abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Freigabe DATEV Personalakte - Aktuelle Informationen

183
letzte Antwort am 24.10.2024 12:28:27 von Sven_Wieczorek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ErgonomischerBürostuhl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 151 von 184
1977 Mal angesehen

@tu_heggi hast du schon was darüber hochgeladen?

 

Mich würde interessieren wie die Belege dann in der PA ankommen. Ich denke fast es wird so sein, aber kommen die quasi einfach in dem Reiter "Freigegeben" und ohne weitere Zuordnungsvorschläge an?

viele Grüße - Philip Hönicke
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 152 von 184
1965 Mal angesehen

@ErgonomischerBürostuhl  schrieb:

@tu_heggi hast du schon was darüber hochgeladen?

 

Mich würde interessieren wie die Belege dann in der PA ankommen. Ich denke fast es wird so sein, aber kommen die quasi einfach in dem Reiter "Freigegeben" und ohne weitere Zuordnungsvorschläge an?


Genau so kommen sie an.

Es gibt vorher keine Möglichkeit, irgendwelche Angaben machen zu können. Man wählt nur Personalakte aus.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 153 von 184
1960 Mal angesehen

Danke @tu_heggi! Version 2.5.4 ist dazu notwendig - für alle, die wissen wollen, welche Version man braucht. 

 

Die landet auch gleich in freigegeben @ErgonomischerBürostuhl - so wie beim Belegtransfer. Und dann kann ich sie dort nicht löschen, muss in die on-premises Personalakte und kann nur dort den Beleg löschen. Für einen Test jetzt im HomeOffice mit VPN, 2FA, RDP und DATEV Arbeitsplatz öffnen sehr geil 😂

 

Wie aufwendig kann man das löschen machen? DATEV so: ja! 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
ErgonomischerBürostuhl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 154 von 184
1937 Mal angesehen

Ob Datev Bewusst ist, dass die Lösung so auch wieder ziemlich unzufriedenstellend ist? Naja vielleicht bekommen wir noch irgendwie die Möglichkeit einer Art Zwischenstufe zur Freigabe oder die Option zu wählen, dass man noch Daten vor erfassen möchte o.ä. .. man darf ja wohl noch träumen oder so 😂

viele Grüße - Philip Hönicke
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 155 von 184
1889 Mal angesehen

wenn hochgeladene Belege ohne weitere vorstufe im reiter freigegeben landen, ist das aus meiner sicht nicht praktikabel genug. wenn der mandant mitarbeiten soll oder möchte, ist momentan die einzige möglichkeit per drag and drop über den PC. wenn er andere kanäle nutzt wird die PA voll gemacht aber eingreifen und löschen kann ich erst später.

 

stellt euch mal vor, was das für einen spaß macht, wenn der mandant einen schwung "falscher" dokumente hochlädt... da kommt freude auf, wenn man erst ins programm muss um das manuell zu löschen...

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 156 von 184
1877 Mal angesehen

@ErgonomischerBürostuhl  schrieb:

Ob Datev Bewusst ist, dass die Lösung so auch wieder ziemlich unzufriedenstellend ist?

Die Frage ist doch eher, ob es DATEV interessiert oder ihnen egal ist. 😐

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 157 von 184
1569 Mal angesehen

Ich wollte heute mittels Assistenten den 1. Mandanten umstellen. Sollte beim Klick auf "Bestellen" nicht etwas passieren? 🤔 Bei mir passiert: nichts 😡

 

Inkognito-Modus an, AdBlock aus - nichts. Mehrfach will ich erstmal nichts bestellen. 

 

Und nu? Was sollte sich beim Klick öffnen? 

 

EDITH: Ah, ja - natürlich. Eine Cloud Anwendung, die nur in einer DATEV Umgebung läuft. Logisch 🤣. Muss man drauf kommen, wenn man lokal arbeitet und Cloud Anwendungen nicht mit einer on-premises DATEV Umgebung verknüpft. Vielleicht sollte man da noch einen extra Hinweis für super Freaks darstellen ...

 

Das kann heiter werden:

metalposaunist_0-1717572682437.png

metalposaunist_1-1717572705766.png

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 158 von 184
1547 Mal angesehen

@metalposaunist bitte zähle du mal die Klicks welche du für einen Mandanten mit dem Assistenten brauchst und berichte von deinen Erfahrungen mit der Massenweisen Umstellung. Die hatte bei mir nicht geklappt... Was ja auch an mir liegen kann.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 159 von 184
1532 Mal angesehen

Kann ich so nicht machen @jjunker, weil ich bei der megra Projektleiter aktuell bin, der von kanzlei.land auf milia.io umstellt (Chat & Austausch), von kanzlei.land auf meineSteuern umstellt, von kanzlei.land auf DUO (Belege) umstellt und der die neue Personalakte noch einführt (DUO vs. Personal AddOn). Dabei muss man allerhand Schnittstellen beachten und Workflows prüfen; Mandanten informieren, bei DATEV bestellen und administrieren und alles mit den passenden Mitarbeitern in der Kanzlei teilen.

 

Mal schauen, wie ich da strukturiert rangehe. Ich schätze eine Excel Tabelle wird unterstützen. Nicht schön aber funktional. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 160 von 184
1455 Mal angesehen

Hey @Sven_Wieczorek

 

same procedure as every time: komische Sicherheitsgründe.

 

metalposaunist_0-1717584093554.png

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 161 von 184
1446 Mal angesehen

komische Sicherheitsgründe.

Wer rastet rostet😂

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 162 von 184
1431 Mal angesehen

Ich bin leider vollkommen verwirrt und drehe mich im Kreis? 🤔

 

Also, ich muss doch auf die Seite des Assistenten, oder? Sage dort bei 1 Mandat: bestellen. Dann komme ich in die myDATEV Mandantenregistrierung, welche sagt: vollwertiges DUO vorhanden; nur die Rechte müssen administriert werden. Das geht aber nicht, weil es die Rechte noch nicht gibt. Dann bestelle ich also erst DATEV Personal auf die mandantengenutzte Beraternummer, klicke alle Personen weg, weil ich die Rechte per DUO Gruppe administriere und kann dann den Assistenten nochmal aufmachen, klicke auf: 20 pro Seite anzeigen, klicke 4x (bis auf die letzte Seite) und das Mandat ist nicht mehr da, wo es vorher an der Stelle war: 4. Seite, 1. Eintrag. Dann bemühe ich also die integrierte Suche, klicke dort auf starten und drücke 2 LMAA Button, setze vorher schon die Rechte in der RVo zur neuen Akte und nehme die 2 anderen Belegtypen weg, warte 1 Nachtlauf ab und kommuniziere dann mit dem Mandat den neuen Workflow, damit die Daten dort ankommen, wo sie hingehören. 

 

Das also knapp 4x 20 = 80x. Und 80 ist nun kein #BigData. Was macht denn @marcbrost in seiner Kanzlei? 😱

 

@jjunker? Ich habe mehr Probleme als nur die Klickerei 😂.  

 

Vielen Dank DATEV 🙏. Damit habt Ihr viel Beratungsdienstleistung für meine GmbH geschaffen. Cool! 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 163 von 184
1404 Mal angesehen

@metalposaunist 

@jjunker? Ich habe mehr Probleme als nur die Klickerei 

 

Ist ja auch nur da um das Gesamtpaket abzurunden. 😘

 

 

Ich bin leider vollkommen verwirrt und drehe mich im Kreis?

 

Wo drehst du dich im Kreis? war bei mir auch so, 5-6 Runden bis ich die Abfahrt gefunden habe. Ganz DATEV like war die auch nicht ausgeschildert. --> Ruf durch wenn du gar nicht rausfinden solltest.

.  

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 164 von 184
1230 Mal angesehen

Konnte man schon immer Dokumente aus dem Reiter "in Arbeit" löschen? Wenn nein, hat DATEV das hinzugefügt. Gut so! 

 

Leider ist die Akte nicht sehr zuverlässig nach der Datenübernahme oder muss man nach der Übernahme die Akte über LODAS erstmalig aufrufen? Um 9 Uhr hatte ich noch keine Auswahl der Mitarbeiter. Jetzt plötzlich, ohne, dass ich etwas an den Rechten geändert habe, schon. Das ist für mich als Anwender nicht gut nachvollziehbar. Ziemlich nervig dieses hybride Arbeiten. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 165 von 184
1187 Mal angesehen

@metalposaunist Guten Morgen Daniel,

 

ja das löschen aus "In Arbeit" war die ganze Zeit schon möglich, wenn der Mandant dafür das Recht hat. Der Mandant kann die Unterlagen nur nicht mehr löschen, wenn diese freigegeben wurden, dass kann dann nur noch die Kanzlei.

 

In den vielen Dokumenten steht drin, dass nach der Übernahme die "neue" Personalakte erst einmal über Lodas geöffnet werden muss. Wahrscheinlich ist deshalb bei dir dieses Phänomen aufgetreten. Wir haben die Personalakte erst über Lodas geöffnet und dann bin ich in die Online Anwendung rein und bei mir war immer alles da gewesen.

 

Gruß

Björn

Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 166 von 184
1181 Mal angesehen

Hallo Herr @Maximilian_Meusel ,

 

ich habe gestern versucht, DATEV Personal zu bestellen. Der Mandant ist seit Jahren DUo-Anwender und hatte die „Alte Personalakte“ nicht. 

 

Die Bestellung ist unmöglich. Bei der Mandantenregistrierung kommt der Hinweis! „Nur für freigegebene Mandanten“.

 

was mache ich falsch? Zudem flog ich während des Bestellvorgangs  mehrfach raus, weil angeblich meine Smartcard nicht steckt - diese Meldung kam aber deutlich NACH der Anmeldung im Bestellportal und gestern auch bei meinen Mitarbeitern plötzlich während der Fibuerfassung (DUo-Belgbildabruf)

 

wir sind Piloten und haben das neue SiPa. 

Liegen die Phänomene an Störungen im RZ? Können Sie den Mandant freischalten? Oder ist DATEV Persoal grade gesperrt, weil (DRINGEND NÖTIGE) Verbesserungen eingespielt werden?

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
DATEV-Mitarbeiter
Sven_Wieczorek
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 167 von 184
1148 Mal angesehen

Hallo Herr @Michael-Renz

 

wir sehen uns das gerne an, bitte senden Sie uns dazu einen Servicekontakt, damit wir uns die Daten konkret ansehen können. 

viele Grüße - Sven Wieczorek
DATEV eG | Business Analyst Produktangebot | Team Kollaborationsprozesse PWS
0 Kudos
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 168 von 184
1135 Mal angesehen

Hallo @Sven_Wieczorek und @Maximilian_Meusel ,

 

den SK habe ich gerade erstellt. Kann es sein, dass es am MigMag liegt - der Mandant war mal im MigMag. 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 169 von 184
1101 Mal angesehen

Hallo,

 

einen Wunsch diesbezüglich haben wir bereits aufgenommen.


Einen konkreten Termin zur Umsetzung gibt es aktuell nicht. Dies wird in einer der nächsten Ausbaustufen der DATEV Personalakte berücksichtigt.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 170 von 184
1054 Mal angesehen

Hallo @metalposaunist ,

in den aberwitzig vielen Dokumenten zum Thema neue Personalakte (DATEV halt) findet sich u. a. folgendes:

Screenshot - 1027596.PNG

DATEV Personalakte bestellen und einrichten


Damit wird nicht nur die Auswahlliste der Mitarbeiter befüllt, sondern auch die Kategorien, welche in der alten Personalakte benutzt wurden, angelegt.

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 171 von 184
1041 Mal angesehen

Danke @ulli_preuss! Dann rufe ich also erst die neue Akte auf, stelle fest: Mitarbeiter sind auswählbar = alles OK, weil eine Kollegin aus dem Lohn die Akte schon geöffnet hat (weil ja nicht täglich alle Akten geöfffnet werden = Glück gehabt) oder: keine Mitarbeiter drin, dann gehe ich ins PARTNERasp und rufe die Akte aus dem LODAS auf, nur damit beim Termin mit Mandanten ich nicht wieder wie dumm dastehe und wir uns über DATEV aufregen. Gar nicht aufwendig das Ganze. 😂

 

