Eine Beschäftigte ist seit September 2020 lückenlos in Mutterschutz/Elternzeit. Für den im Mai 2025 anstehenden Mutterschutz bzw. die Entgeltbescheinigung und Erstattungsantrag für den Zuschuss müssen in L&G abweichende Verdienstangaben erfasst werden.
Das Programm berechnet korrekt den Zuschuss und den Erstattungsantrag, es wird aber keine Entgeltbescheinigung erzeugt. Wo fehlt noch eine Eingabe?
@tobias_maass schrieb:Eine Beschäftigte ist seit September 2020 lückenlos in Mutterschutz/Elternzeit. Für den im Mai 2025 anstehenden Mutterschutz bzw. die Entgeltbescheinigung und Erstattungsantrag für den Zuschuss müssen in L&G abweichende Verdienstangaben erfasst werden.
Das Programm berechnet korrekt den Zuschuss und den Erstattungsantrag, es wird aber keine Entgeltbescheinigung erzeugt. Wo fehlt noch eine Eingabe?
Welche Entgeltbescheinigung fehlt Ihnen denn? Mir würde gerade keine fehlen.
Die Bescheinigung zur Berechnung des Mutterschaftsgeldes.
Ja richtig. Haben Sie die wahrsch. Entbindung in 2025 eingetragen, und dann die MuSchutz-Daten in den Kalender übernommen?
Sonst müsste jemand anderes weiterhelfen.
si claro!
Hallo,
laut Ihren Angaben sollte die EEL-Meldung zur Berechnung des aktuellen Mutterschaftsgelds Zuschuss automatisch mit den manuellen Eingaben bei der Lohnabrechnung der Mitarbeiterin erstellt werden.
Bitte wenden Sie sich über unsere Service-Kanäle an uns, damit wir Sie weiter unterstützen können.