zur ursprünglichen Fragestellung: Meine laienhafte Wunschvorstellung war, dass man unsere derzeitige "Schmalspur-Breitband-Versorgung" (DSL16.000) mit Hilfe von Kanal-Bündelung, Priorisierung, Lastverteilung oder anderen "Kunstgriffen" besser nutzen könne. Wenn die erforderliche Bandbreite für mehrere (ca 5-6) gleichzeitige Telefonate nach der Umstellung auf ip-Anschluss kein Problem ist, umso besser. Die vorgesehene Umstellung auf Glasfaser wird (hoffentlich) alle Problemchen pulverisieren, sodass man jetzt vielleicht keine großen Klimmzüge mehr machen sollte. Beim Recherchieren sind mir Geräte begegnet, die man lieber heute als morgen einsetzen würde, z.B. den Router LANCOM 1906VA-4G. ... vielleicht sogar überqualifiziert, aber besser zu viel Leistung anstatt zu wenig. Wir würden auch gerne möglichst unsere robuste, gut funktionierende, gekaufte Siemens-ISDN-Telefonanlage inkl. guter Endgeräte weiter verwenden. Entsprechend leistungsfähige Router können anscheinend alle oder viele Wünsche erfüllen, bzw. die Techniker, die diese Geräte einrichten. Viele Grüße Michael Vogtsburger
... Mehr anzeigen