hallo zusammen, ich würde gerne von anderen vorlagennutzer wissen, ob sie die gleichen "Probleme" hinsichtlich des Platzhalters haben und wie sie dies ggf. lösen. wir erstellen vorlagen über die vorlagenverwaltung für die Kanzlei. üblicherweise zum einen für briefe, die das haus verlassen, aber auch für interne Arbeitspapiere. nun stellt sich vereinzelt das Problem, dass wir einen Ansprechpartner zum einen im brief hinterlegt haben mit Telefonnummer für rückfragen, als auch den bearbeiter auf einer Checkliste z.B. haben möchten. unsere attributskennzeichen beziehen wir momentan aus der dokumentenablage (wo die mitarbeiterdaten gefplegt werden können). mir ist bekannt, dass ich dies alternativ auch über zmsd-Platzhalter oder SDV-Platzhalter tun könnte, wenn ich die "mitarbeiter-Daten" dann entsprechend einpflegen würde. beide varianten stellen mich aber vor das Problem der anrede bei männlichen kollegen. im Brief steht, z.B. Herrn sowieso können sie unter xxx erreichen. möchte ich aber den bearbeiter wo drauf haben, steht denn da nicht: Herr Sowieso, sondern Herrn Sowieso. Ist das Problem verständlich? ich kann entweder die anrede Herrn oder Herr grundsätzlich einpflegen, wobei die DATEV (und das ist auch grundlegend meine Auffassung) hier von einer Briefempfängeranrede, also Herrn ausgeht. Gibt es also irgendwo einen Platzhalter, der das Attribut Herr verkörpert oder nicht? Wenn ja, wo finde ich diesen? wenn nein, dann bitte hier ein Wunsch an DATEV -> bitte künftig mit aufnehmen in die Dokumentenablage-Mitarbeiter-Daten als Feld, damit das verknüpft werden kann
... Mehr anzeigen