Ich gebe Ihnen grundsätzlich Recht, dass vielfältige Meinungen für einen umfassenden Blick absolut notwendig sind. Bei Personen, die entsprechendes Know-How mitbringen und sich selbst als den Heiligen Gral eines bestimmten Bereiches sehen und sich auch als solchen darstellen setze ich persönlich den Maßstab höher an. Diejenigen können meiner Meinung auch wirklich mal machen, anstatt nur zu quatschen. Wir hatten hier mal einen Hobbyprogrammierer als User der die reinste Freude daran hatte, auf vermeintliche Fehler in der DATEV-Software zu verweisen. Was er nicht wusste: In diversen anderen öffentlichen Foren wurden die Programmierergebnisse dieses User mit Hinweisen von anderen Benutzern versehen. Im Ergebnis waren dort ebenfalls nur Fehler und Missstände (bewusst neue Rechtschreibung) aufgeführt. Letztendlich hat er sich dann hier mit einer vorgeschobenen Begründung verpieselt. War wohl doch zu peinlich... Ich habe @metalposaunist bewusst direkt angesprochen. Denn es geht überhaupt nicht darum, jemanden (und schon gar nicht die Allgemeinheit) mundtot zu machen. Bei ihm liegt die Latte einfach höher. Ich könnte ja einfach mal seine Arbeit bewerten: Auf seiner Homepage werden die Ereignisse nicht mal nach Datum sortiert. Das sollte sich DATEV mal erlauben. Da würden die Grinse- und Gelächter-Smileys wieder Hochkonjunktur haben. Aber wahrscheinlich soll das so sein, dass "Herzlich Willkommen" immer am "newsten" ist. Wobei ich nicht weiß, was das mit News zu tun hat. Und außerdem schreibt man "Willkommen" in diesem Fall klein. Egal... Vielleicht findet sich Ende August auch noch jemand für den es interessant ist, dass er im Juli Urlaub hatte. Wäre für erstmalige Besucher der Homepage zumindest "new". Das Internet vergisst ja ohnehin nicht. Insofern kann auch die Erreichbarkeit am Rosenmontag 2024 gleich als "News" bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag stehen bleiben. Am Ende ist mir die Homepage völlig schnuppe und ich will sie auch gar nicht weiter auseinandernehmen oder jemanden bloßstellen. Mir geht es einfach darum, dass eben immer wieder posaunt wird, was an anderer Stelle anders und besser gemacht werden müsste und wie "krank" doch alles ist und bei den eigenen Arbeitsergebnissen selbst banalste Dinge (für einen Profi (selbst nennt man sich Nerd) in der IT-Branche in der Außendarstellung) für mich als Außenstehenden nicht professionell sind. Da hilft dann auch ein wenig authentisches Profilbild nicht. Menschen, die glauben, alles zu wissen, sind einfach ein Ärgernis für diejenigen, die es wissen.
... Mehr anzeigen