Hallo Kathi, nachdem nun alle möglichen Eventualitäten geprüft wurden, bleibt in Ihrem Fall leider nur die Fehlanlage der bestehenden Mitgliedschaft (MG) und anschließender Neuanlage als Lösung. Vorgehen zur Fehlanlage: 1. Mandantendaten | Sozialversicherung | Unfallversicherung | Mitgliedschaft betroffene Mitgliedschaft in Liste Nr. MG auswählen. 2. Schaltfläche Mitgliedschaft beenden auswählen. 3. Auswahlfeld Grund der Beendigung (Sondertatbestand) "Fehlanlage" auswählen. 4. Mit OK bestätigen. Hinweis: Mitgliedschaft beenden mit Fehlanlage Wenn der Beendigungsgrund Fehlanlage ausgewählt wird, wird der komplette Meldeverlauf durch das DATEV-Rechenzentrum ab Anlage der Mitgliedschaft rückabgewickelt. Wenn die Mitgliedschaft in 2016 bereits angelegt war, erfolgen für das Meldejahr 2016 keine Korrekturen. Vorgehen zur Neuanlage: 1. Kleinsten Bearbeitungsmonat für die Neuanlage wählen. Beispiel: Die Mitgliedschaft ist ab 01.01.2017 gültig – Bearbeitungsmonat 01/2017 wählen. 2. Mitgliedschaft über Schaltfläche „Neu“ anlegen. Details zur Neuanlage von Mitgliedschaften finden Sie im Dokument „Meldeverfahren zur Unfallversicherung: Stammdaten erfassen (Dok.-Nr. 1032526 ) 3. Mandant | Abfrage Stammdaten Unfallversicherung wählen. 8. Kontrollieren, ob das eingestellte Meldejahr für die Abfrage korrekt ist. Wenn JA , dann Schaltfläche OK wählen. Wenn NEIN, Schaltfläche Abbrechen und über den Bearbeitungsmonat das entsprechende Meldejahr wählen. Anschließend Dialog zur Abfrage erneut öffnen. Durch die Abfrage der Stammdaten bei der DGUV erhalten Sie automatisch die gültigen Gefahrtarifstellen in LODAS. Prüfen Sie nach erfolgreicher Rückmeldung die Zuordnung zur Hauptgefahrtarifstelle. Wenn erforderlich, ordnen Sie Arbeitnehmer einer abweichenden Gefahrtarifstellenverteilung zu. Details hierzu finden Sie ebenfalls im Dokument „Meldeverfahren zur Unfallversicherung: Stammdaten erfassen (Dok.-Nr. 1032526 ) Viele Grüße Verena Heinlein Personalwirtschaft DATEV eG
... Mehr anzeigen