abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

REWE Österreich - Bankenimport mit .camt053 ab 2025

13
letzte Antwort am 06.08.2025 12:18:46 von Florian_Janusch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andi_n
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 14
1148 Mal angesehen

Da bei österreichischen Banken leider kein Abruf der Bankeninfos via RZ-Bankinfo möglich ist, werden bei uns in der Kanzlei die Bankdaten laufend über .mt940-Dateien eingespielt.
Mit Beginn 2025 werden leider bei einigen Banken die Kontodaten nur noch via .camt053-Format abrufbar sein. (z.B. über Infinity sind nurnoch Abrufe als .camt053 möglich)

 

Gibt es hier bereits Infos von DATEV ob/wann der Import von .camt053-Daten endlich möglich ist?
Oder werden wir in Österreich zukünftig wieder die Bankauszüge manuell buchen müssen?

Bzw. hat hier jemand bereits einen möglichen Workaround gefunden, oder Ideen wie man hier nicht von einer Umstellung bei Datev abhängig ist?

 

Danke!

DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 14
1077 Mal angesehen

Hallo @andi_n,

 

in Österreich können Sie in diesem Fall das Tool CAMT-Konverter in der aktuellen Version 1.31 nutzen.

 

Das Programm dient zur Konvertierung von camt.053-Dateien in MT940-Dateien, die Sie danach wie gewohnt in die DATEV Rechnungswesen Programme importieren.

 

Bei Fragen zum Tool wenden Sie sich gerne direkt an DATEV.at

 

Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage 🎄

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 14
932 Mal angesehen

Hallo @Angelika_Roßmeisl ,

 

weil wir aktuell den Bedarf eines solchen Tools sehen, hätte ich gerne gewusst ob das erwähnte Tool eine Datev-Anwendung ist und wenn ja, in welchem Programmpaket ist dieses enthalten wäre (wir sind deutsche REWE-Nutzer)?

Ferner wäre auch wichtig zu wissen, ob diese Tool schon vor der Abkündigung steht?!

 

Viele Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 14
867 Mal angesehen

Hallo @Nutzer_8888,

 

das Tool ist ausschließlich für den österreichischen Markt entwickelt und ist keine DATEV-Anwendung.

 

Für das Service-Rechenzentrumsverfahren (RZ-Bankinfo) sind wir schon seit vergangenem Jahr in der Umstellung, und DATEV koordiniert gemeinsam mit den Banken und deren Rechenzentren die chargenweise Umstellung auf das camt.053 Format.
 
Beim Einzelverfahren EBICS befinden wir uns kurz vor der Freigabe der notwendigen Funktionen zur Umstellung des Kontoumsatzformates in den Anwendungen DATEV Bank online und DATEV Zahlungsverkehr. Hier werden wir eine anwenderfreundliche Lösung zum Umstieg auf das camt.053 Format anbieten. Wir befinden uns hier noch bis ca. Ende April 2025 in der Pilotierung.
Für die Nutzer des PIN/TAN-Verfahrens stellt unsere Dienstleister FinAPI sicher, dass die Kontoumsätze bei den Banken in den bereitgestellten Formaten abgeholt werden.
 
Das DATEV-Produktportfolio wird in den kommenden Jahren Schritt für Schritt in die Cloud entwickelt. Davon betroffen ist bereits jetzt die Erweiterung des manuellen Imports von Kontoumsätzen um das camt.053-Format. Konkret heißt das, wir entwickeln auf Basis der bekannten Kundenszenarien und des bekannten Mengengerüsts einen Zukunftsprozess für den Import von camt.053-Kontoumsätzen ins DATEV-Rechenzentrum. Eine Erweiterung der manuellen Importfunktion in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen wird nicht mehr erfolgen. Ein Import von MT940 / ASCII in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen wird von Seiten DATEV auch über den November 2025 hinaus angeboten.

Nähere Informationen finden Sie im Hilfe-Dokument 1023544.

 

Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 14
856 Mal angesehen

Hallo Frau @Katharina_Schoenweiss ,

 

danke für die hilfreiche Erläuterung - das mit dem Import via RZ und auch die Nichtweiterentwicklung des manuellen Imports in ReWe war schon bekannt.

Daher besteht ja - leider - der Bedarf camt in MT940 konvertieren zu können.

 

Wenngleich dies nicht die Regel sein wird, würde diese Option eine wichtige Rückfallebene sein.

 

Viele Grüße

 

 

0 Kudos
andi_n
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 14
663 Mal angesehen

Hallo Frau @Katharina_Schoenweiss ,

 

gibt es im Bezug auf die Anlage von österreichischen Bankverbindungen im DATEV-RZ bereits neue Informationen?

Das die manuelle Importfunktion im Datev REWE nicht weiterentwickelt wird und daher kein Import von .camt-Dateien möglich sein wird, ist leider sehr entäuschend zu hören. Hier wird ja dann die Übergangslösung die für österreichische Bankverbindungen geboten wurde ausgeschlossen und zu komplex oder technisch anfordernd kann die Erweiterung des manuellen Import um das camt-Format ja auch nicht sein!

 

Auch die Lösung mithilfe des CAMT-Konverters ist milde gesagt wenig bis garnicht zufriedenstellend. Da dieser doch im Umgang mit mehreren hunderten Konten monatlich, ineffektiv und praxisfern ist.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 14
560 Mal angesehen

Hallo zusammen,


Im Rahmen der fachlichen Betrachtung zum manuellen Import von CAMT-Umsätzen wurde das Thema Österreich und weitere ausländische Bankverbindungen beleuchtet.

Mit der Einführung einer ersten Importlösung von CAMT ins Rechenzentrum werden auch weiterhin nur DE-Bankkonten in Payment unterstützt. Für AT-Anwender besteht bereits jetzt der Workaround mit dem CAMT-Konverter, der im Rechnungswesen-Paket für AT standardmäßig mit ausgeliefert wird.

Bis Oktober/November 2025 müsse eine Vielzahl von gesetzlichen/regulatorischen Anforderungen umgesetzt werden, so dass eine erste Importlösung nur einen rudimentären Funktionsumfang haben wird. Mit diesem können die bisherigen Anwenderprozesse sichergestellt werden.

Dass CAMT nicht mehr in den bisherigen FIBU-Import integriert wird, entspricht unserer strategischen Ausrichtung im Hinblick auf die Portfolioentwicklung.


Weitere Informationen zur Portfolioentwicklung finden Sie hier: https://www.datev.de/portfolioentwicklung

 

Freundliche Grüße

Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

0 Kudos
MaSag
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 14
373 Mal angesehen

Guten Tag,

 

wir nutzen DATEV Rewe Österreich und müssen unser E-Banking wegen EBICS in Kürze umstellen. 

Aktuell können wir noch .mt940 verwenden, nach Umstellung aber ebenfalls nur noch .camt053.

 

Gibt es für DATEV Österreich mittlerweile schon eine bessere Lösung als den CAMT-Konverter?

Wann wird der Import von .camt053 auch in Österreich möglich sein?

 

Danke!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Florian_Janusch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 14
252 Mal angesehen

Hallo MaSag,

 

für Östereich bieten wir bereits seit längerem eine Lösung zum lokalen Import von camt.53 Dateien nach DATEV Rechnungswesen mit Hilfe des CAMT-Konverter. Dieses Tool wird standardmäßig mit ausgeliefert und wandelt die Dateien im camt.053-Format in ein für den Import notwendige MT940-Format. Mit Hilfe der Verzeichnisüberwachung können die Dateien auch zum Teil automatisiert verarbeitet werden.

 

Wie im Beitrag zuvor schon geschrieben, wird mit der Einführung einer ersten Importlösung von camt.053 ins DATEV Rechenzentrum weiterhin nur DE-Bankkonten unterstützen.

 

Abschließend noch zur Klarstellung, der MT940- und ASCII-Dateien in die DATEV-Rechnungswesen-Programme wird auch über November 2025 hinaus angeboten. Derzeit besteht kein Bedarf, Änderungen an den bestehenden Funktionen in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen vorzunehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Florian Janusch | Payment | DATEV eG

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 14
223 Mal angesehen

@Florian_Janusch  schrieb:

[...]

für Östereich bieten wir bereits seit längerem eine Lösung zum lokalen Import von camt.53 Dateien nach DATEV Rechnungswesen mit Hilfe des CAMT-Konverter. Dieses Tool wird standardmäßig mit ausgeliefert und wandelt die Dateien im camt.053-Format in ein für den Import notwendige MT940-Format.

[...]


... rhetorische Frage:

 

wäre dieses Tool "CAMT-Konverter" auch 'im befreundeten deutschen Ausland' (also in der BRD) anwendbar ?

 

... oder anders gefragt:

Ist die Nutzung dieses Tools nur mit einer personalisierten Datev-Lizenz möglich, z.B. als Bestandteil von REWE oder ist es ohne weitere 'Barrieren' separat lauffähig ?

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Florian_Janusch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 14
144 Mal angesehen

Hallo,

 

bei dem CAMT-Konverter handelt es sich um ein Tool, welches für den österreichischen Markt entwickelt wurden.

 

Logistik, Lizenzierung und Abrechnung laufen direkt über DATEV-AT und nicht über DATEV Deutschland.

 

Mit freundlichen Grüßen

Florian Janusch | Payment | DATEV eG

 

0 Kudos
TLudwig
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 14
114 Mal angesehen

@Florian_Janusch  schrieb:

Hallo,

 

bei dem CAMT-Konverter handelt es sich um ein Tool, welches für den österreichischen Markt entwickelt wurden.

 

Logistik, Lizenzierung und Abrechnung laufen direkt über DATEV-AT und nicht über DATEV Deutschland.

 

Mit freundlichen Grüßen

Florian Janusch | Payment | DATEV eG

 


Guten Tag Herr Janusch,

 

wäre es denn möglich, dass hier DATEV mit DATEV spricht und die bereits bestehende Lösung ihren Weg in den deutschen Markt findet? Die Nachfrage bei den Genossen besteht. Die Lösung existiert.

 

Dass die Portfolioentwicklung vorsieht die Menschen ins RZ zu bekommen und daher von DATEV.de kein strategisches Interesse besteht so einen Konverter in Deutschland anzubieten, sollte im Sinne der Genossen vielleicht hinten angestellt werden.

 

Oder sehen Sie einen guten Grund, warum es den Konverter in Deutschland nicht geben darf? Der bereits existiert. Bei der DATEV. Und nachgefragt wird.

 

Beste Grüße.

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 14
102 Mal angesehen

 

@TLudwig ,

 

ich konnte, ehrlich gesagt, mit der Antwort von @Florian_Janusch auch nichts anfangen

 

... hatte aber nicht mehr an 'Erleuchtung' erwartet, wenn ich nochmal nachfrage.

 

Meine eigentliche Frage war, ob dieses Tool evtl. selbstständig lauffähig ist.

 

Falls nein und falls einzeln pro Mandant lizensiert und pro Bankkonto und Monat bepreist, würde sich mein Interesse sowieso in Luft auflösen 😎 

 

(hoffentlich wird dieser Kommentar nicht als (Wiener )Schmähkritik aufgefasst 😎)

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Florian_Janusch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 14
86 Mal angesehen

@vogtsburger 

 

... nicht nur als DATEV-Anwender bleibt man fit - auch ich als DATEV-Mitarbeiter hab man natürlich den Anspruch das unsere Informationen hier hilfreich sind und ihnen weiterhelfen. Demnach versuche ich jetzt auch ungefragt noch etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen 😉

 

Das Tool ist eigenständig lauffähig, wird im DATEV Rechungswesenpaket für Österreich standardmäßig mit ausgeliefert und kann bei Bedarf installiert werden. Es wurde explizite für das CAMT-Format österreichischer Banken entwickelt. Und das ist durchaus wichtig, da wir schon Unterschiede in der Interpretation und Befüllung des Formats feststellen - sogar innerhalb der deutschen Bankenlandschaft.

 

Auch der Ansatz das Tool für Deutschland zugänglich zu machen ist für uns nicht ganz neu. Allerdings müssen wir hierzu noch ein paar Themen und Sachverhalte prüfen, weshalb ich hierzu aktuell noch keine Aussage treffen kann. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Florian Janusch | Payment | DATEV eG

 

 

 

0 Kudos
13
letzte Antwort am 06.08.2025 12:18:46 von Florian_Janusch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage