Schönen guten Tag,
mal sehen, ob ich hier eine Lösung für mein Problem finde 😉
Ich habe die DATEV Smartlogin-App auf meinem Handy installiert, den QR-Code vom Registrierungsbrief gescannt, und die App sagt mir, dass ich eine Registrierungs-e-mail erhalte.
Diese e-mail kommt jedoch nicht an, trotz wiederholter Versuche. Die e-mail Adresse ist definitiv korrekt.
Damit habe ich mich nämlich auch gerade hier registriert.
Die DATEV hat geraten, die App zu deinstallieren, neu zu installieren usw.
Ändert aber nix.
Unser ASP-Dienstleister kann auch nicht erkennen, dass die e-mail irgendwo in unserem System hängt.
Hatte dieses Problem schon mal jemand?
Danke im Voraus !
Es hatte bei mir auch extrem lange gedauert und auf einmal kamen dann 2-3 Mails an. Wie lange wartest du denn jetzt schon auf die Mail?
Hi,
der erste Versuch war heute Morgen so gegen 8 Uhr.
Der letzte vor ca. 1 Stunde.
Dazwischen habe ich es sicherlich noch 3 oder 4 mal probiert. L
Was heißt denn bei Dir „extrem lange“ ?
nehmen Sie Kontakt mit Ihrem StB auf und lassen Sie sich den Code aus dem SmartLogin-Administrationsportal vorlesen. Ihr Steuerberater hat zu jederzeit eine Übersicht über die Codes und die genutzten Geräte!
https://apps.datev.de/smartlogin-admin/
@Tobias_Ettl: Dann muss @Radi noch immer auf die E-Mail zwecks Freischaltung des Smartphones warten. Dem ist also damit nicht geholfen 😉.
Ich bin ein Mitarbeiter des Steuerberaters und will das Smartlogin im Homeoffice nutzen.
Ich vergesse leider immer mal wieder den USB-Stick.
Und die Rückfrage von metalposaunist (Überflieger) habe ich mir gerade auch gestellt.
Kann ich die Nummer aus dem Admin-Portal irgendwo erfassen?
@Radi schrieb:
Ich vergesse leider immer mal wieder den USB-Stick.
Das kann man üben 😬. Habe ich auch machen müssen. Weil mit dem SmartLogin ja nicht alles geht. Ich weiß ja nicht, was Du damit vorhast aber digitale Personalakte geht nicht, digitales Belegbuchen nur ohne Rückschreiben der Buchungsinformationen und Steuerkonto online Abfrage geht auch nicht - und noch vieles mehr 😇.
Das SmartLogin nutze ich nur für quick & dirty zwischendurch für einen SK, DUO oder für den Shop.
@Radi schrieb:
Kann ich die Nummer aus dem Admin-Portal irgendwo erfassen?
Steht nichts anderes drin als UserID und Registrierungscode; die beide auch im QR-Code stecken. Das Admin-Portal hilft da leider nicht weiter aber zum Problem: nein, so lange hat's bei mir nie gedauert. Blöd nur, dass es nirgends angeblich hängt? Der E-Mail Provider sollte aber in den Protokollen nachschauen können, ob ein DATEV E-Mail Server EHLO (sowas wie Hallo 👋) bei Eurem E-Mail Server sagt und was dann passiert.
Für welche Funktionen benötigen Sie denn die SmartCard im Homeoffice. Über die Rechteverwaltung kann fast alles abgebildet werden, außer z.B.:
-Kontoumsatzabruf MIT Belegen aus DUO
-Abruf der VDB
-EBICS-Zahlungen, welche am mIDentity eingerichtet wurden
Digitales Belegbuchen klappt ohne Probleme
Das Smartlogin soll den vollen Funktions-Umfang des Sticks haben.
Wenn dem nicht so ist, wie metalposaunist (Überflieger) es erwähnte, dann nutzt das Smartlogin mir tatsächlich nicht so viel.
Ändert aber natürlich nix an der Problematik, dass die Registrierungs-mail eher mit der Pferdekutsche daher kommt.
@Radi schrieb:
Das Smartlogin soll den vollen Funktions-Umfang des Sticks haben.
Quelle? 😋 Aber ändert auch dann nichts an der Antwort: leider nein 😇.
@metalposaunist schrieb:@Radi schrieb:
Das Smartlogin soll den vollen Funktions-Umfang des Sticks haben.
Quelle? 😋 Aber ändert auch dann nichts an der Antwort: leider nein 😇.
Ich glaube das ist eher der Wunsch von @Radi und keine Behauptung.
Bei mir hatte es 45 Minuten gedauert. Das ist natürlich schon komisch wenn es den ganzen Tag dauert.
Die Quelle war ein, seit letzten Donnerstag, Ex-Kollege. 🙄
Die Bestellung des Smartlogin war sozusagen seine letzte Amtshandlung. 😂
Richtig.
Mein Wunsch war, ich wollte das Smartlogin als Ersatz für den Stick.
Scheint ja nicht möglich zu sein.
Finde ich übrigens nicht gerade zeitgemäß von der DATEV, unabhängig vom Homeoffice, dass eine, ich nenne es mal, semi-analog-digitale Gerätschaft mitgeschleppt werden muss.
@Radi schrieb:Die Quelle war ein, seit letzten Donnerstag, Ex-Kollege. 🙄
Die Bestellung des Smartlogin war sozusagen seine letzte Amtshandlung. 😂
evtl. den SmartLogin erneut bestellen und den alten kündigen 😉
Den Versuch ist es wert.
Ich warte mal bis Morgen, wenn sich dann noch nix getan hat, werde ich Deinen Vorschlag mal umsetzen.
Danke an Alle !
lautet die Mailadresse zufällig auf @Gmail? @daniel: War da nicht mal was?
Die Login Daten für jeden Smart Login können hier nachgesehen werden:
https://apps.datev.de/smartlogin-admin/#/search
und für den Avater gibt es
👍
@jjunker: Keine Ahnung, wen Du da nun erwähnt hast. Mich nicht 😂.
GMail und T-Online und M365 brauchen eine spezielle Einrichtung, wenn es um automatische Weiterleitungen bei Upload Mail geht 😉. Die Bestätigungs-E-Mail vom SmartLogin ist eine ganz normale DATEV E-Mail.
Nein, dass ist keine gmail-Adresse.
Ist halt unsere Firmen-Adresse, läuft über Telekom, Vodafone oder (wahrscheinlich) über unseren ASP-Dienstleister.
Och, Dein Avatar hat auch was für sich.
Ich trau mir das nicht zu. 😂
Evtl, hilft, sich über das Portal bei Gmail etc anzumelden und nicht über die App. Bei einer Mandantin hat das funktioniert.
Schönen guten Morgen,
Ihren Vorschlag verstehe ich nicht so ganz.
Es ist doch gerade der Sinn von Smartlogin sich über die App zu registrieren bzw. anzumelden.
Mal ganz davon abgesehen, dass mir die Möglichkeit einer Anmeldung über einen abweichenden Weg nicht bekannt ist - was Smartlogin angeht.
Können Sie mir bitte genauer darlegen auf welchem Weg ich eventuell das Problem umgehen kann?
Vielen Dank !
Gemeint ist das man sich am Computer bei seiner Gmail-Konto anmeldet und nicht per App auf die Mails zugreift.
Es handelt sich um meine firmeninterne e-mail-Adresse.
Hat also nix mit den üblichen Providern (gmail, Telekom, Vodafone, etc.) zu tun.
Geschwiege, dass ich mich darüber anmelden könnte um meine e-mails abzurufen.
