abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas 10.6, Auswertung 449 Betriebsrentenstärkungsgesetz

6
letzte Antwort am 16.01.2018 15:52:19 von n_troike
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
karin-baers
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1359 Mal angesehen

Hallo zusammen,

laut dem Brennpunkte-Ordner soll es zum Januar 2018 die Auswertung 449 Betriebsrentenstärkungsgesetz geben. Ich habe versucht, diese in der Lodas-Version 10.6 anzulegen. Diese Auswertung gibt es in der Auswahl aber nicht.

Bin ich wieder zu früh und die Auswertung gibt es erst in einer neueren Lodas-Version?

Freundliche Grüße,

K. Baers

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 7
182 Mal angesehen

Hallo Frau Baers,

so wie ich das verstanden habe können Sie die Auswertung nicht als Standard hinterlegen, sondern nur als Temporären Auswertungsabruf manuell abrufen.

Gruß

B. Niggemann

0 Kudos
klokkomat
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
182 Mal angesehen

Hallo,

wir haben versucht, die Auswertung mit dem temporären Abruf erstellen zu lassen.

Erstellung mit Stammdaten kann man nicht auswählen, Erstellung mit der Abrechnung ist ja eigentlich zu spät, weil man vorher wissen möchte, wen das betreffen könnte. Also haben wir Erstellung mit Fachabruf gemacht, aber da kommen nur die geänderten Mandantendaten....

Wie bekommen wir denn die Liste vorab?

MfG

Karin Klocke

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Verena_Heinlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 7
182 Mal angesehen

Hallo zusammen,

die Auswertung „449 - Betriebsrentenstärkungsgesetz – Beiträge“ wird nur durch einen temp. Auswertungsabruf erstellt.

Derzeit kann die Auswertung nur abgerufen werden, wenn 01/2018 abgerechnet ist. Es wird bereits geprüft, aus welchem Grund die Erstellung vor der Abrechnung 01/2018 nicht klappt. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder.

Beste Grüße aus Nürnberg
Verena Heinlein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Verena Heinlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
karin-baers
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
182 Mal angesehen

Hallo Frau Heinlein,

ich habe jetzt schon bei zwei Mandanten, die für den Januar 2018 bereits abgerechnet sind, den Abruf versucht. Leider kam trotzdem keine Auswertung 449. Kann es sein, das ich diese im "nicht mehr aktuellen" Bearbeitungsmonat Januar machen muss? Bis jetzt habe ich das mit dem aktuellen Bearbeitungsmonat, also Februar versucht.

Freundliche Grüße,

K. Baers

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Verena_Heinlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
182 Mal angesehen

Hallo zusammen,

den temp. Auswertungsabruf der Auswertung „449 - Betriebsrentenstärkungsgesetz – Beiträge“ vor der Januar Abrechnung zu ermöglichen, kann in der Kürze der Zeit nicht umgesetzt werden. Die Auswertung kann somit erstmalig mit der Januar-Abrechnung erzeugt werden.

@Karin Baers: Der Bearbeitungsmonat ist für die Erfassung des temp. Auswertungsabrufs nicht relevant. Nachdem der Januar abgerechnet ist, tragen Sie bitte unter Mandantendaten | Temp. Auswertungssteuerung | Auswertungsabruf Mandant folgende Zeile vor und senden den Abruf erneut:

Auswertungsabruf Mandant 449.jpg

Hinweis: Der Temp. Auswertungsabruf der Auswertung 449 kann auch zusammen mit der Abrechnung 01/2018 erfolgen.

Viele Grüße
Verena Heinlein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Verena Heinlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
n_troike
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
182 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

wie behelft Ihr euch wenn viele BAV vorhanden sind.

Mit Daly?

Grüße

Nico

0 Kudos
6
letzte Antwort am 16.01.2018 15:52:19 von n_troike
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage