Uns wird - voraussichtlich - die Umstellung bei den Lizenzen treffen. On premise haben wir eine (1) Lizenz für Rechnungswesen. Bisher hat eine Mitarbeiterin mit dieser Lizenz die gesamten Kanzleibuchungen ausführen können. Haben wir Berufsträger festgestellt, dass die Buchung unzutreffend war, konnte jeder Mitarbeiter nachdem der erste Mitarbeiter Rechnungswesen wieder geschlossen hatte, in Rechnungswesen die Buchung korrigieren. Wenn ich die Lizenztypen richtig verstanden habe, wird es künftig nicht ausreichend sein, die Buchhaltung zu beenden, sondern der Mitarbeiter muss aktiv die Lizenz freigeben, damit weitere Mitarbeitende auf Rechnungswesen zugreifen können. Alternativ werden wir bis zu drei zusätzliche Lizenzen benötigen oder wir müssen unsere Workflows in diesem Bereich komplett umstellen, damit keine zusätzlichen Lizenzen erforderlich werden. Und dennoch kann ich die Entscheidungen nachvollziehen; bei den eher pauschalen Kritiken habe ich hingegen so meine Probleme. Microsoft - und andere Softwarehersteller - ergreifen regelmäßig Maßnahmen um Nutzer auf die Nicht-Lizensierung der genutzten Software aufmerksam zu machen - sehr zum Ärger der jeweiligen Nutzer. Bei der DATEV-Software ist dieser Hinweis bisher unterblieben bzw. wurde die nicht ganz lizenzkonforme Nutzung geduldet. Mit der Umstellung der Lizenzen werden diese nicht konformen Nutzungen offengelegt -> mit dem zu erwartenden Ärger. Vor diesem Hintergrund kann ich die Erregung nur bedingt verstehen. Auch wenn es vielleicht zunächst unverständlich erscheint: Ich würde (und werde) die Gelegenheit nutzen, unsere Workflows zu überdenken; dann steigen die Lizenzkosten nicht, sondern sinken vielleicht sogar. Jede Kanzlei hat mehr als 2 Jahre Zeit zur Vorbereitung und Umsetzung. Keiner muss mit der Umstellung bis 31.12.2027 warten. Wer die Zeit nutzt, kann unter Umständen sogar Einsparpotenziale heben. Aus der DATEV würde ich mir nur wünschen, dass die Vor-/Nachteile der einzelnen Lizenztypen und deren Gegenstück on prem. verständlich und konkret dargestellt werden.
... Mehr anzeigen