@mmhh wenn Sie die Bewegungsdaten aus dem Rechenzentrum einspielen dann die Felder Monat der Übernahme und Hersteller frei lassen. Dann werden alle Monate angezeigt.
Eben nicht.
Merkwürdig!
Also bei uns werden sogar alle Monate angezeigt, die wir schon importiert haben.
Hallo.
Gibt es hier schon einen neuen Stand?
Wird das Lernvideo 77596 (immer noch Stand 10/24) noch mal aktualisiert oder läuft dies nur noch über KOB - Treffen oder LIVE Talks?
Danke
Kurze Frage:
Wann kommen die gelb markierten Punkte? Wir haben zwei Mandanten, die diese Funktionen dringend benötigen und es macht keinen Sinn die vorher umzustellen.
So richtig schlau werde ich hieraus nicht:
DATEV Personal: Ausblick auf geplante Neuerungen - DATEV Hilfe-Center
Vielen Dank.
Die sind schon da, die Tabelle ist nicht mehr aktuell. Eventuell müssen dem Mandanten aber noch die entsprechenden Rechte vergeben werden (Stammdaten und Entgeltdaten sind getrennte Rechte).
Mir ist gerade aufgefallen, dass bei der Beschäftigung der Mitarbeiter bei Umlageart kein Eintrag ist.
Felder mit Sternchen sind doch meistens Pflichtfelder.
Wenn ich jetzt die Daten aus DATEV Personal abrufe, sind dann meine hinterlegten Umlagewerte U1/U2 bei den ganzen Mitarbeiters raus? Oder muss ich in DATEV Personal erstmal bei allen Mitarbeitern die Umlageart hinterlegen, damit sie mir nicht verloren geht?
Desweiteren gibt es einige Felder die nicht ausgegraut sind (wie z.Bsp. PGR, BGRS, Umlage, Steuerklasse, etc.) die nicht vom Mandanten angefasst werden sollen, da Mandant hier oftmal gar kein Hintergrundwissen hat oder es falsch einstufen würde. Kann man die Felder deaktivieren oder muss man darauf vertrauen, dass der Mandant da bloß nix macht?
Super, vielen Dank. Das erklärt, warum ich im zweiten Dokument nichts finde.
@DATEV: Dokument vielleicht anpassen. 😚 Gibt sicher noch mehr nicht so informierte nicht-Lohnsachbearbeitende wie mich, die darauf reinfallen.
@VerenaWied schrieb:Super, vielen Dank. Das erklärt, warum ich im zweiten Dokument nichts finde.
@DATEV: Dokument vielleicht anpassen. 😚 Gibt sicher noch mehr nicht so informierte nicht-Lohnsachbearbeitende wie mich, die darauf reinfallen.
Wir sind aktuell dabei, das angesprochene Dokument zu überarbeiten und auf den neuesten Stand zu bringen.
@Private09 schrieb:Hallo.
Gibt es hier schon einen neuen Stand?
Wird das Lernvideo 77596 (immer noch Stand 10/24) noch mal aktualisiert oder läuft dies nur noch über KOB - Treffen oder LIVE Talks?
Danke
Wir haben den Hinweis zum aktuellen Stand des Hilfevideos aufgenommen und an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Über jedes Smartcard keine eine E-Mail hinterlegt werden. Wir können für den Mdt. nur eine ansteuern. Der Mdt. könnte also je nach User-Zahl mit Smartcard oder Smartlogin entsprechend anpassen.
Hallo zusammen,
ich habe einen Mandanten von der alten LODAS Vorerfassung auf das neue DATEV Personal umgestellt.
Bisher hat der Mandant für die Statistik mit der "71" die Urlaubstage erfasst.
Wie erfasst man das jetzt in der neuen Maske "Monatsdaten erfassen"?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
Aktuell? (Noch) gar nicht. Das soll m.W. noch kommen, evtl. dann über die Fehlzeiten-Erfassung (würde mich jedenfalls nicht überraschen) …
Die Frage ist aber doch, ob es tats. nur um Statistikwerte geht oder Lohnarten, die im Durchschnitt für SFN-Zuschläge laufen sollen.
M.E. sind die Masken schon um die Erfassung von Tagen erweitert worden. (was dann für die SFN greifen würde)
Wir haben aber noch nicht umgestellt, nach den Julilöhnen kann ich mehr sagen.
An- und Abwesenheiten (ehemals Kalendarium) für Stundenlohnempfänger funktioniert seit 02.06., hab es aber noch nicht selbst im Einsatz.
Die Statistik soll erst 07 bzw. 08/2025 für Lodas kommen. Wie das bei LuG jetzt schon funktioniert, weiß ich nicht.
DATEV Personal: Ausblick auf geplante Neuerungen
VG Markus