Warum muss das erklärt werden? Die megra nutzt auch noch milia zur Kommunikation und zwecks Datenaustausch aus DMS. Weil es aber keine APIs in die neue Akte gibt, sollen alle beleghaften Unterlagen direkt in die Akte hochgeladen werden (damit wir aus milia nicht herunterladen und in die Akte wieder hochladen 🙄, damit kein Datenchaos entsteht) und alle Lohn-relevanten Informationen ohne Beleg (hier und da mal eine Gehaltserhöhung als Beispiel) dann über milia eingekippt werden, weil DATEV bis heute keine Kommunikationsplattform mit dem Mandanten hat. Auf die E-Mail will megra bestmöglich verzichten. Und, damit man dem Mandanten sagen kann: via Upload mobil kannst Du gar keine Anmerkungen dran machen, via manuellem Upload schon. Du musst also wissen, was Du wie mit welchen Mitteln genau tust, damit Du an das Ziel kommst, wo alle Freude dran haben. 

 

Krank, wie kompliziert das mittlerweile alles ist 😳

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 172 von 184
1021 Mal angesehen

Hallo @ulli_preuss @und @Maximilian_Meusel ,

 

die Personalakte stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Mandanten, die OHNE Personalakte „alt“ über DUo in die Ordner DATEV Lohn.. etwas hochgeladen haben, sind dem Umstellungsprozess und der Chargenfreigabe unterworfen. Das hindert uns derzeit an der „flächendeckenden“ Freischaltung.

 

zudem ist für echte Kollaboration mit dem Mdt. noch VIEL Luft nach oben. Gefühlt nimmt die Personakte neu keinerlei Fortschritt.

 

Wo bleibt die einheitliche DATEV-Personal-Plattform? Liebe DATEV - wenn ihr die Kanzleien von ineffizientem Mandantenkontakt und der Plage mit der Lohnsachbearbeitung ENDLICH (nach über 50 Jahren) befreien wollt, dann müsst ihr die PS der riesigen Entwicklermannschaft auch „auf die Straße“ bringen.

 

Personalakte neu ist ein GANZ KLEINER Schritt (bisher) - also, packen wir’s an!

 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 173 von 184
973 Mal angesehen

Ich bin verwirrt 😵. Ich muss DATEV Personal für die Kanzlei pro Mandant und bei Kollaboration auch für das Mandat auf deren mandantengenutzte Beraternummer bestellen? 🤔

 

Ich habe via Mehrfachbestellung DATEV Personal einige Mandate bestellt. Danach habe ich die Umstellung gemacht und jetzt muss ich via myDATEV Mandantenregistrierung DATEV Personal beim Mandanten bestellen, damit ich in der RVo die Rechte bekomme?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 174 von 184
930 Mal angesehen

Fast richtig. Für die Mandanten schon, auf Kanzleiseite nur, wenn bislang keine anderen Verträge vorliegen, bei denen die bisherige Digitale Personalakte inkludiert waren und genutzt wurden.

Da aber ab 2025 im Rahmen der euBP der DRV die Pflicht zur Vorlage von digitalen Belegen kommt, geht der Weg nicht an der neuen Personalakte vorbei.

Deswegen und wegen der Verhinderung von "Insellösungen" (bei jedem Mandat etwas anderes) habe ich alle Mandate ohne weitere Nachfragen umgestellt und wenn nötig, wenigstens das PersonalAddon bestellt. Ich habe einfach keine Lust mehr auf Diskussionen, zeitfressende Zusatzarbeiten und Wege in den Keller, um aus vollgestaubten Archivkisten irgendwelche Sachen herauszusuchen.

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 175 von 184
813 Mal angesehen

Ist das wirklich so krank viel Aufwand? 😫 Da ist man ja Stunden dran, das bei > 50 Mandanten alles so einzurichten, damit es läuft und dabei jede Personalakte einmal öffnen, damit die Mitarbeiter in der Auswahl sind. Dazu muss man im Arbeitsplatz sicher noch Altleichen aufräumen, wenn man meine Steuern gleich mit administrieren will und die natürliche Person GF einer GmbH ist, sodass man bei myDATEV die Beraternummer der GmbH unter der die Medien laufen, auswählen muss. Steht da schon eine mandantengenutzte Beraternummer, muss man prüfen, welche Adresse hinter der Nummer 47110815 steckt und man ggf. feststellt: hat man bei anderen Aufräumaktionen gelöscht, das ist nicht die Beraternummer der GmbH ... 

