Hallo zusammen, die wichtigsten Informationen rund um die Freigabe des neuen Jahresabschlusses auf Basis von Kontenzwecken sind in diesem Servicebrief zusammengefasst. Diesen haben alle Beraternummern mit dem Produkt Kanzlei-Rechnungswesen erhalten. Nachfolgend Antworten auf die gestellten Fragen. Zur Übersicht habe ich zitiert, das verlängert den Beitrag erheblich, trägt aber hoffentlich zur Übersicht bei 🙂. @d_z_ schrieb: Problem: Wir haben Corona! Wie wahrscheinlich alle Kollegen hänge ich hinterher. Nun eröffne ich einen 2019'er Abschluss neu und es gibt keine klassische Ansicht mehr! Ich vermute, dass Sie unter "klassischen Ansicht" die Wertekontrolle unter Bestand | Ausgeben | Jahresabschluss | Wertekontrolle meinen. Die Wertekontrolle wurde durch die neue Funktion Jahresabschluss entwickeln ersetzt, dort können die Werte kontrolliert werden. Beim Öffnen des Jahresabschlusses öffnet sich die Funktion automatisch, kann aber auch im Übersichtsbaum aufgerufen werden. Die Seitenansicht steht unter Ausgeben - Jahresabschluss nach wie vor zur Verfügung. Kurz zusammengefasst, die Seitenansicht ist für die Kontrolle vor dem Druck gedacht, Jahresabschluss entwickeln als "Arbeitswerkzeug" während der Jahresabschlusserstellung zum Kontrollieren der Werte. @d_z_ schrieb: Ohne jetzt die neue Variante zu bewerten - ich habe derzeit keine Zeit für solche Spielereien! Ist es möglich die Abschlüsse 2019 in der bisherigen Variante zu bearbeiten? Nach Freischaltung des neuen Jahresabschlusses auf Basis von Kontenzwecken werden Bestände auf eine mögliche Umstellung geprüft. Entscheidend sind die Umstellungskriterien in dem nachfolgenden Dokument: Umstellungskriterien für den neuen Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken (Dok.-Nr. 1005107) Welche Bestände bzw. Wirtschaftsjahre umgestellt werden, ist im Kapitel 3.1 und Kapitel 3.2 beschrieben. Wenn eine Umstellung nach den Kriterien möglich ist, wird der Bestand automatisch umgestellt. Eine Funktion "Später umstellen" existiert nicht. @d_z_ schrieb: Wo finde ich eine Vorschau der Überleitungsrechnung (Bisher im Auswertungspaket - also in der laufenden Bearbeitung einsehbar) Die Überleitungsrechnung steht weiterhin in den Einzelauswertungen zur Verfügung. Also unter Bestand | Ausgeben | Jahresabschluss | Einzelauswertungen | Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken | Jahresabschlussauswertungen | Überleitungsrechnung. Um den Unterschied zwischen den Bereichen einzusehen, können Sie auch unter Jahresabschluss entwickeln oben in der Mitte die Ansicht Bereichsvergleich aktivieren. Bezüglich Auswertungspakete, siehe Antwort weiter unten. @d_z_ schrieb: Warum kann ich in der Übersicht Jahresabschluss entwickeln im rechts angedockten Fenster Eigenschaften in den Unterpunkten (z. B. Postenstruktur) nicht scrollen? Kann ich leider nicht nachvollziehen. Normalerweise muss dort jedoch nicht gescrollt werden, da es nur ca. 5 Zeilen sind. Eventuell ist ein Screenshot hilfreich. @d_z_ schrieb: Wo sind die bisher definierten Auswertungspakete? Auswertungspakete aus dem Jahresabschluss auf Basis von Zuordnungstabellen werden nicht in den neuen Jahresabschluss übernommen. Die Pakte müssen neu eingerichtet werden. Hintergrund sind technische und funktionale Änderungen. Weitere Informationen: Auswertungspakete im neuen Jahresabschluss werden nicht übernommen (Dok.-Nr. 1005105). @d_z_ schrieb: Update 14.1 - Habe gerade eine EMail aus Dezember gefunden, wo das angekündigt wird. Damit nicht jeder suchen muss, hier die E-Mail / Brief als PDF-Dokument. Diese E-Mail / Brief haben alle Beraternummern mit dem Produkt Kanzlei-Rechnungswesen erhalten. @tanjar_ schrieb: Das Programm stellt allerdings wohl mandantenbezogen um - sofern es Unstimmigkeiten bei den Kontenzwecken gibt, wird der jeweilige Mandant nicht umgestellt, da das vorher manuell bereinigt werden muss. Da man als (asp-) Anwender aber scheinbar nicht weiß, wann es einen erwischt, kann man da nicht proaktiv Fehler einbauen, was auch ein bisschen aufwendig wäre 😉 Das ist richtig, die Umstellung erfolgt pro Mandant und Wirtschaftsjahr. Wie bereits von @mfloeter geschrieben, im Dokument Neuer Jahresabschluss: Freischaltung in Chargen (Dok.-Nr. 1018680) können Sie im Kapitel 3.4 prüfen, wann eine Freischaltung für Ihre Beraternummer vorgesehen ist. Aktuell sind die Chargen im Januar 2021 exakt terminiert. Ab Februar 2021 ist lediglich der Monat terminiert, hier erfolgt die exakte Terminierung noch. Sobald erfolgt, wird der Hilfe-Bot aktualisiert. Ca. 1 Woche vor der Umstellung verschicken wir zusätzlich an die jeweilige Beraternummer eine E-Mail mit dem exakten Freischaltungszeitpunkt. @Gelöschter Nutzer schrieb: Interessant wäre auch, ob die Freischaltung der neuen Version durch ein zu installierendes Update erfolgt oder klammheimlich von einem Tag auf einmal alles anders ist. Davor würde ich auch gerne bewahrt werden. Die Freischaltung erfolgt über eine Lizenz, diese ist unabhängig von den DATEV-Programmen. Klammheimlich erfolgt das nicht, siehe eine Antwort weiter oben. @d_z_ schrieb: 1. Kann ich die Verwendung "Neuern Jahresabschluss" vorerst für Abschlüsse 2019 effektiv verhindern? Siehe Antwort oben, nein. @d_z_ schrieb: 2. Kann die Erstellung nach Kontenzwecken rückgängig gemacht werden? Anwenderseitig ist auch eine Funktion - so ungefähr "zurück zum Jahresabschluss auf Basis von Zuordnungstabelle" - nicht vorgesehen. @d_z_ schrieb: 3. Wo kann ich die bisher unter Auswertungen -> Jahresabschlussauswertungen bei der Erstellung eingeblendete Überleitungsrechnung im "Neuen Jahresabschluss" eingeblendet werden? Siehe Antwort oben. Unter Jahresabschluss - Ausgeben. Eventuell ist auch der Bereichsvergleich in Jahresabschluss entwickeln interessant. @d_z_ schrieb: 4. Soll es tatsächlich nur die Druckvorschau möglich sein sich die Auswertungen vorab anzusehen? Die alte Übersicht ist wegrationalisiert? Die Seitenansicht steht weiterhin zur Verfügung. Die Wertekontrolle nicht mehr, als Ersatz steht die Funktion Jahresabschluss entwickeln zur Verfügung. Fehlt Ihnen etwas Bestimmtes? @d_z_ schrieb: 5. Thema scrollen wie Beitrag davor - gibt es eine Lösung? Siehe Antwort oben. @d_z_ schrieb: 6. Kann in der "Neuen" Übersicht Entwicklung des Jahresabschlusses wenigstens standardmäßig der komplette Kontennachweis eingeblendet werden, wenn schon die bisherige Auswertung nicht mehr zur Verfügung steht? Ja, über Rechte Maustaste | Alle Posten aufklappen. Die Ansicht wird beim Schließen des Bestands gespeichert. Mit freundlichen Gruß Lukas Rudolph Service Jahresabschluss & Anlag
... Mehr anzeigen