Vielen Dank für die Information, liebe Frau Kalic. Die Priorisierung von DATEV ist mir mal wieder total schleierhaft. Nach dem Hinweis der KollegInnen hier auf andere Threads wird die Diskussion um das o.g. Thema tatsächlich seit Jahren (mindestens 2021!) geführt. Die jetzige "Lösung" ist ganz einfach unbrauchbar. Warum wirft man den Nutzern ein halb fertiges Tool vor die Füße? - Die Programmierer verstecken sich hier grds. hinter dem Schlagwort "agile Softwareentwicklung", aber sorry, liebe Entwickler, Product Owner und leitende DATEV-Strategen: es ist eine Peinlichkeit, dem Mandanten zu sagen: "Wir haben jetzt einen digitalen Personalfragebogen", um dann nochmal schriftlich oder mündlich zehn Fragen hinterher zu reichen. Wird die jetzige "Lösung" in nennenswertem Umfang genutzt? - Ich habe mich in den facebook-Gruppen "Steuerberater unter sich - Gemeinsam die Zukunft gestalten" (7.600 Follower) und "Fachassistent/in Lohn & Gehalt" (7.300 Follower) umgehört; der Resonanz nach wird eine Nutzung aus den oben genannten Gründen abgelehnt. Ich habe 2019 fastdocs pilotiert; was eine kleine Mannschaft seither auf die Beine gestellt hat, dürfte bekannt sein. Warum DATEV an dieser Stelle die Genossen und ihre MitarbeiterInnen in ihrer täglichen Arbeit nicht unterstützen will, wird mir mein Lebtag ein Rätsel bleiben.
... Mehr anzeigen