abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Freigabe DATEV Personal - Aktuelle Informationen

408
letzte Antwort vor 2 Stunden 11:49:14 von moeller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 391 von 409
397 Mal angesehen

@Mühsam 

 

Chapeau, wenn Sie das als nicht wirklich schwierig ansehen. Bei Rewe kann ich im Prinzip jede x-beliebige EXCEL-Datei, die aus einem Vorsystem ausgespuckt wird, so aufbauen, dass sie eingelesen werden kann. Dabei werden die vorgegebenen Felddefinitionen nur an den richtigen Platz geschoben. In LODAS sieht das aber doch etwas anders aus. Da ist eine zwingende Reihenfolge zu beachten, wenn ich das richtig verstehe. und die Bezeichnungen sind eher kryptisch. Also "meinereiner" (Star Wars...) kann damit nicht arbeiten...

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
0 Kudos
Kalvelage
Beginner
Offline Online
Nachricht 392 von 409
370 Mal angesehen

@VerenaWied Guten Morgen, es gibt die Lohn-Vorerfassung von der Datev.

Hier kann auf Grundlage einer Excel-Tabelle eine Übersicht für den Mandaten erstellt werden, die dann in Lodas eingespielt werden kann. Die Lohnarten und die Arbeitnehmer können dabei ganz individuell (jeden Monat) erfasst werden. Das nutzen wir teilweise für unsere Mandanten.

 

Alternativ können wir auch die Excel-Tabellen unserer Mandanten einspielen, hier hat unsere IT-Abteilung ganz individuell Programme geschrieben.

 

Da die Gruppen-Abrechnung über Datev Personal noch nicht möglich ist, werden wir hier auf unsere IT-Abteilung zurückgreifen, damit der Aufwand für uns und unseren Mandaten möglichst gering ist und es nicht ruckelt.

 

Beste Grüße

VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 393 von 409
349 Mal angesehen

@Kalvelage  schrieb:

@VerenaWied Guten Morgen, es gibt die Lohn-Vorerfassung von der Datev.

Hier kann auf Grundlage einer Excel-Tabelle eine Übersicht für den Mandaten erstellt werden, die dann in Lodas eingespielt werden kann. Die Lohnarten und die Arbeitnehmer können dabei ganz individuell (jeden Monat) erfasst werden. Das nutzen wir teilweise für unsere Mandanten.

 

Alternativ können wir auch die Excel-Tabellen unserer Mandanten einspielen, hier hat unsere IT-Abteilung ganz individuell Programme geschrieben.

 

Da die Gruppen-Abrechnung über Datev Personal noch nicht möglich ist, werden wir hier auf unsere IT-Abteilung zurückgreifen, damit der Aufwand für uns und unseren Mandaten möglichst gering ist und es nicht ruckelt.

 

Beste Grüße


Guten Morgen @Kalvelage @heitschmidt ,

 

vielen Dank für die Rückmeldungen. Wir hatten Mal den ISWL Lohnkonverter im Test, das hat sich aber im Sande verlaufen, weil da auch einfach kein Interesse bei meinen Kolleg:innen bestand.

Wir nutzen jetzt Decodi bei einem Mandanten, ich weiß aber nicht genau, was da eingespielt wird. 😅

 

Das Thema Einspielen von Ecxeltabellen in LODAS fand ich tatsächlich auch nicht selbsterklärend. Und so groß ist unser Wissen zum Basteln dann auch nicht. 

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 394 von 409
328 Mal angesehen

@heitschmidt  schrieb:
Würde mich interessieren, woher Sie wissen, wie die Struktur der EXCEL-Datei aussehen soll.

Es gibt auch noch den ISWL Excel®-Lohn-Konverter classic, da kannst du die Excel-Datei frei gestalten, oder Lohn Vorerfassung, das ist quasi die Vorerfassung in DATEV Personal aber als Excel-Datei.

heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 395 von 409
297 Mal angesehen

@rschoepe 

 

Danke für den Hinweis - das hätte ich mir von der DATEV gewünscht, die ich mit diesem Fall angesprochen habe. Von dort kommt: NICHTS

 

Ich habe mir die Kurzinformationen angesehen. Bedauerlicherweise kann ich damit nicht wirklich abschätzen, ob das eine (Lohn Vorerfassung) oder das andere (ISWL-Konverter) das aktuelle Problem lösen kann. Haben Sie konkrete Erfahrungen? Bisher hat die Kollaboration mit der abgekündigten Vorerfassung funktioniert, d.h. alle notwendigen Daten konnten erfasst werden. Das geht jetzt bedauerlicherweise nicht mehr, da brauche ich von der "rasanten Performance" ("Ironie") gar nicht zu sprechen. Es wäre ja charmant, wenn man den Ersatz mit Lohn Vorerfassung hätte, weil das auch noch deutlich preiswerter als der Konverter wäre. Wenn das allerdings "quasi die Vorerfassung in DATEV Personal" ist, dann steht zu befürchten, dass das nicht reicht.

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 396 von 409
286 Mal angesehen

@heitschmidt Eigene Erfahrungen haben wir nur von vor Jahren. Da lief das mit der "Excel-Tapete" ganz manierlich.

 

im Zweifel: Einmal 10 Datensätze mit der maximalen "Spreizung" an Kombinationsmöglichkeiten aus dem vergangenem Monat in die Tabelle kleistern und dann für den aktuellen Monat im betroffenen Mandat importieren.

Die Daten kann man ja löschen und oder dem Mandanten als Muster wie die Liste zu befüllen ist zur Verfügung stellen.

MVP 
heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 397 von 409
260 Mal angesehen

@jjunker @rschoepe 

 

Lohn Vorerfassung! Nachdem ich nochmals geschaut habe ist der Groschen gefallen. Das hatten wir auch im Einsatz - VOR der Online-Vorerfassung...

Das ist bedauerlicherweise keine Option mehr, weil man keine KOST erfassen kann.

Und der ISWL-Konverter scheint recht komplex zu sein, wenn man angeboten bekommt, eine Einführung / Einweisung zu buchen. Also zur schnellen Problemlösung dann auch nicht geeignet...

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
BananaBrain
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 398 von 409
243 Mal angesehen

 

Danke für die Inspiration in diesem Feed!😀

 

Die Lohn- Vorerfassung kann Kostenstellen erfassen, allerdings nicht so wie viele es von uns brauchen.

Den einzelnen Stunden der Mitarbeiter können keine unterschiedlichen Kostenstellen zugeordnet werden.

 

Ich meine mich erinnern zu können, dass die Vorerfassung auf drei Profile beschränkt ist ?! Achtung- gefährliches Halbwissen... 

Weitere Nachteil der Vorerfassung für mich war auch, dass neue Mitarbeiter zwar hinzugefügt werden, ausgeschiedene aber nur umständlich wieder aus Tabelle rausgenommen werden.

Naja, von der Performances (Makro etc.) will ich nicht anfangen.

 

Ansonsten wären Einzelfalllösungen in diesem Stil von der DATEV ein Träumchen. 

Gegen Bezahlung versteht sich.

 

Ansonsten müssen wir hier wohl alle lernen, wie man Schnittstellen schreibt.

Alternativ bietet sich auch ein Jobwechsel an. 

 

 

heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 399 von 409
235 Mal angesehen

Alternativ bietet sich auch ein Jobwechsel an. 

 

@BananaBrain  😂 😂 Dafür ist es für mich definitiv zu spät - aber so langsam gewinnt die Idee...

 

Und ja - KOST müssen auf Stundenbasis erfasst werden und das funktioniert nicht mit der "alten" Lohn Vorerfassung.

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
SDeinzer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 400 von 409
229 Mal angesehen

Wir haben uns die Lohn Vorerfassung nun auch angeschaut, und gedacht man kann den MA ja einfach kopieren und dann die KOST manuell zumindest abändern, dann haben wir 2 Zeilen für den MA mit 2 unterschiedlichen KOST oder sehen wir das falsch? 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 401 von 409
228 Mal angesehen

@SDeinzer Das ist der Vorschlag für den Würgaround wie er von DATEV kommen könnte.

Kreativ? sicherlich aber eben genau das, ein Workaroundvorschlag. Typisch für das DATEV Universum.

 

Wenn die Stunden eines MA nun durchschnittlich auf 5 KOST verteilt werden...bei 100 MA würde das 500 Zeilen in der Übersicht machen.....

 

 

MVP 
0 Kudos
heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 402 von 409
217 Mal angesehen

@SDeinzer 

 

Und VORSICHT beim Ausprobieren! Meine Mitarbeiterin hat mir erklärt, wenn ein Probefall "versuchsweise" eingespielt worden sei, wäre der Monat in der Vorerfassung festgeschrieben. 

 

Und die Vervielfachung der Eingaben macht das auch schwer handhabbar - selbst wenn kopieren eine Option wäre.

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
0 Kudos
SDeinzer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 403 von 409
215 Mal angesehen

Absolut, wir sind auch mehr als verärgert darüber.


Aber nachdem ja immer gesagt wurde es werden alle Funktionen der bisherigen Vorerfassung auch in Datev Personal abgebildet, haben wir uns darauf verlassen. Der, wie du so schön sagst, Würgaround, ist aus unserer Sicht aktuell die einzige Möglichkeit überhaupt die KOST iwie abzubilden...

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 404 von 409
198 Mal angesehen

Gebucht haben wir von der Kanzlei beides.

Die Lohn Vorerfassung habe ich mir mal angeschaut, für meine Mandanten war das aber nichts.

Den Excel-Lohn-Konverter habe ich dafür bei mehreren Mandanten intensiv im Einsatz (und bin nicht der einzige bei uns).

 


@heitschmidt  schrieb:

Und der ISWL-Konverter scheint recht komplex zu sein, wenn man angeboten bekommt, eine Einführung / Einweisung zu buchen. Also zur schnellen Problemlösung dann auch nicht geeignet...


Nein, besonders komplex finde ich den nicht. Wichtig ist halt, dass du die Excel-Tabelle so aufgebaut hast, dass für jede Zelle über Zeile und Spalte die Personalnummer und Lohnart zugeordnet sind. Dann legst du einmal, ähnlich wie in KaReWe, die Import-Vorlage an - für welchen Mandanten ist das, in welcher Spalte/Zeile stehen die Personalnummern, welche Spalte/Zeile enthält welche Lohnart usw. Wenn man einigermaßen technisches Verständnis hat, ist das weitestgehend selbsterklärend.

Und danach brauchst du bloß noch jeden Monat die Vorlage und Excel-Datei auswählen und verarbeiten lassen.

Ich nutze den jetzt auch für eine Mandantin, die noch die ganz alte Office Vorerfassung (sieht aus wie die LODAS-Standardtabelle) im Einsatz hat, weil die Macros unter Office 2024 nicht mehr laufen. Das geht auch ohne Probleme.

rschoepe_0-1758615925793.png

 

@BananaBrain schrieb:

Ich meine mich erinnern zu können, dass die Vorerfassung auf drei Profile beschränkt ist ?! Achtung- gefährliches Halbwissen... 

Nein, das ist nur beim Lohn-Konverter compact. Lohn Vorerfassung hat keine Beschränkung.

 


@heitschmidt  schrieb:

Meine Mitarbeiterin hat mir erklärt, wenn ein Probefall "versuchsweise" eingespielt worden sei, wäre der Monat in der Vorerfassung festgeschrieben. 


Das betrifft nur die Vorerfassung in Personal, nicht die Excel-Datei. Die kannst du ändern und neu exportieren, wie du lustig bist. Und in LODAS gibt es ja ohnehin keine "Festschreibung" von Bewegungsdaten.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 405 von 409
185 Mal angesehen

@rschoepe Mike Krüger - Der Nippel (Hitparade, 19.05.1980)

 

Deine Beschreibung erinnert mich irgendwie dran.... 

MVP 
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 406 von 409
182 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Deine Beschreibung erinnert mich irgendwie dran.... 


So'n bisschen. Aber einen neuen ASCII-Import in KaReWe einrichten ist ja genauso. 😉

0 Kudos
hans-christophv_zahn
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 407 von 409
146 Mal angesehen

Liebe Kollegen, 

 

ich habe ChatGPT mal eben die Schnittstellenbeschreibung analysieren lassen und den Auftrag gegeben eine Erfassungsdatei in Excel mit Samt ASCII-Export zu programmieren.

 

Das werde ich jetzt mal ausprobieren und melde mich dann. 

Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 408 von 409
106 Mal angesehen

Sorry liebe Mitstreitende, 

aber ich habe von Montag bis jetzt 90 Nachrichten...!!!

Und es geht in vielen nicht mehr um DATEV Personal - ich würde gern die Neuerungen und Antworten auf Fragen erhalten und kann diese  90 Nachrichten in MEINER Arbeitszeit leider nicht vorab scannen.

Es wäre echt nett, wenn ihr die Themen Honorar und BF bitte in gesonderten (oder privaten) Chats klären könntet. Herzlichen Dank und bitte nicht falsch verstehen.

Wir sollten wirklich die Themen innerhalb derer nicht vermischen...

moeller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 409 von 409
94 Mal angesehen

Wenn man die Beiträge hier so verfolgt, kann man nur mit dem Kopf schütteln.

 

Wenn die DATEV den Weg in die cloud mit solchen unfertigen Programmen weiter beschreitet, nehme ich Wetten entgegen, wer zuerst aussteigt: die Mandanten, die Mitarbeiter oder der Berufsträger.

408
letzte Antwort vor 2 Stunden 11:49:14 von moeller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage