Die Spalten mit Datum "Gültig ab" und "Gültig bis" sind abgeschnitten. Man kann das Datum also nicht vollständig erkennen.
Die Spaltenbreite lässt sich nicht vergrößern, weder "manuell" durch verschieben noch mit der Funktion "Optimale Breite".
Weiß jemand den Grund?
Hallo,
eine flexible Einstellung der Spaltenbreiten ist nicht vorgesehen. Ich kann aber ihr Problem auch nicht nachstellen im Moment, auch bei einer Veränderung der Fenstergröße geht der Zuordnungsvorschlag mit und bleibt sichtbar. Eventuell könnten Sie einen Screenshot posten (falls Datenschutz geht) damit man sich das anschauen kann. Hier ist es bei mir normal.
Vielen Dank @zieglerconsult für das Feedback mit Screenshot.
Meine Frage bezieht sich allerdings nicht auf die Zuordnung von neuen Dokumenten im Posteingang, sondern auf die Übersicht "Zugeordnete Dokumente" und dort auf die Spalten "gültig von" und "gültig bis".
Hier finden sich sämtliche Mitarbeiter mit allen ihren über die Jahre angesammelten Dokumenten vogelwild untereinander und ohne erkennbare Struktur, und es ist leider nicht besonders nutzerfreundlich, wenn man hier ein historisches Dokument sucht.
Wenn man dann noch nicht einmal die Spalten so vergrößern kann, dass man wenigstens in der Übersicht das Datum erkennen kann, muss man jedes Dokument einzeln anklicken, bis man dann mit viel Glück vielleicht das richtige findet (z. B. AU-Bescheinigung).
Das wird das sein, was Sie meinen, hier kann man von/bis nur nur die korrekte Auswahl des Filters einblenden. Änderungen sind ja bei festgeschriebenen Dokumenten nicht vorgesehen, aber ja optisch geht das unter, da geb ich Ihnen recht. Wobei ich nicht weis wie eine andere Darstellung möglich wäre nachdem ja auch das Dokument angezeigt werden soll.
Leider nochmal ein Missverständnis:
Es geht nicht um die Ansicht in der Online Anwendung "DATEV Personal/Personalakte", sondern um die Ansicht der "zugeordneten Dokumente" im Programm DATEV Lohn und Gehalt und dort das Programm "Personalakte V.3.41".
Das ist ja letztlich das Produkt mit dem der Sachbearbeiter des Steuerberaters arbeitet, wohingegen sich die Online Personalakte an das Unternehmen richtet.
@steuerberaterbalingen schrieb:
Hier finden sich sämtliche Mitarbeiter mit allen ihren über die Jahre angesammelten Dokumenten vogelwild untereinander und ohne erkennbare Struktur, und es ist leider nicht besonders nutzerfreundlich, wenn man hier ein historisches Dokument sucht.
Eine Frage muss hier gestattet sein:
Was meinen Sie mit vogelwild untereinander und ohne erkennbare Struktur?
Wenn Sie auf die Spaltenüberschriften klicken (wie bei vielen anderen DATEV-Anwendungen auch), wird der Inhalt entweder auf- oder absteigend sortiert. Allerdings müssen Sie natürlich konsequent verschlagworten, DATEV bietet u. a. Standardkategorien dafür (Hinweis: Diese wurden bei der Umstellung von der Digitalen Personalakte auf DATEV Personalakte voriges Jahr nicht immer komplett übernommen.)
Ich lege z. B. AU-Bescheinigungen als zugeordnetes Dokument unter der Kategorie "Arbeits- und Fehlzeiten" mit der Beschreibung "AU" oder "AU Kind"ab, in das Feld "Gültig ab" kommt der Beginn der AU, in das Feld "Gültig bis" das entsprechende Enddatum. Somit kann ich wunderbar erkennen, ob im Falle von Folgebescheinigungen die Zeiträume komplett abgedeckt sind.
Man kann DATEV sicher vorwerfen, dass z. B. nicht jede Plausibilitätsprüfung Sinn ergibt und es damit Ablagebeschränkungen gibt (bei nachträglich vorgelegten Dokumenten, aufgrund derer eine Nachberechnung erfolgen muss, kann ich den tatsächlichen NB-Monat und frühere Datumsangaben nicht kombinieren), aber Ordnung halten kann man bei der Personalakte schon.
Was die Anzeige angeht, ja, da gibt es sicherlich noch einige Luft nach oben. Die Anzeige der Kanzleinotizen und der Mandantennotizen ist vollkommen unzulänglich, es fehlt noch immer eine Annotationsmöglichkeit bei Dokumenten, die Diskussion über "gedrehte Dokumente müssen gedreht bleiben" führen wir schon seit Ewigkeiten usw.
Tipp:
Bei zugeordneten Dokumenten öffnet ein Doppelklick auf die Beschreibung einen weiteren Tab mit einer großen Dokumentenanzeige, was beispielsweise für die Lesbarkeit bei Arbeitsverträgen hilfreich sein kann.
Alles schön und gut @ulli_preuss, aber das Problem ist hier ganz banal:
Ich kann jede Spalte in der Gesamtliste "Zugeordnete Dokumente" wunderbar vergrößern oder verkleinern mit Ausnahme der beiden Spalten "Gültig ab" und "Gültig bis". Hier ist ausgerechnet die Jahreszahl abgeschnitten, so dass die von Ihnen beschriebenen Sortiermöglichkeiten insoweit auch nicht weiterhelfen.
Ja, diese zwei Spalten können nicht vergrößert/verkleinert werden. Das ist ärgerlich, vor allem wenn die Jahreszahlen abgeschnitten werden.
Bei einer Prüfung aller unserer Mandanten werden die Datumsangaben komplett angezeigt, so dass hier eher ein spezielles Programmverhalten vorliegen muss. Vielleicht testen Sie noch einmal verschiedene Spalteneinstellungen (rechte Maustaste auf eine Spaltenüberschrift, Einstellungen Liste ..., Anzeigen nein und wieder zurück, Optimale Breite usw.). Falls das nichts hilft, bleibt wahrscheinlich nur ein Servicekontakt.
Besten Dank @ulli_preuss für alle Tipps.
Leider ohne Erfolg. Die beiden Spalten sind zu klein und lassen sich nicht vergrößern, egal ob mittig, links, zentral, mit optimaler Breite, verschieben...
Selbst wenn man nur diese beiden Spalten anzeigt und alles andere ausblendet.
Ich nehme als Erkenntnisgewinn, dass bei Ihnen die beiden Spalten zwar auch nicht verändert werden können, aber offensichtlich breit genug sind, um das Datum auch in der Gesamtübersicht mit allen Mitarbeitern vollständig anzuzeigen.