@Slawomir_Procelewski schrieb: [...] Das aktuelle Design der Rechnungsvisualisierung wurde bereits im Herbst des letzten Jahres im Rahmen eines Kundeneinbezugs verschiedenen Kunden vorgestellt. Leider wurden nicht alle Mängel sofort erkannt. Alle Anpassungen und Korrekturen müssen jedoch zum generellen UX-Konzept passen. Aus diesem Grund können Änderungen, selbst wenn sie klein erscheinen, nicht sofort umgesetzt werden. Drei kurze Anmerkungen dazu: Schön das sich da was bewegt. Wenn die Designmängel trotz Kundeneinbezug nicht erkannt worden sind, dann überdenkt bitte mal die Zusammensetzung der Kunden-/Testgruppe. (Und Bitte kauft euren UX/UI Designern Bildschirmarbeitsplatzbrillen: Denn die Fehler sind WIRKLICH offensichtlich. Aber bitte vor Erwerb der Brillen ärztliche Atteste einholen, den sonsts gibt es später Probleme bei der Prüfung etc. pp.; Ja, dass war jetzt überspitzt) Was soll die Aussage "... müssen zum generellen UX-Konzept passen"? Bitte versteht, dass dem Anwender (also wir, das Buchhalterfußvolk) die Optik schnurz ist. Egal ob die Kästchen die richtige Rundung haben und optisch ansprechendern Whitspace zwischen den Zeilen ist. Und absolut egal ob das zum Designkonzept der DATEV passt. Effizente Wahrnehmung über Optik bitte. Aoh, und checkt mal bitte die Schriftart. Es gibt mit Sicherheit leserliches als den Font der zur Zeit verwendet wird.
... Mehr anzeigen