@Neu_hier schrieb: Um mein Versprechen einzulösen - ich habe mit meinen Kundenverantwortlichen eine Stunde zum Thema telefoniert. Es war ein aufschlussreiches Gespräch und der KV war offen für alle Argumente. Ja, sie hören sich alles an und ignorieren es im weiteren Verlauf. Vielleicht geben die KV es gewissenhaft an eine Stelle weiter, die es dann ignoriert. Es wurde mir versichert, dass nach dem Willen der DATEV und seiner Mitarbeiter alle Genossen "mitgenommen" werden sollen. Siehe Telemodul, DATEV IDEAS usw. Es soll auch keine Fallbeil-Aktionen geben. Selbst wenn Anwendungen zunächst mit geringeren Umfang eingeführt werden, sollen komplexere Aufgaben weiterhin zu lösen sein (Beispiel Lohn). Ist das nicht Mindestanforderung? Fallbeil-Aktion Auftragswesen next? Auf Fachtagungen können Fragen hierzu gestellt werden - auch kritische - die entsprechend auch beantwortet oder aufgenommen werden. Bis jetzt wurde über alles kritische drüber gebügelt. Ich glaube nicht, dass sich das ändert. Detailfragen konnten allerdings nicht beantwortet werden, das wäre aber auch zuviel verlangt. Es seien auch Kanzleien in die Programmentwicklung "Cloud" einbezogen (darüber habe ich noch nichts gehört, wer kennt Details?). Wenn ich höre, dass jemand auch nur im entferntesten daran denkt, eine Buchungszeile verschwinden zu lassen, welche Praktiker sollen hier einbezogen worden sein? Aber klar - und daran hat der Kundenverantwortliche kein Zweifel aufkommen lassen - alles wird sich deutlich verändern. Das aber an vielen Stellen auch zum Guten, inbesondere bei der künftigen, neuen Datenbasis die eben nur mit vollständiger Erneuerung zukunftsfähig sein kann. Die zukünftige Datenbasis auf Grundlage von amerikanischen Softwareriesen? Die bestehenden Datenbankstukturen sind seit Jahren gewachsen, aber gerade daher auch nicht wirklich optimal (eigene Interpretation). Veränderung lässt sich nicht verhindern, der "Trick" sei eben auch, sich und die Bestandsmandate um die Veränderung herum zum guten, gar besseren umzuformen, insbesondere die Mandante mit den positiven Aspekten mitzunehmen. Auch ein Teil der Wahrheit. Veränderung ist gut und wichtig. Ich bin aber nicht gewillt Mandate zu kündigen, weil sie nicht mehr mit DATEV kompatibel sind. Die (positive) Motivation ist wohl da, jetzt muss es DATEV nur gelingen, dies auch entsprechend zu kommunizieren. Ich sehe bei DATEV nur noch positive Motivation in eigener Sache.
... Mehr anzeigen