Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Datev-Mitarbeiter,
seit heute bekomme ich bei der Zahlungserfassung in DATEV-Anwalt die Fehlermeldung:
Ist dieser Fehler bekannt und wenn ja, was kann ich tun bzw. wann wird der Fehler von Seiten DATEV abgestellt?
Für eine zeitnahe Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
U. Pusch
Liebe u-pusch,
hier liegt ein Hinweis zu einem Datenbankproblem vor, den ich so pauschal nicht beantworten kann.
Bitte melden Sie sich im Service Rechtsanwaltsmarkt. Gerne auch mit weiteren Angaben, wie z. B. Installationsstand usw. Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Renate Nutsch
Produktservice Rechtsanwaltsmarkt
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, aber vielleicht wichtig ist:
Wir arbeiten mit der bidirektionalen Schnittstelle. Darüber hinaus haben wir zwei Buchungskreise. Bei der vorzunehmenden Buchung handelt es sich um eine aufgrund des angegebenen - leider falschen - Aktenzeichens dem falschen Buchungskreis zugeordneten Buchung, die über "Bearbeiten" mit dem richtigen Aktenzeichen dem richtigen Buchungskreis zugeordnet werden soll. Die ursprüngliche Buchung ist noch nicht an Kanzlei-ReWe übergeben. Der Buchungskreis lässt sich über "Bearbeiten" der Buchung aufgrund der Eingabe des richtigen Aktenzeichens ohne weiteres wechseln. Trotzdem kommt die mitgeteilte Fehlermeldung.
Wenn ich innerhalb desselben Buchungskreises eine Buchung bearbeite, weil ich versehentlich ein falsches Aktenzeichen und damit eine falsche Akte gewählt habe, ist das überhaupt kein Problem.
Ich weiß nicht, wie ich das Problem lösen kann und bitte dringend um Hilfe.
Vielen Dank!
Hallo @u_pusch
Ähnliche Fehlermeldungen hatte ich in der Vergangenheit auch. Gelöst werden konnten diese nur durch einen Eingriff auf Ebene der Datenbank. Hierfür fehlen Ihnen in der Kanzlei die notwendigen technischen Mittel.
Wie @Renate_Nutsch bereits geschrieben hat, kann nur der Service sicher helfen, der sich auf Ihr System über eine Fernbetreuung ansieht und ggf. den Fehler auf Ebene der Datenbank bereinigt.
Haben Sie bereits einen Servicekontakt angelegt?
Wenn Sie schreiben, dass Sie mit der bidirektionalen Schnittstelle arbeiten können Sie auch versuchen, zunächst die Schnittstelle zu deaktivieren, dann im Aktenkonto und in REWE die "falsche" Buchung löschen und nachfolgend die Buchung wieder neu anlegen. Im Anschluss daran die Schnittstelle wieder aktivieren. Damit könnte der Fehler behoben sein. Die Betonung liegt auf KÖNNTE.
Wegen seiner Fehleranfälligkeit und dem verbleibenden Risiko, dass damit im Ergebnis mehr kaputt gemacht wird, würde ich Ihnen diese Vorgehensweise NICHT empfehlen.
Hallo u-pusch,
für den Fall, dass Sie sich gerne beim Service melden wollen und nicht wissen wie:
oder
+49 911 319 35900
Freundlliche Grüße
Renate Nutsch
Produktservice Rechtsanwaltsmarkt