abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Behoben - 17.02. Störungen im DATEV Rechenzentrum

54
letzte Antwort am 19.02.2025 15:52:58 von Franziska_Pfadenhauer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 55
3634 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen, 

 

Beim verbuchen der digitalen Belege kommt es zu folgenden Meldungen 

AKW_0-1739784420898.png

AKW_1-1739784437995.png

 

Sind nur wir betroffen oder haben noch mehr das Problem?

 

DUO selber ist auch nicht erreichbar..

 

@Nico_Cornelissen , @Stefanie_Herold 

 

Grüße

 

AKW

 

 

<Edit Stefanie Herold: Titel geändert>

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 55
3589 Mal angesehen

DIB00024.JPG

 

Neustart vom Programm bringt erstmal Abhilfe...

Heidi2
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 55
3517 Mal angesehen

Bei uns funktioniert auch nichts mehr

 

nm1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 55
3517 Mal angesehen

Hatte ich auch gerade, darum hier reingeschaut. Vielleicht nur vorrübergehend...

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 55
3504 Mal angesehen

Bei uns geht es jetzt wieder. Fraglich nur wie stabil das ganze ist. 

Rob-Otter
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 55
3504 Mal angesehen

Hier ebenso, gleiches Fehlerbild seit ca. 2 Min

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 55
3503 Mal angesehen

"Ich glaub es geht schon wieder lose, dass kann doch wohl nicht wahr sein..."

 

Was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein. Mittendrin im buchen und ich denke mir, wieso gehen die digitalen Belege nicht weg? Mal auf aktualisieren und dann Fehler, Fehler, Fehler...

 

Naja, dann gibt's halt jetzt ne Kanne Kaffee.

Jannick
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 55
3476 Mal angesehen

Bei uns läuft es wieder!

 

grethen-kanzleiadmin
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 55
3328 Mal angesehen

Meine Kollegin hatte gerade folgende Meldung #RZK76017 - DATEV Hilfe-Center beim Bankbuchen und wenn ich einen Datev Stick bestellen möchte, bekomme ich immer Server-Fehler angezeigt.

 

Mein subjektiver Eindruck ist, dass es im Rechenzentrum gerade wieder hakelt.

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 55
3215 Mal angesehen

Ich konnte gerade die Übersicht "Hard- und Software" in den Serviceanwendungen nicht aufrufen, weil die Verbindung zum RZ fehlschlug.

 

Nach ein paar Minuten ging es dann wieder.

Live long and prosper!
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 55
3061 Mal angesehen

Bank online geht bei mir aktuell nicht....

 

DATEV-Status: alle in Ordnung 😉 Soll wohl so sein 😄

ManjaT
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 55
3034 Mal angesehen

bei mir ist Auftragswesen next kaputt. 

Wie schön, dass ich gerade meinen Rechnungslauf habe.

0 Kudos
ReginaR
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 55
2985 Mal angesehen

beim mir kommt jetzt Server-Fehler

LarsSchladitz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 55
2981 Mal angesehen

Belege Buchen, Belege hochladen funzt nicht; nach langer Ladezeit schmeisst mich Kanzlei-ReWe komplett aus der Anwendung...

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 55
2945 Mal angesehen

martinkolberg_0-1739786915249.png

Endlos- Schleife zum Digitalen Buchen:

martinkolberg_1-1739787037918.png

 

nm1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 55
2923 Mal angesehen

Ich hätte gerne einen neuen emoji als insider:

 

nm1_1-1739787034999.png

 

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 17 von 55
2854 Mal angesehen

Ich habe diese Erklärung noch in meiner KI hängen:

____________________________

Die Meldung "Digitales Belegbuchen #DIB00024" deutet auf ein Problem bei der Kommunikation zwischen Ihrer Software und dem Rechenzentrum für die digitale Belegbuchung hin. Hier sind die wichtigsten Punkte der Fehlermeldung und mögliche Ursachen:

Fehlermeldung im Detail

  • Falsche Protokollkonfiguration: Die Meldung besagt, dass die Konfiguration der Protokolle für die Kommunikation mit dem Rechenzentrum nicht korrekt ist. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass keine MTOM-Anweisung (Message Transmission Optimization Mechanism) bei den Metadaten für den Service vorliegt. MTOM ist ein Mechanismus zur Optimierung der Übertragung großer Binärdaten in SOAP-Nachrichten.

  • Inkompatible Inhaltstypen: Der Inhaltstyp der Antwortnachricht ("text/plain") stimmt nicht mit dem erwarteten Inhaltstyp der Bindung ("application/soap+xml; charset=utf-8") überein. Dies deutet auf ein Problem mit der Serialisierung oder Deserialisierung der Nachrichten hin.

  • Benutzerdefinierter Encoder: Falls Sie einen benutzerdefinierten Encoder verwenden, wird empfohlen, die IsContentTypeSupported-Methode zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt implementiert ist.

