abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anzeige Vollmachts-Pdf in Stammdaten nur mit spezieller Smartcard?

12
letzte Antwort gestern 13:20:37 von Vorzimmerdrache
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Vorzimmerdrache
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 13
218 Mal angesehen

Hallo liebe Mitstreiter:innen, 

 

ich schließe nicht aus, dass die Info an mir vorbeigegangen ist, deswegen schon mal danke, wenn das so ist und mir trotzdem jemand antwortet. 

 

Für die Vollmachtsdatenbank haben wir eine spezielle Smartcard, die nur ich nach Bedarf nutze. 

 

Jetzt stellen wir fest, dass in den Stammdaten unter "Mandant" die Vollmachtsanzeige der pdf nur noch mit dieser Smartcard geöffnet werden kann, d. h. die einzelnen Mitarbeiter müssen jetzt immer auf mich zukommen, wenn sie was überprüfen wollen. 

 

Wann ist das geschehen??🤔 Ist komplett an mir vorbeigegangen🙈

 

Wie doof und unpraktisch, muss ich mal jammern. 

 

Danke für Eure Zeit. 

 

Viele Grüße 

xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 13
205 Mal angesehen

@Vorzimmerdrache das hört sich eher nach einem internen Problem bei der Arbeitsstruktur an.

 

DATEV hat nichts geändert, VDB und DATEV Arbeitsplatz -> Schnellübersicht funktioniert einwandfrei

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 13
197 Mal angesehen

da gebe ich meinem vorredner recht. das ist eher ein problem der aufgabenverteilung.

 

wäre es nicht hilfreich, über die master-smartcard für alle anderen untervollmachten zu vergeben? wie ist das denn bei euch geregelt mit der vorausgefüllten steuererklärung? darf die auch niemand selbst abrufen?

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 13
193 Mal angesehen

ergänzend füge ich hinzu, dass das auch mit der rechteverwaltung zu tun hat. wenn in MANDANT nur die eine smartvard darauf zugreifen darf, dann muss in der rechteverwaltung oder rechteverwaltung online mal geschaut werden, wer was eigentlich darf oder nicht und warum

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
Vorzimmerdrache
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 13
176 Mal angesehen

Danke für die zwei Hinweise!

 

Vorausgefüllte Steuererklärungen können von den Mitarbeitern abgerufen werden. 

 

Bisher konnte auch jeder Mitarbeiter Vollmachten anlegen und ändern und in die VDB übergeben. 

 

Nur das reine Senden ist über die Mastercard gelaufen. 

 

Ich spreche meine IT morgen an (heute auf Fortbildung), ob sie dazu was findet. 

 

Bewusst ist diese Einstellung sicher nicht verändert worden. 

 

Frohes Schaffen noch und viele Grüße

StB_in
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 13
160 Mal angesehen

Ich habe es auch gerade getestet. Zur Anzeige eines PDFs der Vollmacht aus den Stammdaten heraus wird tatsächlich die Smartcard abgefragt. Das ist mir bislang nicht aufgefallen. Wobei ich mich frage, wofür man das benötigt? Gültig kann doch nur die vom Mandanten unterschriebene Vollmacht im DMS/Dokumentenablage sein. Außerdem ist die Aanzeige des PDF aus den Stammdaten sowieso Murks, weil mir dort das aktuelle Vordruckmuster mit den aktuellen Daten des Mandanten angezeigt wird und nicht die vor Jahren tatsächlich übermittelte und unterschriebene Vollmacht des Mandanten. Aber wen kümmert das schon.... 🙂

xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 13
130 Mal angesehen

Es gab einige Änderungen an der VDB:

 

BStBK - Vollmachtsdatenbank

 

xyzmic_0-1755752576139.png

 

0 Kudos
StB_in
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 13
121 Mal angesehen

Was heißt in diesem Zusammenhang "Elster Postfach"?

Den Elsterzugang nutze ich nur in Verbindung mit der Datev Software. Mein Elster Postfach direkt meines Wissens höchstens beim Zertifikatsablauf. Erhalte ich die Benachrichtigung jetzt über Datev Nachrichren oder Mitteilungen oder per Mail?

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 13
113 Mal angesehen

was hat die W-ID mit der Zugriffsfrage des TE zu tun? Ich komme da gerade nicht mit wo da der Zusammenhang besteht?

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
anderl
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 13
104 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

habe jetzt nicht bei unserem Assistenzteam nachgefragt und das schon vor einer Weile eingerichtet  / damit beschäftigt. 

Aber von der Theorie her: wenn Sie DIVA II aktiv haben, kommt die weitere digitale Post wie die digitalen Bescheide an. 

Bei uns also direkt im Dokumentenkorb.

 

Und ja es kommt auch dafür eine "Sie haben Post Mail" von Elster.

 

Viele Grüße!

0 Kudos
StB_in
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 13
67 Mal angesehen

@mapex  schrieb:

was hat die W-ID mit der Zugriffsfrage des TE zu tun? 


Sorry für die vielleicht blöde Frage: Was heißt TE in diesem Zusammenhang?

 

Und noch etwas: Wenn ich DIVA II nicht aktiviert habe, bekomme  ich die Wirtschafts ID meiner in der VDB registrierten Mandanten vermutlich auf dem Postweg?

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 12 von 13
51 Mal angesehen

TE = Thread Eröffner/in

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
Vorzimmerdrache
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 13
28 Mal angesehen

Hallo StB_in, 

 

wir gucken tatsächlich manchmal in die pdf, um überhaupt zu sehen, was da hinterlegt ist. 

Manche Fehlermeldungen aus der VDB bedürfen der Nachforschung an verschiedenen Stellen und da finde ich es tatsächlich hilfreich, wenn ich sehen kann, was aktuell hinterlegt ist. 

0 Kudos
12
letzte Antwort gestern 13:20:37 von Vorzimmerdrache
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage