@xyzmic schrieb:WASSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS????
eine weitere Enttäuschung...😭
Warum, er hat trotz oder wegen Hinweisen/Aufforderung seitens DATEV weiterhin mit dem Feuer gespielt. Meines Erachtens "trotz".
Und dann hat DATEV eben das Hausrecht in Anspruch genommen.
naja Hausrecht ... wollen wir mal nicht so "deutsch" sein was
freie Geister sind immer gern gesehen wenn sie bequem bleiben - sobald aber was hinterfragt wird- siehste ja
@dn1 schrieb:naja Hausrecht ... wollen wir mal nicht so "deutsch" sein was
freie Geister sind immer gern gesehen wenn sie bequem bleiben - sobald aber was hinterfragt wird- siehste ja
Hat mit "deutsch" nichts zu tun, trifft die Situation auf dem Kopf.
Wie bereits vom MOD aus geführt, wurde er mehrfach schriftlich und auch persönlich darauf angesprochen. Insbesondere in den letzten POST's wurde es aber gefühlt mehr und "schlimmer". Er wusste also genau was er tat und hat es in Kauf genommen.
Und nun ist er eben raus. Hausrecht (auch wenn es mit Recht im rechtlichen Sinne vielleicht nichts zu tun hat) eben.
Und NEIN, Zensur ist es eben nicht. Denn dann würde der Hausherr auch noch die betreffenden POST's löschen.
Beste Grüße
Christian Ockenfels
schrieb:
Also bei allem Verständnis:
Die Wahrheit ist nun mal die Wahrheit und sollte auch respektvoll geäußert werden dürfen😢.
Aus Solidarität werde ich mich nun ab sofort zurückhalten, wie ein Großteil hier sicherlich auch.
Meinen DATEV kontakten teile ich dies undiplomatisch mit, dass es nicht sein kann eine so große Hilfe aufgrund Kritik zu sperren, ein persönliches Gespräch wäre hier der bessere Weg für alle Seiten gewesen.
ein persönliches Gespräch wäre hier der bessere Weg für alle Seiten gewesen.
Und genau das und mehr hat es lt. MOD gegeben.
😥Der Arbeitstag heute ist gelaufen, bin maßlos enttäuscht von DATEV....
Können Sie hier evtl. eine Wiedergutmachung organisieren?
@Wolfgang_Stimpfig @Stefan_Bär Sie sind meine letzte Hoffnung bei DATEV in der Community, bei Lösungen und evtl. auch für @metalposaunist
Liebe Grüße aus Stuttgart und vielen Dank im Voraus.
Hattest du das noch nicht mitbekommen? Das wurde in mehreren Threads (hier, Sendepause, …) groß diskutiert und kommt seitdem fast täglich wieder hoch.
na wenn DU das so genau weisst ---
Hat der MOD hier in der Community exakt so geschrieben. Ich habe es nicht geprüft und werde es auch nicht.
leider nicht, hatte mich gewundert, weil ich seit Wochen keine Reaktionen mehr kamen bzw. keine Lösungen mehr auf meine Probleme mit den DATEV Programmen (bis heute nicht beantwortet)
da hat aber einer früher immer in der ersten Reihe gesessen was
da hat aber einer früher immer in der ersten Reihe gesessen was
...oder er konnte einfach nur lesen.
Bitte entschuldigen Sie den Tonfall, aber diese (inzwischen) permanenten Sticheleien machen den Thread hier (jetzt versuche ich es doch mal diplomatisch) schwierig zu verfolgen.
Ich denke, dass die Unterschiedlichen Einstellungen zwischen Ihnen beiden zu dem Thema nun häufig genug ausgetauscht wurden und es jetzt auch langsam mal gut sein sollte.
Vielen Dank für Ihr Verständnis + schöne Grüße aus dem Herzen Hessens!
G.
@martin65 Daniel ist auf vielen anderen Kanälen zu erreichen.
Tja, wie soll ich jetzt wissen ob es um DATEV Waschbecken oder DATEV Dusche geht, wenn es keine Infos mehr gibt?
@olafbietz schrieb:
"Caught in a bad Module"
Dann ist es wohl die DATEV Badewanne 🛁. Da passt mehr rein.
Mal was ganz anderes. Ein weihnachtliches Schmankerl für alle die Potterheads zu Hause haben.
https://youtu.be/LH0rkEaZMTQ?si=-hdQiIjFpLw2ZrCi
Vorraussichtlich 24 akustische Türchen mit "Links" nach Hogwarts und allen anderen zauberhaften Orten. Frohe Weihnachten.
Mir fehlt hier manchmal wirklich der ❤️-Button beim Liken.
Und durchaus auch der 🤢-Button 😂.
🎅🕯🕯🎅
Für alle die einen Nachschlag zu Halloween benötigen😇
U.S. officials say they still have not expelled Chinese telco hackers - The Washington Post
Spannend ist die zu beginn ausgesprochene Empfehlung:
"U.S. officials said Tuesday they had not been able to expel Chinese government hackers from telecommunications companies and internet service providers, warning concerned users to turn to encrypted messages and voice calls and giving no timeline for securing carriers."
Ob bei uns ein solcher Angriff überhaupt bemerkt würde🤔.
In diesem Sinne ein geruhsames Nikolaus-Wochenende
Das kann ich auch (SmartIT). War es nun aber der Badplaner das Ba(t)d-Mobile oder ein Bösewicht. Lt. Netz irgendwas im Zusammenhang mit Zockern.
war bei mir auch in der Smart IT 😉
Unser CEO gibt die Sorgen und Nöte unserer Mandanten weiter und trägt Sie in die Öffentlichkeit. Gut so.
Was mal ganz elegant verschwiegen wird ist die Notwendigkeit unsere Digitalisierung mal endlich ans Laufen zu bekommen.
Absicht weil bewusst ist, dass die DATEV sich in dem Bereich aktuell nicht mit Ruhm bekleckert oder konsequent weil bei der Umfrage nicht genannt?
Ersteres wäre begrüßend wert. Es wäre ein Indiz dafür, dass den Oberen die Mängel bewusst sind. Letzteres eher erschreckend, die Bürokratie wäre mit guten Programmen und konsequent zu Ende gedachten Prozesse durchaus beherrschbar. Das der Punkt nicht genannt wurde, ein Belege für mangelndes Bewusstsein der digitalen Möglichkeiten?
Ich möchte nicht unterstellen, dass der Punkt genannt wurde aber selektiv nicht an die Öffentlichkeit weitergegeben wurde.
27.12.2024 09:27 zuletzt bearbeitet am 27.12.2024 09:53
mir ist vor ein paar Tagen eine passende Weihnachtsdekoration für eingefleischte und/oder vereidigte Buchprüfer über den Weg gelaufen 😎
Danke für die Bücher.
Als Ruheständler beschäftige ich mich auch mit Prompts aus den Tiefen der Datev-Community. So erhielt ich auf Grok2 z.B. folgendes Ergebnis nach Promptabwandlg
### Interaktives Deutsch-Latein-Lernspiel für Mittelstufenschüler
**Ziel:** Verbesserung der Konversationsfähigkeit in alltäglichen Themen auf Deutsch und Latein, mit Antworten auf Schwedisch.
**Belohnungssystem:** Bei 40 gesammelten Punkten erhältst du entweder eine interessante kulturelle Information oder ein lateinisches Gedicht/Lied.
---
#### Gesprächsteil 1: Reisen
**Frage (Deutsch):**
*Wo möchtest du im Sommer hinreisen?*
**Lateinische Übersetzung:**
*Quo pergere vis in aestate?*
**Deine Antwort (auf Schwedisch):**
---
**Bewertung:**
8/10
**Feedback auf Deutsch:**
Deine Antwort war klar und verständlich, aber es gibt ein paar kleine Fehler. Beachte die Verwendung von "vill" statt "ska" für "möchtest" in diesem Kontext:
- **Deine Antwort:** *Jag ska gärna resa till Italien i sommar.*
- **Korrektur:** *Jag vill gärna resa till Italien i sommar.*
**Neue Vokabeln/Phrasen auf Deutsch:**
- **hinreisen** - reisen
- **im Sommer** - im aestate
**Neue Vokabeln/Phrasen auf Latein:**
- **aestate** - Sommer
- **pergere** - reisen
---
#### Gesprächsteil 2: Essen
**Frage (Deutsch):**
*Was gibt es heute Abend zu essen?*
**Lateinische Übersetzung:**
*Quid in cena hodie habes?*
**Deine Antwort (auf Schwedisch):**
---
**Bewertung:**
7/10
**Feedback auf Deutsch:**
Hier hast du die Frage gut verstanden, aber in der Antwort fehlt die Präzision bei der Zeitangabe:
- **Deine Antwort:** *Vi äter köttbullar ikväll.*
- **Korrektur:** *Vi äter köttbullar **i kväll**.* (Beachte die Bindestriche)
**Neue Vokabeln/Phrasen auf Deutsch:**
- **heute Abend** - hodie in cena
**Neue Vokabeln/Phrasen auf Latein:**
- **cena** - Abendessen
- **hodie** - heute
---
#### Gesprächsteil 3: Hobbys
**Frage (Deutsch):**
*Was machst du in deiner Freizeit?*
**Lateinische Übersetzung:**
*Quid facis cum tempus liberum habes?*
**Deine Antwort (auf Schwedisch):**
---
**Bewertung:**
6/10
**Feedback auf Deutsch:**
Dein Satzbau ist korrekt, aber die Antwort könnte durch mehr Details bereichert werden:
- **Deine Antwort:** *Jag läser böcker.*
- **Verbesserte Antwort:** *Jag läser böcker när jag har ledig tid.* (stellt klar, dass es um Freizeit geht)
**Neue Vokabeln/Phrasen auf Deutsch:**
- **in deiner Freizeit** - cum tempus liberum
**Neue Vokabeln/Phrasen auf Latein:**
- **tempus liberum** - Freizeit
- **cum** - wenn
---
**Punktestand:**
Wenn du 40 Punkte erreicht hast, erhältst du eine Belohnung. Hier ist ein Auszug aus Gaius Julius Caesar's *De Bello Gallico*:
**Latein:**
*Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur.*
**Deutsch:**
*Gallien ist insgesamt in drei Teile geteilt, von denen die Belgier den einen bewohnen, die Aquitanier den anderen, und den dritten diejenigen, die in ihrer Sprache Kelten, in unserer Sprache Gallier genannt werden.*
Weiter so! Mach weiter mit deinem Training und sammle Punkte für deine Belohnung!
Hi, hierzu hatte ich "zwischen den Jahren" auch ein nettes Fundstück gefunden, welches durchaus als guter Vorsatz, Ritual, Gewohnheit, Prämisse, Leitgedanke oder wie auch immer, primär für die DATEV, aber durchaus auch für die Anwender, stets im Fokus gehalten und umgesetzt werden sollte:
Hier die fünf Gebote des Musk-Algorithmus
Stellen Sie jede Anforderung in Frage:
Stellen Sie die Notwendigkeit jeder Funktion oder jedes Prozessschritts in Frage.
Entfernen Sie alle unnötigen Schritte:
Eliminieren Sie alle Schritte, die nicht zum Endziel oder zur Benutzererfahrung beitragen.
Vereinfachen und optimieren:
Konzentrieren Sie sich darauf, den Prozess oder das System so einfach wie möglich zu gestalten und gleichzeitig die Effizienz zu verbessern.
Beschleunigen Sie die Zykluszeit:
Beschleunigen Sie die Zeit von der Idee bis zur Umsetzung und reduzieren Sie so die Zeit, die für die Produktentwicklung benötigt wird.
Automatisieren:
Nutzen Sie die Automatisierung, um sich wiederholende oder zeitaufwändige Aufgaben zu erledigen, sodass Sie sich stärker auf Innovation und strategische Entscheidungen konzentrieren können.
Quelle Walter Isacson
Musk hin, Musk her . . .
Musk hin, Musk her . . .
Schwierig. Musk wird in einer reichlichen Woche hoher Regierungsbeamter sein mit dem Ergebnis, daß dann nicht mehr nur irgendein radikalisierter Milliardär, sondern das Weiße Haus hierzulande Wahlkampf für die Bl..br.. macht. Nur mal so ein paar Tage vorausgedacht.
Wer da glaubt, die werden sich, einmal an der Macht, alsbald "entzaubern" ... Das hat man seit den Zwanzigern (ab 1924 war die NSDAP in Thüringen an der Regierung beteiligt) auch gedacht. Und in den letzten Jahrzehnten bei unseren westlichen Nachbarn. Dort ließe sich das Ergebnis aktuell begutachten, wenn man denn daran interessiert wäre:
https://taz.de/Aus-dem-Magazin-taz-FUTURZWEI/!vn6060708/
Zitat: „Het land uit met dat tuig en Halsema mag mee.“
(Wilders auf "X" im Oktober 2024)
Der Vorsitzende der größten Regierungsfraktion verlangt also, die Amsterdamer Bürgermeisterin abzuschieben, weil ihm eine ihrer Entscheidungen nicht paßt. Und keiner regt sich auf. Obwohl man nach dem Tod von Peter de Vriess doch dort eigentlich wissen müßte, wie so etwas endet.
Ich dachte ich lese nicht richtig: DUo und der die eRechnungsplattform wird sogar bei Heise.de ein Artikel gewidmet.
E-Rechnung mit Hindernissen: Was bei der DATEV geht und was nicht | heise online