  • Serverfehler (500): Der Remoteserver hat einen internen Serverfehler (500) zurückgegeben. Dies ist eine allgemeine Fehlermeldung, die auf ein Problem auf Serverseite hinweist. Die Details der Antwort ("URL Open error", "Could not connect to endpoint") deuten darauf hin, dass keine Verbindung zum Zielserver hergestellt werden konnte.

Mögliche Ursachen

  • Fehlende oder falsche MTOM-Konfiguration: Die MTOM-Anweisung in den Metadaten für den Service fehlt oder ist fehlerhaft.
  • Probleme mit der Netzwerkverbindung: Es gibt Probleme mit der Netzwerkverbindung zum Rechenzentrum. Dies kann auf Firewall-Probleme, DNS-Probleme oder andere Netzwerkprobleme zurückzuführen sein.
  • Serverprobleme: Der Server des Rechenzentrums ist möglicherweise überlastet, nicht verfügbar oder hat interne Fehler.
  • Softwarefehler: Es gibt möglicherweise einen Fehler in Ihrer Software, der die Kommunikation mit dem Rechenzentrum beeinträchtigt.
  • Falsche Einstellungen: Die Einstellungen für die digitale Belegbuchung in Ihrer Software sind möglicherweise falsch.

Empfohlene Maßnahmen

  1. Überprüfen Sie die MTOM-Konfiguration: Stellen Sie sicher, dass die MTOM-Anweisung in den Metadaten für den Service korrekt konfiguriert ist.
  2. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung: Stellen Sie sicher, dass eine stabile Netzwerkverbindung zum Rechenzentrum besteht. Überprüfen Sie Firewall-Einstellungen und DNS-Einstellungen.
  3. Überprüfen Sie den Serverstatus: Kontaktieren Sie den Anbieter des Rechenzentrums, um den Serverstatus zu überprüfen.
  4. Überprüfen Sie die Softwareeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für die digitale Belegbuchung in Ihrer Software korrekt sind.
  5. Starten Sie die Software neu: Starten Sie Ihre Software neu, um sicherzustellen, dass alle Änderungen wirksam werden.
  6. Wenden Sie sich an den Support: Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support des Anbieters der Software oder des Rechenzentrums.

Bitte beachten Sie, dass dies nur allgemeine Empfehlungen sind. Die spezifischen Schritte zur Fehlerbehebung können je nach Ihrer individuellen Situation variieren.

0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 18 von 55
2827 Mal angesehen

DATEV kann ich bitte arbeiten, es ist Montag und meine Nerven sind eh schon gereizt, weil Wochenende rum und dann sowas nerviges... Glaube ich lege meine 4 Tage Woche um auf Di - Fr...

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 55
2797 Mal angesehen

Japp, es knirscht:

 

andrereissig_0-1739787195192.png

 

#RZK76017 - DATEV Hilfe-Center

 

Live long and prosper!
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 20 von 55
2795 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir schauen uns das gerade an und schalten Unternehmen online auf gelb.

 

Viele Grüße 

Stefanie Herold

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 21 von 55
2790 Mal angesehen

martinkolberg_0-1739787169087.png


Die KI legt das so aus:
__________________________

Diese Fehlermeldung bedeutet, dass es ein Problem mit der Kommunikation zwischen deinem Computer und dem Rechenzentrum gibt, das für die digitale Verarbeitung deiner Belege zuständig ist. Lass uns die Meldung Schritt für Schritt durchgehen:

1. Fehler beim Laden der Belegtypliste:

  • Das System kann die Liste der verfügbaren Belegtypen nicht abrufen. Dies ist ein erster Hinweis auf ein Problem mit der Verbindung oder den Einstellungen.

2. "Digitales Belegbuchen" wird beendet:

  • Aufgrund des Fehlers wird das Programm automatisch geschlossen, um weitere Probleme zu vermeiden.

3. Überprüfe deine Internetverbindung:

  • Stelle sicher, dass du eine stabile Internetverbindung hast. Überprüfe, ob andere Programme auf das Internet zugreifen können.

4. Konfiguration der Protokolle:

  • "Bei der Kommunikation ins Rechenzentrum ist die Konfiguration der Protokolle nicht korrekt." Das ist ein technischer Hinweis darauf, dass die Art und Weise, wie dein Computer mit dem Rechenzentrum kommuniziert, nicht richtig eingestellt ist.
  • "Dies liegt meistens daran, dass keine MTOM-Anweisung bei den Metadaten für diesen Service ausgeliefert wird." MTOM ist eine spezielle Einstellung, die für den reibungslosen Datenaustausch wichtig ist. Hier fehlt anscheinend eine wichtige Information.

5. Inhaltstypen stimmen nicht überein:

  • "Der Inhaltstyp 'text/plain' der Antwortnachricht stimmt nicht mit dem Inhaltstyp der Bindung (application/soap+xml; charset=utf-8) überein." Vereinfacht gesagt, spricht dein Computer eine andere Sprache als das Rechenzentrum. Hier müssen die Systeme auf die gleiche Kommunikationsweise eingestellt sein.

6. Hinweis für Experten:

  • "Wenn Sie einen benutzerdefinierten Encoder verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass die IsContentTypeSupported-Methode korrekt implementiert 1 ist." Diese Meldung ist eher für Programmierer relevant, die die Software selbst angepasst haben.  
    1. stackoverflow.com
    stackoverflow.com

7. Fehler vom Server:

  • "WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler." Das bedeutet, dass es ein Problem auf der Seite des Rechenzentrums gibt. Der Fehlercode 500 ist ein allgemeiner Hinweis auf einen internen Fehler.

Was kannst du tun?

  1. Versuche es später noch einmal: Manchmal sind solche Probleme nur vorübergehend.
  2. Überprüfe deine Internetverbindung: Stelle sicher, dass dein Internet funktioniert.
  3. Starte deinen Computer neu: Ein Neustart kann oft kleinere Probleme beheben.
  4. Wende dich an den Support: Wenn der Fehler weiterhin besteht, solltest du dich an den Support des Programms "Digitales Belegbuchen" oder an deinen Steuerberater wenden. Sie können dir bei der Lösung des Problems helfen.

Zusätzliche Informationen:

  • Die Meldung enthält noch technische Details (die ersten 180 Bytes der Antwort), die für die Fehlersuche relevant sein könnten. Du kannst diese Informationen an den Support weitergeben.

Ich hoffe, diese Erklärung hilft dir, die Fehlermeldung besser zu verstehen.

0 Kudos
jmt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 22 von 55
2570 Mal angesehen

schon wieder black monday 😠!?

T_Frankenhauser
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 23 von 55
2479 Mal angesehen

Liebe Stefanie,
liebe DATEV,

als DATEV Solution Partner sind wir tagtäglich auf die zuverlässige Verfügbarkeit von DATEV Unternehmen Online und der Rechteverwaltung online und dem DATEV Shop angewiesen, um unsere Kunden effizient beraten und betreuen zu können. In den letzten Wochen haben wir jedoch vermehrt mit Störungen zu kämpfen, die nicht nur unsere internen Abläufe behindern, sondern auch die Arbeit unserer Mandanten erheblich beeinträchtigen.

Wir verstehen, dass technische Probleme in komplexen IT-Strukturen auftreten können und dass manchmal 0 und 1 dennoch nur Bahnhof ergibt, dennoch ist es essenziell, dass eine Lösung gefunden wird, die eine dauerhafte Stabilität gewährleistet. Unser Ziel ist es nicht, Kritik zu üben, sondern gemeinsam an einer Verbesserung zu arbeiten. Was wir jedoch dringend benötigen, ist eine verlässliche Betriebsumgebung, in der wir zumindest über mehrere aufeinanderfolgende Tage störungsfrei arbeiten können.

Daher wäre es hilfreich, wenn es eine transparente Aufarbeitung der Ursachen sowie eine klare Perspektive für nachhaltige Verbesserungen gibt. Eine offene Kommunikation über den aktuellen Status und geplante Maßnahmen würde uns und unseren Kunden helfen, besser mit der Situation umzugehen.

Wir schätzen die Arbeit der DATEV sehr und sind überzeugt, dass es im Interesse aller ist, diese Herausforderungen nachhaltig zu lösen. Gibt es bereits weiterführende Informationen dazu, wann mit einer stabileren Umgebung hier zu rechnen ist?

Vielen Dank für Euer und vor allem Dein Engagement und die stetige Weiterentwicklung der Systeme!

Leiter Consulting
KUHN IT GmbH
DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 24 von 55
2321 Mal angesehen

Einen aktuellen Status gibt's ab jetzt hier: 17.02. einige Services seit 10:35 Uhr teilweise nu... - DATEV-Community - 472955

 

Viele Grüße

Stefanie Herold

0 Kudos
herr-jfs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 25 von 55
2211 Mal angesehen

Registergerichtsprüfung läuft sich gerade auch tot...

0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 26 von 55
2180 Mal angesehen

BINGO BINGO BINGO - gleich läuft die App wieder heiß

DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 27 von 55
1998 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

da in diesem Fall bereits bekannt, hier ein Update zur Ursache:

Behoben - 17.02. einige Services von 10:30 Uhr bis... - DATEV-Community - 472955

 

Viele Grüße

Stefanie Herold

olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 28 von 55
1925 Mal angesehen

Sorry, aber hier ist nichts behoben.

 

DUO: 503 Service unavailable

Meine Steuern : Störung. Und grüner Dauerkreisel.

 

olafbietz_0-1739792382989.png

 

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
csuckow
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 29 von 55
1820 Mal angesehen

Leider ist das nicht alles. Buchen von Bankkontoumsätzen mit Beleg aus Bank online hängt auch, Anzeige Bankumsätze im DUO geht auch nur teilweise

Schöne Grüße aus Eisenach in Thüringen

Christian Suckow
alma82
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 30 von 55
1783 Mal angesehen

Behoben sieht anders aus. Digitale Belege buchen und Beleganzeige sind ein Krampf und zeigen ständig Fehler.

54
letzte Antwort am 19.02.2025 15:52:58 von Franziska_Pfadenhauer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage