Hi, das hat man als Absender unter Kontrolle und muss (erstmal) nur einen passenden SPF Record im DNS veröffentlichen. Da es sich hier um die ausgehenden DATEVnet Mailserver handelt: SPF-Daten der DATEV (Generell sollte man natürlich prüfen, ob noch weiter Einträge (Webserver / Website / Newsletter Mailer / ... in den SPF Record müssen.) Das findet man auch raus, wenn man sich überwindet auf den Link im NDR zu klicken. 😉 Vermeiden, dass E-Mails an Gmail-Nutzer blockiert werden oder im Spamordner landen - Gmail-Hilfe (google.com) Wichtig: Ab November 2022 müssen neue Absender, die E-Mails an private Gmail-Konten senden, entweder SPF oder DKIM einrichten. Google führt bei Nachrichten neuer Absender an private Gmail-Konten Zufallsprüfungen durch, um festzustellen, ob sie authentifiziert wurden. Nachrichten ohne mindestens eine dieser Authentifizierungsmethoden werden abgelehnt oder als Spam markiert. Diese Anforderung gilt nicht für bestehende Absender. Wir empfehlen Ihnen jedoch, SPF und DKIM immer einzurichten, um die E-Mails Ihrer Organisation zu schützen und zukünftige Authentifizierungsanforderungen zu erfüllen.
... Mehr anzeigen