Hallo in die Runde, die Eintragung in dem Feld "laufendes brutto vereinbart" ist notwendig, wenn das tatsächliche Brutto hiervon abweicht. Solange das vereinbarte Brutto auch abgerechnet wird, hat das Fehlen des Eintrags keine Auswirkung auf die Entgeltbescheinigung und auch nicht auf die Höhe des Krankengeldes. in so einem Fall erhält der AN weniger Krankengeld, da das laufende Brutto in diesem Monat niedriger ist als das vereinbarte. Die Meldung kommt immer dann, wenn das Feld "laufendes Brutto vereinbart" nicht gefüllt ist. Ob hierdurch tatsächlich ein niedrigeres Krankengeld gezahlt wird, kann man pauschal nicht sagen. Dies hängt von der tatsächlichen Höhe des vereinbarten Brutto ab. Eine regelmäßige Pflege des Feldes "vereinbartes Brutto" sollte immer dann erfolgen, wenn Schwankungen durch Überstunden etc. vorliegen. Bei Gehaltsempfängern, die über die normalen Festbezugsfelder erfasst werden, ist u.U. zu empfehlen, das Feld gleich mit auszufüllen. Für den Fall, dass Sie (z.B. bei einer Tariferhöhung) die Funktion der mitarbeiterübergreifenden Änderung der Festbezüge nutzen, wird das Feld "lfd. Brutto vereinbart" allerdings nicht mit geändert. Dies muss dann bei jedem Arbeitnehmer einzeln angepasst werden. Auch wenn Sie die Funktion der Gehaltstabellen nutzen, wird es aufwändig, die Felder immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Wenn Sie in dem Fall bei einer Tariferhöhung die Gehaltstabelle ändern, würde dies bedeuten, dass Sie das Feld wiederum bei jedem Arbeitnehmer einzeln ändern müssen. Insoweit sollte es zum Ablauf der Erfassung einer Entgeltersatzleistung mit dazu gehören, dass das Feld "lfd. Brutto vereinbart" auf jeden Fall geprüft wird. Zu empfehlen ist auch, vor der Übermittlung der EEL eine Probeabrechnung durchzuführen, da dann auch die EEL mit erstellt wird und der Hinweis zum Feld "lfd. Brutto vereinbart" (wenn das Feld nicht gefüllt ist) auch gleich im Fehlerprotokoll aufgeführt wird. Die in der Bescheinigung angesetzten Entgelte sollten dann auch auf jeden Fall geprüft werden. Viele Grüße Uwe Lutz
... Mehr anzeigen