abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

REWE Österreich - Bankenimport mit .camt053 ab 2025

4
letzte Antwort am 27.03.2025 16:13:13 von Nutzer_8888
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andi_n
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
455 Mal angesehen

Da bei österreichischen Banken leider kein Abruf der Bankeninfos via RZ-Bankinfo möglich ist, werden bei uns in der Kanzlei die Bankdaten laufend über .mt940-Dateien eingespielt.
Mit Beginn 2025 werden leider bei einigen Banken die Kontodaten nur noch via .camt053-Format abrufbar sein. (z.B. über Infinity sind nurnoch Abrufe als .camt053 möglich)

 

Gibt es hier bereits Infos von DATEV ob/wann der Import von .camt053-Daten endlich möglich ist?
Oder werden wir in Österreich zukünftig wieder die Bankauszüge manuell buchen müssen?

Bzw. hat hier jemand bereits einen möglichen Workaround gefunden, oder Ideen wie man hier nicht von einer Umstellung bei Datev abhängig ist?

 

Danke!

DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
384 Mal angesehen

Hallo @andi_n,

 

in Österreich können Sie in diesem Fall das Tool CAMT-Konverter in der aktuellen Version 1.31 nutzen.

 

Das Programm dient zur Konvertierung von camt.053-Dateien in MT940-Dateien, die Sie danach wie gewohnt in die DATEV Rechnungswesen Programme importieren.

 

Bei Fragen zum Tool wenden Sie sich gerne direkt an DATEV.at

 

Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage 🎄

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 5
239 Mal angesehen

Hallo @Angelika_Roßmeisl ,

 

weil wir aktuell den Bedarf eines solchen Tools sehen, hätte ich gerne gewusst ob das erwähnte Tool eine Datev-Anwendung ist und wenn ja, in welchem Programmpaket ist dieses enthalten wäre (wir sind deutsche REWE-Nutzer)?

Ferner wäre auch wichtig zu wissen, ob diese Tool schon vor der Abkündigung steht?!

 

Viele Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
174 Mal angesehen

Hallo @Nutzer_8888,

 

das Tool ist ausschließlich für den österreichischen Markt entwickelt und ist keine DATEV-Anwendung.

 

Für das Service-Rechenzentrumsverfahren (RZ-Bankinfo) sind wir schon seit vergangenem Jahr in der Umstellung, und DATEV koordiniert gemeinsam mit den Banken und deren Rechenzentren die chargenweise Umstellung auf das camt.053 Format.
 
Beim Einzelverfahren EBICS befinden wir uns kurz vor der Freigabe der notwendigen Funktionen zur Umstellung des Kontoumsatzformates in den Anwendungen DATEV Bank online und DATEV Zahlungsverkehr. Hier werden wir eine anwenderfreundliche Lösung zum Umstieg auf das camt.053 Format anbieten. Wir befinden uns hier noch bis ca. Ende April 2025 in der Pilotierung.
Für die Nutzer des PIN/TAN-Verfahrens stellt unsere Dienstleister FinAPI sicher, dass die Kontoumsätze bei den Banken in den bereitgestellten Formaten abgeholt werden.
 
Das DATEV-Produktportfolio wird in den kommenden Jahren Schritt für Schritt in die Cloud entwickelt. Davon betroffen ist bereits jetzt die Erweiterung des manuellen Imports von Kontoumsätzen um das camt.053-Format. Konkret heißt das, wir entwickeln auf Basis der bekannten Kundenszenarien und des bekannten Mengengerüsts einen Zukunftsprozess für den Import von camt.053-Kontoumsätzen ins DATEV-Rechenzentrum. Eine Erweiterung der manuellen Importfunktion in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen wird nicht mehr erfolgen. Ein Import von MT940 / ASCII in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen wird von Seiten DATEV auch über den November 2025 hinaus angeboten.

Nähere Informationen finden Sie im Hilfe-Dokument 1023544.

 

Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 5
163 Mal angesehen

Hallo Frau @Katharina_Schoenweiss ,

 

danke für die hilfreiche Erläuterung - das mit dem Import via RZ und auch die Nichtweiterentwicklung des manuellen Imports in ReWe war schon bekannt.

Daher besteht ja - leider - der Bedarf camt in MT940 konvertieren zu können.

 

Wenngleich dies nicht die Regel sein wird, würde diese Option eine wichtige Rückfallebene sein.

 

Viele Grüße

 

 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 27.03.2025 16:13:13 von Nutzer_8888
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage