@Urbanneck schrieb: [...] leider nein, das „Datev-Format“ ist eben _nicht_ das gleiche wie das Standard - ASCII-Format. Letzteres ist eine reine CSV, erstere hat noch einen zusätzlichen Header und einen bestimmten Dateinamen. Und das ist soweit ich weiß mit krexport nicht exportierbar. [...] ... habe soeben 'spaßeshalber' einige Buchungsstapel mit Hilfe von KREXPORT.EXE aus einem existierenden REWE-Mandat exportiert ... ... und zwar im Datev-Format, also auch mit dem korrekten Header Ich habe z.Zt. eigentlich keinen Bedarf für KREXPORT.EXE, aber es hatte mich schon vor längerer Zeit interessiert, was KREXPORT.EXE eigentlich alles leisten kann. ... aber ich gebe zu, dass die Anwendung von KREXPORT.EXE (auch für mich) sehr sperrig ist. Es gibt eine Flut von Parametern, die exakt wie vorgesehen verwendet werden müssen. Jeder kleinste Fehler führt schnurstracks in ein Fehlerprotokoll Ich nehme sogar an, dass der 'normale' Daten-Export aus REWE heraus auf dem Code von KREXPORT.EXE basiert, aber die Datev wollte das auf Nachfrage nicht bestätigen (offenbar aus Gründen der Datensicherheit) Übrigens: die Bezeichnung der Export-Datei ist einem selbst überlassen. Man darf also gerne das wichtige Kürzel "DTVF_" an den Anfang des Dateinamens setzen und aus der Extension ".txt" ein ".csv" machen, falls man die CSV-Dateien mit anderer Software, z.B. mit Excel, weiterverarbeiten oder auswerten will Tipp: ... man sollte 'den Kopf einschalten' ... ... ähm sorry ... ... man sollte den Parameter -Header:ja verwenden 😎
... Mehr anzeigen