ab 01.01.2025 soll es ja möglich sein, die Kassen endlich elektronisch an das FA zu melden, wie es bereits seit einiger Zeit im Gesetz vorgesehen ist. DATEV hat im August ein Merkblatt dazu herausgegeben, welches einerseits darüber informiert, dass der UN das entweder über ELSTER machen kann ODER seinen StB fragen kann. Die Lösung, die DATEV dann noch anbieten möchte (und ich bis jetzt noch nicht gefunden habe) soll sich innerhalb der Clodlösung MeinFiskal abbilden lassen. Jetzt meine konkrete Frage: ist es sinnvoll, mich als StB ebenfalls bei MeinFiskal zu registrieren, um dann meinen ggf. darüber meldenden Mandanten unterstützen zu können? -> ja, wahrscheinlich schon, ABER - wir haben momentan keinen Mandanten, der das nutzt, es sei denn es wollen dann aufgrund der Möglichkeit darüber die Kasse ans FA zu melden welche nutzen UND - es wird immer von kostenpflichtiger Registrierung gesprochen. Nirgends dazu finde ich aber einen Preis, außer für die Leistungen Kassenarchiv online und Kassenbuch-Schnittstelle. Diese werden lt. DATEV "je Kasse" bepreist. Bedeutet das dann, dass ich mich zwar registrieren kann, aber solange ich keine Kasse anlege auch keine Gebühren zahlen muss? Oder bin ich direkt schon dabei, wenn ich mich anmelde? Für mich ist das schon eine wichtige Info, wenn ich mich nur dafür registrieren möchte, dass ich einen Einblick habe, was meine Mandanten dann vielleicht sehen werden um ihnen zu helfen. Für dieses bloße Engagement von meiner Seite möchte ich ungern gleich zur Kasse gebeten werden, zumal wir erstens keine haben und zweitens noch keinen Mandanten, der das augenblicklich nutzt. Wer weiß hier Bescheid und kann mir eine Antwort geben? @DATEV: warum ist das nicht detailliert beschrieben auf der Startseite zu MeinFiskal?
... Mehr anzeigen