Release einspielen können.
Liebe Grüße
Wenn mich meine Augen nicht trüben auf den im Beitrag #1 genannten Links.
Ansonsten werden Sie von DATEV nicht "angerufen" wenn Sie das erwarten 😉
Die Erfahrung sagt mir, dass große August-Update einen Monat verzögert zu installieren. Ähnlich wie die MS-Updates. Lieber abwarten und Tee trinken statt die Systeme zu schrotten/Fehlerbeseitigung zu betreiben.
@mic schrieb:Die Erfahrung sagt mir, dass große August-Update einen Monat verzögert zu installieren. Ähnlich wie die MS-Updates. Lieber abwarten und Tee trinken statt die Systeme zu schrotten/Fehlerbeseitigung zu betreiben.
Ich glaube wir sollten dabei aber zwischen Sicherheitsupdates und funktionalen Updates unterscheiden,.... Einer pauschalen Aussage zu Updates, dass diese verzögert installiert werden sollten, kann ich als ITler nicht zustimmen. 😅
@mic schrieb:Die Erfahrung sagt mir, dass große August-Update einen Monat verzögert zu installieren. Ähnlich wie die MS-Updates. Lieber abwarten und Tee trinken statt die Systeme zu schrotten/Fehlerbeseitigung zu betreiben.
Das ist nie verkehrt. Egal ob verschoben oder nicht.... DVD18 ist ja eine gerade Zahl.
Nummer 3 und Nummer 7 waren ungerade...
Es sind ja nur QS-Maßnahmen gewesen. Man kennt das ja von den Foliensätzen der DATEV-Veranstaltungen.
Die werden auch immer erst nach den QS-Maßnahmen verzögert zum Download freigegeben (IT-Admin-Veranstaltungen).
Der Update-Automatismus nimmt einem schon viel Arbeit weg. Sofern die Systeme nicht "kritisch" sind und ich Nachts ruhig schlafen kann, wenn die Updates ausgerollt werden, ist mir das fein.
Kritische Systeme aktualisiere ich in der Tat noch händisch. Der Aufwand hält sich in Grenzen und abseits der Physik gibt es nur unfassbar selten Probleme mit den Microsoft CUs.
Kritische Sicherheitslücken sollten schnell geschlossen werden.
Zurück zur DATEV: Was verbirgt sich denn hinter dem "SQL Server für DATEV (SE) 9.7".
Ich finde dazu keine Details. Welches SQL CU wird denn hier ausgerollt?
Gruß
@andreashofmeister
Oh, jemand der noch die "legendäre" 7 kennt und sich erinnert ... mit einem Joint Venture (🤣) in der Hand und einem hochprozentigem Getränk auf dem Bestelltisch.
Über die Drei wollen wir hier nicht mehr reden ... da werden selbst meine Erinnerungen trübe. Es war halt 'ne andere Zeit ...
Wer will noch mal, wer hat noch nicht??
und dran denken, vorher auf 1GB aufrüsten !!
Wirklich auch legendär :
früher gab es mal info, wann die updates bereitstehen.. gibs das heute zufällig auch oder einfach auf 18.15 los?
was gabs mit der dvd 7.0 eigentlich für probleme? also ich hatte damals probleme, allerdings war das meine erste installation ohne irgendein vorwissen…
lief damals schon **bleep**e, lief dann aber.. so 1 uhr nachts 😂
... bei einem Datev-Vetera(h)nentreffen sollte man als Zugangsvoraussetzung das Mitführen oder gar das Anheften eines dieser alten Schätzchen voraussetzen und ggfs. auf einer Tombola zu Gunsten notleidender junger Datev-Mitglieder versteigern 😉
CD und DVD? Ich habe anno 1993 noch mit Disketten jongliert. DAS war ein Spass.
Die Installation der legendären 7.0 war eigentlich ratz fatz erledigt. Aber die Menge na fehlerhaften und unvollständigen Programmen war Legende. Die Piloten haben eindriglich davor gewarnt die Programme so zu veröffentlichen, der Vorstand wollte aber nun endlich behaupten, die Umstellung auf pro wäre abgeschlossen.
Ich glaube, jeder, der damals installieren musste, hat so diverse Fehler gefunden. Mit dieser DVD hat DATEV die Messlatte für Qualität um Kilometer herabgesenkt.
....oder man einfach mit der Installation gewartet. Das hilft immer.
Noch.....
Ging in meinem Fall nicht - Pilot.
@cfrahlmann schrieb:CD und DVD? Ich habe anno 1993 noch mit Disketten jongliert. DAS war ein Spass.
Ja nu, das war DOS, und da brauchte man nur EINMAL am Laufwerk K: installieren und war fettich
Das ist zwar richtig, aber 3 Berater und 2 Kollegen hatten schon damals Homeoffice. Also durfte ich einen nach dem anderen zu Hause besuchen und die Updates einspielen.
Heute lobe ich mir den Komfort der Smart-IT. Die Struktur der Kanzlei hat sich innerhalb der letzten 30 Jahre deutlich verändert. Vor 5 Jahren haben wir unseren letzten Server in den Ruhestand geschickt und ich habe auf einmal mit Updates und Softwarewartung nichts mehr zu tun. Herrlich 😄
Hallo bjoern,
mit den DATEV-Programmen liefern wir keinen neuen CU aus.
Zur Aktualisierung des SQL-Servers: Fragen und Antworten zur Microsoft SQL-Datenhaltung , Kapitel 3.8.
Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg
Christian Tölle
Service Systemplattform/Basisdienste Ausgabe
DATEV eG
Ich bin fertig mit dem Download, jetzt dürft ihr auch.
Ich werde trotzdem gegen 19:00 noch einmal gucken, ob nicht nach etwas nachgeliefert wurde.
Installieren werde ich heute abend ein kleine WTS-Umgebung beim Mandanten per Fernwartung.
Am Wochenende folgen dann einige Kanzleiumgebungen, Client-Server und WTS-Server.
Ich wünsche viel Erfolg
😁