Aber trotzdem Danke ! 😀
Guten Morgen,
ja die Nummer aus dem Admin-Portal kann man auch erfassen. Wenn der Barcodescanner aktiv ist steht da drunter Alternative Eingabe SmartLogin-ID. Da gibt man die ID ein und dann den Registrierungscode, ist halt händisch zu machen.
Funktioniert prima, vor allem bei allen die ungeduldig sind und den Smartlogin 10 Minuten nach Bestellung in Betrieb nehmen wollen...
Aber wie die anderen schon sagten: für die Arbeit ersetzt es nicht die SmartCard
Die Nummer steht ja auch auf dem Registrierungs-Brief.
Mein Problem ist, dass die während der Registrierungs-Prozedur erzeugte Bestätigungs-e-mail nicht ankommt.
Ich also mein Smartlogin nicht bestätigen kann, und es somit nicht funktionert.
Oh, ich bin von der ersten Registrierungs-Mail ausgegangen, sorry.
Das hatten wir erst in einem Fall. Wir haben die Datev als Absender auf die Whitelist gesetzt und dann ging es.
Ist in Ihrem Fall aber ziemlicher Aufwand, für etwas dass Sie im Homeoffice eh nicht vollständig einsatzfähig macht (ohne SmartCard).
Was die Whitelist angeht so habe ich unseren ASP-Dienstleister schon darauf angesetzt. 😉
Allerdings denke ich nicht, dass darin das Problem liegt, da meine gestrige Registrierung hier in der Community ja auch eine Bestätigungs-mail auf die identische e-mail-Adresse erforderte, und da hat es schnell und problemlos funktioniert.
Trotzdem besten Dank !
@Radi schrieb:
Allerdings denke ich nicht, dass darin das Problem liegt,
Da weiß ich aber nicht, ob das die gleichen Server sind bzw. ob die E-Mail Funktionalität der Community an die E-Mail Dienste der DATEV im RZ gekoppelt sind, wie es das SmartLogin auch macht. @Dirk_Jendritzki: Darfst Du darüber Auskunft geben?
Die Community wird ja extern in Irland gehostet (afaik). Die steht nicht im DATEV RZ 😉.
@Radi schrieb:
Können Sie mir bitte genauer darlegen auf welchem Weg ich eventuell das Problem umgehen kann?
Gar nicht. Ohne diese E-Mail geht nichts. Das ist ja genau das Sicherheitsfeature der DATEV 😉, das man ja nicht einfach so umgehen kann. Wenn ja, wäre das eine mildere Katastrophe.
@Radi: Kommen denn andere E-Mails der DATEV an? Ich bekomme via E-Mail immer einen Link zur Umfrage, wenn ein SK als erledigt gekennzeichnet wurde oder mal testweise einen Newsletter bestellen?
Ja, andere mails der DATEV kommen an.
Wenn auch zuletzt Dienstag Nacht um 3:13, also vor dem Auftreten der Problematik.
Danach habe ich allerdings auch keinen Kontakt mit der DATEV gehabt, außer hier natürlich.
Und die mails aus der Community kommen ja an.
@Radi schrieb:
Und die mails aus der Community kommen ja an.
Ja, wenn dahinter die E-Mail Server nicht aus dem DATEV RZ kommen, kommen die an. Wenn es Mails der DATEV aus dem DATEV RZ sind, kommen die wohl nicht an. Wenn das denn technisch überhaupt so getrennt ist.
Nur weil @datev.de die Adresse ist, übernimmt das ja nicht 1 einzelner Exchange Server mit 1 öffentlichen IP-Adresse 😉. Da wird DATEV etliche Server haben und jeder einzelne wird sich wohl einzeln mit deinem Provider unterhalten. Dass der nicht in die Logs schauen kann und dann was feststellt, komisch.
Mal auf die Schnelle: Mach' doch mal einen SK auf und setze den Haken für E-Mail Benachrichtigung. Kommt die Benachrichtigung auch nicht an, würde das meine Vermutung untermauern.