danke @martinkolberg , ja, daran hatte ich gar nicht gedacht ... ... das könnte tatsächlich helfen, da es ja nach wie vor ein Master Boot Record ist ... ... aber ob das der Win11-Stick noch kann ? Win11 arbeitet ja mit UEFI ... ansonsten suche ich eine Win10-DVD oder vielleicht hilft ein vorhandenes Tool Nachtrag: ... habe soeben in einer 'Kaffepause' mal mit dem Win11-Stick getestet/gebootet ... ... und bin gleich mal 'im falschen Film' gelandet Der Win11-Stick hat nämlich gar nicht lange gefackelt und hat als Erstes die Partitionierung der Festplatte auf GPT umgestellt, die vorhandenen Partitionen gelöscht, neue Partitionen angelegt und gleich angefangen, Win11 neu zu installieren. Der sofortige Abbruch dieses Installationsvorgangs hat nicht mehr geholfen. Die Neuinstallation hatte schon begonnen und war nicht mehr rückgängig zu machen. Aber es konnte ja nichts Schlimmes passieren, da ich mit diesen ausrangierten Geräten nur 'spiele' Nachtrag: ... jetzt habe ich zwar einen weiteren, neu installierten Win11-Rechner zur Verfügung, bin aber bzgl. des Upgrade-Problem(chen)s nicht schlauer als vorher 😅 ... habe mal Partitionsdetails einer Win10-SSD nachgesehen und war sehr überrascht bzw. entsetzt, wieviele unterschiedliche Partitionstypen es gibt. Ich könnte den Partitionstyp, einen Hexadezimalwert, mit einem Tool ad hoc ändern, aber ich vermute mal, dass der PC dann evtl. 'die Welt nicht mehr versteht' bzw. nicht mehr lesen oder booten kann ... hier könnte evtl. der Casus Knacksus bei meinem Upgrade-Problem(chen) liegen. Vielleicht erwartet die Firmware des "DELL OPTIPLEX 9020" einen anderen Partitionstyp bei der upgegradeten SSD ... spekulieren kostet hier ja nichts, anders als vielleicht an der Börse 😎
... Mehr anzeigen