Hallo @andrereissig, ich habe mir den Screenshot des "zerrissenen" Beleges mal angeguckt. Tatsächlich ist Ihr PDF nicht der erste Fall, der uns hier unterkommt, ein solch zerrissenes PDF hab ich schon mal versucht zu analysieren. Nach langer Recherche konnte ich (leider nur) an Indizien festmachen, dass das PDF grundlegend einen Defekt hatte (wobei als Defekt in diesem Kontext auch heißen kann, dass es einfach nicht 100% Adobe-konform ist). Es ist jetzt natürlich schwierig, das grundlegende Problem des einen PDFs auf das bei Ihnen vorliegende PDF zu projizieren (wie gesagt, es sind nur Indizien). Ich kann Ihnen jetzt hier nur den Tipp geben, der mir damals das Indiz gegeben hat. Ich habe das PDF, das der Viewer nicht sauber darstellt, mit dem Adobe Reader geöffnet, und dann einmal mit dem SkyPDF, und einmal mit dem Microsoft Print to PDF Druckertreiber in ein neues PDF gedruckt. In beiden Fällen wurde jeweils ein Stück Text (in beiden Fällen das selbe Stück Text; interessanterweise ein Stück Text, welches durch den Viewer nicht zerrissen wurde), nicht sauber konvertiert. Der SkyPDF hatte aus diesem Text eine Pixelgrafik gemacht, der MS Print to PDF wiederum eine Vektorgrafik mit total welligen Kanten (also der Buchstabe L z.B., der hatte keine 6 geraden Kanten mehr, sondern nur noch unförmige Wellenlinien). In beiden Fällen war dieses Stück Text auf jeden Fall auch kein markierbarer Text mehr. Ja, es ist Fummel-Arbeit, es ist im schlimmsten Fall nur ein Zeichen, welches alleine steht, evtl. ziemlich klein ist und erst als besagtes Objekt erkennbar ist, wenn man im Adobe Reader einen hohen Zoom einstellt. Fakt ist trotzdem: das PDF ist nicht 100% Adobe Konform oder schlimmstenfalls auch defekt, aber der Adobe Reader ist in diesem Fall tolerant genug, um es sauber darzustellen. Anmerkung an dieser Stelle: wir hatten auch schon PDFs, die der Viewer korrekt dargestellt hat, aber der Adobe Reader nicht ... Alles in allem wird der DATEV Support oder auch unsere Entwicklung hier nicht weiterhelfen können. Aufgrund der unglaublich vielen verschiedenen PDF Formate, die es mittlerweile gibt (mein letzter Stand war eine Zahl bei rund 1.200) können wir Programmtechnisch nicht jeden Fehler in PDF-Dateien versuchen zu umgehen. Ein sauberer Weg wäre jetzt, versuchen herauszufinden, was der Urheber des PDFs falsch macht bzw. was dessen Software falsch macht, und ob man hier evtl. durch Anpassung der Export-Parameter Besserung herbeiführen kann. In diesem Sinne hoffe ich, Ihnen genügend Selbsthilfe an die Hand gegeben zu haben 😊. Mit freundlichen Grüßen, Ralph Rupprich | Technik Team Dokumentenmanagement | DATEV eG
... Mehr anzeigen