"- 13b Umsätze bei Bauleistungen für die gesamte Rechnung auswählen. Ich weiß, man kann es darüber lösen, dass man einen eigenen Geschäftsvorfall anlegt und jede einzelne Belegposition dem Sachkonto zuordnen, allerdings finde ich das ziemlich umständlich und auf Mandaten-Ebene schnell zu vergessen." Das Anliegen kann ich nur unterstützen! Es ist unbedingt erforderlich, dass individuelle Geschäftsvorfälle (wie z. B. für § 13b Umsätze) wie bisher (!) in Auftragswesen online auch in Auftragswesen next der gesamten Rechnung zugewiesen werden können. Meine Mandanten nutzen Auftragswesen online seit vielen Jahren und wickeln darüber Umsätze im 7-stelligen Bereich ab. Es kann doch nicht sein, dass diese "DATEV-treuen" Mandanten nun nach Umstellung auf Auftragswesen next für jede einzelne Rechnungsposition den Geschäftsvorfall auswählen müssen, dass also das "modernere" Produkt hinter die bisherigen Möglichkeiten funktionell zurückfällt. Unabhängig davon sollten §13b UStG-Sachverhalte auch über die Standard-Geschäftsvorfälle abgewickelt werden können. Bis dies (hoffentlich bald) der Fall sein wird, folgende Frage an die Community: Wie lässt sich ein § 13b-Sachverhalt im Inland (z. B. Bauleistungen) über die Standard-Geschäftsvorfälle simulieren? Für § 13b-Sachverhalte wurden bereits "steuerfreie" Artikel angelegt und bei den entsprechenden Kundenstammdaten "Inland-steuerfrei" hinterlegt. Bei welchem Standard-Geschäftsvorfall kann nun das entsprechende Konto (z. B. 4337 im SKR04) hinterlegt werden? Anders gefragt: Mit welchem Standard-Geschäftsvorfall sollen nach § 4 Nr.xxx UStG steuerfreie Umsätze im Inland (!) in Auftragswesen next erfasst werden? Ich habe hier nichts gefunden, obwohl "steuerfreie" Artikel angelegt werden können.
... Mehr anzeigen