Hallo und schon mal danke an die beiden Antworten. Ich habe noch mal Rücksprache mit dem Anbieter der dedicated Server gesprochen: Es sollte der SWM Mini als USB Stick auf den dort aufgesetzten Maschinen erkannt werden. Heißt, es bräuchte gar keinen Silex oder sonstigen USB Server. (oder gibt es hier Einwände?) Ein Umzug der Hosts ist unwahrscheinlich, da wir dedicated gemietet haben, und immer auf dem gleichen Blech bleiben. zu den Rückfragen von Chris: 1. der Silex ist etwas älter, ich schaue mir das mal an. Aber es gibt nie Ausfälle im laufenden Betrieb, nur nachts, daher vermute ich andere Gründe. Aber vielleicht schließt das ja den genannten Punkt nicht aus 4. das mit dem Härtungsmittel verstehe ich nicht 🙂 Aber ich vermute von der Idee her: solange dem Lizenz-Manager nicht gesagt wird, wo er nach den Lizenzen schauen soll, solange schaut er auch nicht auf anderen Sticks. Könnten also noch weitere - ohnehin nicht aktivierte - SWMs dran hängen, bis zum Umzug Habe noch eine Anfrage an DATEV geschickt, ob die meinen es braucht einen USB Server dort oder ob der Stick direkt über die Server-Verwaltung online auf die virtuelle Windows Maschine durchgereicht werden kann. Da die Lizenzen ja immer an der gleichen Maschine gebraucht werden, müssen sie ja nicht zwingend im Netzwerk sein, sofern sie "lokal" an der Maschine auftauche, oder? Schönen Dank und Grüße PG
... Mehr anzeigen