 

Viele dumme Klicks, nur damit ich in der RVo dann nochmal anfangen muss ... Wo ich dann die Rechte für die 2 alten Belegtypen gleich entferne, damit Mandanten nicht noch Belege an die falsche Stelle hochladen können 😏.  

 

Wer bezahlt das den ganzen Kanzleien? DATEV? Unfassbar.  

 

EDITH: Hat mich der Aufruf der neuen Personalakte aus der RVo geschmissen? 🤔

metalposaunist_0-1718953496375.png

 

F5 hilft nicht, weil F5 /showlogout aktualisiert. Vielen Dank

 

Hauptsache beim Demo Event vollmundig empfehlen, keine Drittanbieter zu nutzen, weil nur DATEV das volle Potential der Daten ausschöpfen kann 😂. Ja, der war gut ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
mmstblj
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 176 von 184
774 Mal angesehen
  • Das Produkt ist halbfertig ausgeliefert worden und dennoch wurdne Umstellungsfristen gesetzt.
  • Die Rechteverwaltung für den Mandanten ist unzureichend.
  • Die Belegeinlieferung ist noch immer nicht in vollem Umfang nutzbar.
  • Der Umstellungsprozess ist eine Zumutung - dieser hätte vollautomatisch ablaufen können und müssen.

Wir könnten das Produkt bei mehr Mandanten einsetzen. Weil die Rechte für die Dokumenteneinsicht aber nach wie vor nicht vernünftig administrierbar sind, ist das nicht möglich. Deshalb setzen wir das Produkt teilweise nur bei uns ein - der Mandant kann es dann gar nicht nutzen. So funktioniert Digitalisierung nicht. Das ist einer der Gründe, warum in Deutschland alles mehr rückwärts als vorwärts läuft.

Die Mandanten suchen sich zwischenzeitlich eigene Plattformen, um Daten für uns bereitzustellen, weil die von DATEV angebotenen Lösungen nicht passen.

In dem Moment, in dem der Mandant eine eigene Plattform hat, ist der Zug abgefahren.

 

Man wird von Mandanten schon gefragt, warum man DATEV und nicht Konkurrenzlösungen nutzt, die in dem für Mandanten sichtbaren und nutzbaren Bereich so viel besser (meint moderner/zeitgemäßer) sind.

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 177 von 184
569 Mal angesehen

Lässt sich der Hinweis auf die Umstellung eigentlich irgendwo ausstellen? Oder bekomme ich den jetzt jedes Mal und bei jedem einzelnen Mandanten zu sehen, bis die umgestellt worden sind?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 178 von 184
522 Mal angesehen

Hallo @rschoepe,

 

meinen Sie diesen Hinweis beim Öffnen der Digitalen Personalakte?
Hier können Sie unten den Haken setzen, dass dieses Fenster nicht mehr angezeigt werden soll.

 

 

Bild.png

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
AlexanderJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 179 von 184
447 Mal angesehen

@Evgenia_Jost  schrieb:

hallo Becci,

 

diese Art von "Beschäftigungstherapie" war zur Freigabe leider unvermeidbar: Aber wir versichern Ihnen, dass wir an der Optimierung der Anlage von Dokumentenkategorien arbeiten.

 

Viele Grüße


Hallo @Evgenia_Jost,

 

da nun ein Jahr vergangen ist, wollte ich Fragen ob weiterhin an der Optimierung der Anlage von Dokumentenkategorien gearbeitet wird oder ob Pläne zur kanzleiweiten Anlage von Dokumentenkategorien eingestellt wurden?

Kanzlei-Organisationsbeauftragter
FiBu optimieren? Hier unsere Erfahrungen: DATEV ASR
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 180 von 184
443 Mal angesehen

Hallo @AlexanderJ,

 

das ganze Lohnteam bei DATEV arbeitet aktuell an DATEV Personal Monatsdatenerfassung, weil diese ab 01.07.2025 zwangsweise die aktuelle Vorerfassung aus DUO ablösen soll / wird. Eine Optimierung an bestehenden Programmen wie der Personalakte oder der Stammdatenerfassung findet bis 30.06.2025 daher vorerst nicht statt.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
183
letzte Antwort am 24.10.2024 12:28:27 von Sven_Wieczorek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage