Hallo Herr Kausch, ich greife den Ursprungspost von Ihnen auf. Die Themen, die Sie aufgezählt haben sind dramatisch, jedoch nur die Spitze des Eisbergs UND tatsächlich hat die DATEV an fast allen Themen gearbeitet, nicht wie bei anderen unverständlichen Programm-Desastern. Hier ein DATEV-Workshop, der meiner Meinung nach klar und deutlich die Erwartungshaltung von uns gegenüber der DATEV und die zu erwartende Geschwindigkeit der DATEV bei der Umsetzung in Sachen Digitalisierung verdeutlicht: https://www.datev.de/web/de/top-themen/steuerberater/digitalisierung/beratungs-und-schulungsangebot/digitale-kanzlei-2025/ Hier ein Auszug der ersten beiden Absätze zum verdeutlichen der Misere: "Sie nutzen die Vorzüge der Digitalisierung, haben Ihre Prozesse optimiert und wollen nun Ihre Kanzlei auf das nächste Level heben? In unserem 12-monatigen Coaching-Programm "Digitale Kanzlei 2025" verbinden wir analoge und digitale Methoden zu einem passenden Angebot. Mit der Kombination von Arbeitskreisen vor Ort und regelmäßigen Online-Coachings begleiten wir Sie bei der strategischen Entwicklung Ihrer Kanzlei." Auszug Ende. Wer bei einem Workshop für 2025 noch analoge Prozesse mit digitalen "Methoden" zu einem passenden Angebot verknüpfen muss..... Der muss wohl mit DATEV arbeiten - Von Workflows will die DATEV einfach nichts wissen.... Für mich fast so schlimm wie SmartVerify nur im Quadrat.... Marketing der DATEV in Sachen Digitalisierung und Wirklichkeit ist glaub ich nicht schönzureden. Hier fühle ich mich offiziell bestätigt. Wer bei einer Beschreibung einer Digitalen Kanzlei 2025 noch analoge Prozesse in der Beschreibung hat und diese VERKNÜPFEN muss und nicht ablösen kann, muss wohl Spitzen- und Vorreiter in Sachen Digitale Lösungen sein.... Vielleicht ist es nur meine Meinung, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass mit einer ordentlichen DMS-Lösung oder einem ordentlichen PDF-Viewer/Creator (auch gerne in Kooperation mit einem Anbieter) die DATEV bereits sehr viel besser für die Digitalisierung aufgestellt wäre. Beides fehlt noch, hier muss auf Drittanbieter zurückgegriffen werden um Funktionen auf der Höhe der Zeit zu erleben... Nichts für Ungut! Bitte verzeiht mir die "ein oder andere" (Eisberg-)Spitze 😉 Vom Schwimmen im Tiefen Wasser unter den Eisbergen bin ich trotz Sommer, dauerhaft unterkühlt was die Begeisterung für DATEV-Neuerungen derzeit angeht....
... Mehr anzeigen