abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

3404
letzte Antwort am 29.08.2025 09:51:44 von Chris607
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3391 von 3.405
1159 Mal angesehen

Andere Unternehmen: " Dürfen wir einen Newsletter schicken?"

 

DATEV: " Hallo Herr Junker,

 

 

ich habe noch folgende Info für Sie herausgefunden:

 

 

Sie können das anonyme Feedback in DATEV Programmen sperren lassen, indem Sie eine Mail an userresearch@datev.de mit dem Betreff "Anonymes Feedback in DATEV Programmen sperren" schreiben und die Beraternummer(n) nennen, für die die Sperrung erfolgen soll.

 

 

Viele Grüße

MVP 
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3392 von 3.405
1135 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Andere Unternehmen: " Dürfen wir einen Newsletter schicken?"

 

DATEV: " Hallo Herr Junker,

 

 

ich habe noch folgende Info für Sie herausgefunden:

 

 

Sie können das anonyme Feedback in DATEV Programmen sperren lassen, indem Sie eine Mail an userresearch@datev.de mit dem Betreff "Anonymes Feedback in DATEV Programmen sperren" schreiben und die Beraternummer(n) nennen, für die die Sperrung erfolgen soll.

 

 

Viele Grüße


Sehr cool, @jjunker . Das wird gleich mal gemacht...!

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3393 von 3.405
1091 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

die Beraternummer(n) nennen, für die die Sperrung erfolgen soll.


D.h. es kann nur die komplette Kanzlei gesperrt werden, nicht einzelne Nutzerïnnen? Das ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei …

VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3394 von 3.405
1077 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Andere Unternehmen: " Dürfen wir einen Newsletter schicken?"

 

Ich klicke NIE die Newsletter an und erhalte sie trotzdem. Vermute eine Gesetzeslücke. Nervt auf jeden Fall. 

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3395 von 3.405
981 Mal angesehen

@jjunker 

 

 

hat geklappt. Rückruf DATEV, Umfang geklärt. Jetzt kommt noch Bestätigungsmail.

 

Danke nochmal für den Tipp!

 

 

0 Kudos
T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3396 von 3.405
542 Mal angesehen

Das DATEV-Hilfecenter ist ja grundsätzlich eine feine Sache. Aber wenn ich auf https://apps.datev.de/help-center/documents/1038388 gehe bekomm ich einen an die Waffel.

Wer kommt bitte auf die Idee, Bilder in einer solchen Auflösung zu verwenden?

T_Ahmad_0-1756193397172.png

 

Klar ich kann auf 300 % zoomen und mit viel Mühe etwas lesen. Müsste ich aber nicht, wenn nicht irgendjemand so einen Unfug verzapft hätte um 300kb Speicher zu sparen...

 

512x318 Pixel für ein Schaubild! Liebe Datev, wir haben alle DSL oder Glasfaser. Da darf ein Bildchen gerne die doppelte Anzahl an Pixeln haben

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3397 von 3.405
522 Mal angesehen

Denk doch mal an die Kosten für den Speicherplatz 💀

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 3398 von 3.405
507 Mal angesehen

@T_Ahmad  schrieb:

 

Wer kommt bitte auf die Idee, Bilder in einer solchen Auflösung zu verwenden?

Das machen Menschen, die keinen Bock auf ihren Job haben bzw. denen der Anwender total egal ist.

Alternativ machen sie einfach den falschen Job und sollten vielleicht lieber den Kaffee- und Kuchenwagen durch die Flure schieben.

 

Wenn solche Kleinigkeiten schon nicht ordentlich erstellt werden....

314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3399 von 3.405
417 Mal angesehen

Wenn das die Unterstützung von KI sein soll, na dann gute Nacht🙈😂:

 

314159_0-1756205211673.png

 

Da passt sehr gut die rhetorische Frage: Muss ich dir alles aus der Nase ziehen?

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 3400 von 3.405
367 Mal angesehen

Wenn die spezialisierte "KI" dümmer ist, als das Original, waren wahre Profis am Werk!

 

Screenshot 2025-08-26 131528.png

edit: nicht, dass es dafür überhaupt eine "KI" gerbraucht hätte (1. Treffer zeit auf 1008437):

 

 

Screenshot 2025-08-26 132014.png

T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3401 von 3.405
364 Mal angesehen

@Moonshine  schrieb:

Denk doch mal an die Kosten für den Speicherplatz 💀


Das sind ja selbst bei den recht hohem Kosten für Cloud Speicher bei der Datev irgendwas unter einem Cent. Die Preiserhöhung vom 01.01. sollte das gerade so abfedern... 😎

 

@pogo  schrieb:
Das machen Menschen, die keinen Bock auf ihren Job haben

Verständlich. Ich würde so ein Arbeitsverhalten auch nur dann an den Tag legen, wenn mir mein Arbeitgeber und der Job am popöchen vorbei gingen.

Wenn solche Kleinigkeiten schon nicht ordentlich erstellt werden....


Was stellen wir dann für Erwartungen an die Software, ich weiß. Die DATEV verlangt uns einiges an Optimismus ab.

 

@314159  schrieb:

Wenn das die Unterstützung von KI sein soll, na dann gute Nacht🙈😂:

 

Da passt sehr gut die rhetorische Frage: Muss ich dir alles aus der Nase ziehen?

Das glatte Gegenteil von ChatGPT, welches mir immer anbietet irgendwelche Dinge zusätzlich raus zu suchen oder zu erstellen, nach denen ich nie gefragt hatte.

 

Basiert das DATEV-GPT nicht sogar auf dem Algorithmus von Open AI? Mir ist unerklärlich, wie hier derart verschlimmert werden kann. Jede KI-Aufgabenstellung der letzten Monate habe ich parallel an DATEV-GPT und ChatGPT gestellt und während OpenAI meist brauchbare Antworten liefert, bin ich bei der DATEV froh wenn ich überhaupt irgendeine Antwort bekomme, selbst wenn die Qualität dann zu wünschen übrig lässt.

 

Aber würde es sich um ein brauchbares und ausgereiftes Produkt handeln, wäre es sicherlich nicht ohne Mehrkosten nutzbar...

Hauke_Hamann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3402 von 3.405
244 Mal angesehen

Na das ist bei der Steuerrechtsdatenbank mit dem großen H leider ähnlich.

Kipp eine Frage dort ein, kaum ein Treffer, der brauchbar ist auf den ersten beiden Seiten.

Kipp dieselbe Frage bei Google ein, kommt meist der erste Treffer aus dem H-Universum.

Von dort die Überschrift aus dem nicht vollständig lesbaren Artikel kopiert und in das Produkt eingefügt und schwupps: da ist der gesuchte Artikel.

 

Ich schweife ab...

Viele Grüße von der Küste
Hauke Hamann
Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3403 von 3.405
140 Mal angesehen

Einmal wieder der morgendliche Kampf mit Datev Bank online. Erst wollen sich die Kontoumsätze per EBICS nicht aktualisieren, dann sind sie in Rechnungswesen vorhanden - in Bank online nicht.

 

Beim Ausführen von Zahlungsaufträgen läuft die Smartverify Meldung ab, obwohl ich den Auftrag per App bestätigt habe... erwarte ich zuviel?

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 3404 von 3.405
107 Mal angesehen

@Chris607  schrieb:

Einmal wieder der morgendliche Kampf mit Datev Bank online. Erst wollen sich die Kontoumsätze per EBICS nicht aktualisieren, dann sind sie in Rechnungswesen vorhanden - in Bank online nicht.

 

Beim Ausführen von Zahlungsaufträgen läuft die Smartverify Meldung ab, obwohl ich den Auftrag per App bestätigt habe... erwarte ich zuviel?


Nein, es scheint ein größeres Problem bei den Banken vorzuliegen. Auch über andere Zugänge ist ein Abruf nicht möglich, z. B. Fehlermeldung in der DKB App.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3405 von 3.405
74 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

@Chris607  schrieb:

Einmal wieder der morgendliche Kampf mit Datev Bank online. Erst wollen sich die Kontoumsätze per EBICS nicht aktualisieren, dann sind sie in Rechnungswesen vorhanden - in Bank online nicht.

 

Beim Ausführen von Zahlungsaufträgen läuft die Smartverify Meldung ab, obwohl ich den Auftrag per App bestätigt habe... erwarte ich zuviel?


Nein, es scheint ein größeres Problem bei den Banken vorzuliegen. Auch über andere Zugänge ist ein Abruf nicht möglich, z. B. Fehlermeldung in der DKB App.


Wenn dem so ist, möge man mir natürlich verzeihen. Aber das erklärt prinzipiell nicht die kaputte Performance in der Kontoumsatzübersicht, als auch die nicht funktionierende Freigabe. Der Zahlungsauftrag gilt praktisch in DUO als nicht freigegeben, obwohl er per App freigegeben wurde. Zur Übermittlung komme ich daher erst gar nicht.

0 Kudos
3404
letzte Antwort am 29.08.2025 09:51:44 von Chris607
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage