abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umsätze in Bank Online verzögert (EBICS)

61
letzte Antwort am 11.04.2025 11:35:25 von mbJoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ManjaT
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 31 von 62
885 Mal angesehen

@ManjaT  schrieb:

mir zeigt es seit gestern den Kontostand vom 30.01.2025 an. Beim Überweisen sah ich einen anderen Kontostand, also gab es durchaus Bewegungen. Da ich auch monatlich Auswertungen erstellen muss, wäre es schön, wenn die Kontostände rechtzeitig aktualisiert werden. Ich warte mal noch den morgigen Arbeitstag ab, aber das ist - gerade bei einem Monatswechsel - nicht schön.

 

VG

Manja T


ich zitiere mich mal selbst 😁

 

Immer noch Kontostand vom 30.01.2025!

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 32 von 62
872 Mal angesehen

So und jetzt wird's WILD!

 

 

  • Bei mir 31.01. nicht abgeholt.
  • Okay, also hole ich selbst eben noch einmal manuell ab. Oh, wie schön, es steht jetzt auf 31.01.2025. Ich freu mich.
  • ReWe gestartet und Daten abholen. NIX!
  • Zahlungsverkehr noch mal auf, es steht wieder auf 30.01.
  • Gerade noch einmal Daten manuell abholen via EBICS
  • Es stellt sich wieder auf 31.01. und ich freu mich wieder.
  • Einmal den Aktualisieren-Button klicken -> ICH EXPLODIERE! Da stellt es sich wieder auf 30.01.

 

Jetzt im Ernst @Gerlinde_Huebl und @Silvija_Döbereiner , Ist das jetzt Slapstick die man über das monatliche Entgelt bezahlt, oder erkennen Sie jetzt, dass es tatsächlich ein DATEV-Problem ist?

ManjaT
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 33 von 62
851 Mal angesehen

also, so langsam wird es lächerlich!

 

Immer noch keine Aktualisierung der Kontoumsätze.

 

Rückruf erhalte ich auch nicht.

 

Es ist ja nicht so, dass ich monatliche Auswertungen erstellen muss! 😡

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 34 von 62
832 Mal angesehen

Mal hier ein paar "Beweise" was abläuft. Bitte die 4. letzte Position ansehen! Denn das Problem ist ausschließlich da. Und die 2 Positionen danach sind übrigens Unterkonten dazu die ebenfalls mittels EBICS abgerufen werden. Und dort ist alles da...

 

1. So ist der Stand:

renek_1-1738575245032.png

 

2. jetzt mach den manuellen Abruf und sehe das:

renek_2-1738575319996.png

 

Man sollte annehmen, dass DATEV nun die Daten hat! Nö, Pustekuchen.

renek_3-1738575393889.png

 

Auch in Bank online Nichts verfügbar!

 

Und jetzt machen wir mal eine Aktualisierung in Zahlungsverkehr:

renek_4-1738575481519.png

 

Na huch DATEV, was ist da denn los? Bin ich jetzt D**f? Ich glaub ich bedien DATEV falsch...

 

ManjaT
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 35 von 62
778 Mal angesehen

jetzt hat es sich endlich aktualisiert!

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 36 von 62
766 Mal angesehen

Ja, schon recht übel zu sehen dass Dinge die eigentlich täglich gehen, plötzlich mal wieder nicht gehen und wie von Geisterhand wird es morgen wieder ganz normal sein...

 

 

0 Kudos
ManjaT
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 37 von 62
751 Mal angesehen

Mail von DATEV:

Sehr geehrte Frau T.,

am 03.02.2025 stand der Service "DATEV Payment: Kontoumsätze" bis 12:45 Uhr nur eingeschränkt zur Verfügung.
Dabei kam es zu einer Verzögerung der Bereitstellungen von Kontoumsätzen seit dem 30.01.2025.

Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns.
Über den aktuellen Status der Systemverfügbarkeit informieren Sie sich bitte unter www.datev-status.de.

 

Kann man das nicht über die Störungsmeldung laufen lassen? Das hätte mir jede Menge Nerven erspart. 

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 38 von 62
715 Mal angesehen

@ManjaT  schrieb:

am 03.02.2025 stand der Service "DATEV Payment: Kontoumsätze" bis 12:45 Uhr nur eingeschränkt zur Verfügung.
Dabei kam es zu einer Verzögerung der Bereitstellungen von Kontoumsätzen seit dem 30.01.2025.


Ja, und heute ist das eben wieder Fall, lächerlich Datev!

@Gerlinde_Huebl @Silvija_Döbereiner 

0 Kudos
AlexMoore
Beginner
Offline Online
Nachricht 39 von 62
703 Mal angesehen

Bei mir trat das Problem vor Weihnachten auf und hält bis heute früh durchgängig an. Da ist gar nichts behoben.

0 Kudos
Heiko76
Beginner
Offline Online
Nachricht 40 von 62
671 Mal angesehen
 
0 Kudos
DieKlemps
Beginner
Offline Online
Nachricht 41 von 62
601 Mal angesehen

Ich hatte mich gefreut, dass meine Kontoumsätze vom 16.-31.1. endlich in Rewe zusehen waren... jetzt die nächste Verzögerung.. keine Umsätze für Februar in Rewe vorhanden, obwohl sie im Zahlungsverkehr sichtbar sind. Wie lang soll das jetzt wieder dauern? 😞

0 Kudos
mbJoe
Beginner
Offline Online
Nachricht 42 von 62
570 Mal angesehen

Ich habe von der DATEV inzwischen folgendes Feedback bekommen:

 

wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Der Zeitpunkt der Implementierung damit der Fehler nicht mehr auftritt ist noch offen, soll aber zeitnah erfolgen.

 

Bedeutet also nichts anderes als, dass man der Sache keine besondere Priorität beimisst und der Fix kommen wird, aber wann, weiß niemand.

 

Muss jeder selber seine Rückschlüsse draus ziehen... 

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 43 von 62
528 Mal angesehen

DATEV ist ein Los. Entweder man bekommt was, oder zieht ne Niete. Was man öfters bekommt ist denke ich bekannt...

0 Kudos
anderl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 44 von 62
475 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

von DATEV haben wir bisher nur die Rückmeldung bekommen, dass grad viel los. 

 

Wir haben das Thema immer wieder mit den Kanzleikonten. Da die täglich als Erstes gebucht werden, fällt es auch direkt auf, dass die Auszüge zwar im ZV geholt wurden in Rewe aber nicht zum Buchen bereitstehen. 

 

Im Zahlungsverkehr habe ich entdeckt, dass wir noch mit EBICS 2.5 arbeiten. 

Lt. einem InfoSchreiben von DATEV müsste mit dem Überweisen automatisch auf 3.0 umgestellt werden. 

 

Wurde bislang nicht. 

 

Hat schon jemand Erfahrung, ob es Sinn macht manuell auf 3.0 hochzuziehen oder lieber nicht? 

 

Vielleicht @andrereissig ?

 

Viele Grüße !

 

nordlicht
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 45 von 62
469 Mal angesehen

Moin,

 

hat bei uns gefühlt keinen Unterschied gemacht. Umstellung war problemlos. Nur ein Mandant hat im Fenster auf "weitere Infos" geklickt und sich dann verlaufen...

 

Schöne Grüße!

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 46 von 62
447 Mal angesehen

@anderl  schrieb:

Hat schon jemand Erfahrung, ob es Sinn macht manuell auf 3.0 hochzuziehen oder lieber nicht? 

 

Vielleicht @andrereissig ?


Die Umstellung schadet nicht, denn irgendwann muss man sich ohnehin darum kümmern, aber wie @nordlicht schon sagt, das macht keinen Unterschied und das ist auch meine Erfahrung.

 

Ich halte das für ein programminternes Problem, da der Abruf ja stattgefunden hat. Da scheint es irgendwo im weiteren Verarbeitungsprozess zu haken.

Live long and prosper!
anderl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 47 von 62
430 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldungen ! 

 

Sehe da auch ein programminternes Problem. 

Hatte nur etwas naive Hoffnung, dass durch eine Änderung bei EBICS etwas verbessert wird und wollte sicher gehen nicht ein neues Problem reinzuholen, wenn die automatische Umstellung schon nicht funktioniert.

 

Viele Grüße !

Gollum_auf_Crack
Beginner
Offline Online
Nachricht 48 von 62
377 Mal angesehen

Ich weiß leider nicht, ob das Problem bei mir das Gleiche ist (denke aber schon, auch wenn es sich etwas anders zeigt). Die betreffenden Umsätze werden täglich abgeholt und sind auch sichtbar (im Zahlungsverkehr).

 

Trotzdem fehlen mir über "Buchungsvorschläge bearbeiten" die Bankumsätze der letzten drei Wochen. Wenn es die von gestern wären...o.k. Aber die der letzten drei Wochen? Und auch heute hat sich daran nichts geändert. Ganz im Gegenteil. Im Zahlungsverkehr sind -  im Vergleich zu gestern - auch heute neue Umsätze (mit Wertstellung 20.02.) dazugekommen. Im Rewe kommt aber nichts an, was nach dem 29.01. liegt...

 

Was ich jetzt im Logbuch im Zahlungsverkehr sehe: Seit dem 30.01. steht da "Fehler beim Versenden des Online-Auftrags"

 

Was bedeutet die Meldung denn, wenn die Umsätze aber da sind?

 

Ich habe jetzt mal den Mandanten gebeten, dass er bei der Bank fragt, ob Ende Januar bei denen nochmal etwas geändert bzw. umgestellt wurde. Die EBICS-Umstellung ist jedenfalls schon in 2024 passiert.

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 49 von 62
373 Mal angesehen

@Gollum_auf_Crack  schrieb:

Trotzdem fehlen mir über "Buchungsvorschläge bearbeiten" die Bankumsätze der letzten drei Wochen. Wenn es die von gestern wären...o.k. Aber die der letzten drei Wochen?

Was zeigt das Programm denn bei der Option "Wiederholung im angegebenen Zeitraum" an? Kann man die Umsätze dann noch einmal holen?

Live long and prosper!
0 Kudos
Gollum_auf_Crack
Beginner
Offline Online
Nachricht 50 von 62
366 Mal angesehen

Da wird auch nur der Zeitraum bis 29.01. angeboten, obwohl eingestellt ist "bis 31.01." und es (auf dem Kontoauszug) auch Umsatze am 30.+31.01. gibt...

Bild1.jpg

0 Kudos
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 51 von 62
365 Mal angesehen

Hallo,

 

Kontoumsatzinformationen, die via EBICS von der Bank abgeholt wurden, werden auf dem EBICS-Server der Bank mit einem entsprechendem Flag („abgeholt“) versehen und können dann nicht erneut abgeholt werden.

 

Ausnahme: Auf Seiten der Bank werden die Flags manuell für die gewünschten Umsatztage entfernt.


Viele Grüße 

Sven 

 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 52 von 62
356 Mal angesehen

@alterSchwede  schrieb:

Hallo,

Kontoumsatzinformationen, die via EBICS von der Bank abgeholt wurden, werden auf dem EBICS-Server der Bank mit einem entsprechendem Flag („abgeholt“) versehen und können dann nicht erneut abgeholt werden.


Ich erinnere mich daran, dass man dies (zumindest zu FTAM-Zeiten) mit einer Zeitraumabfrage umgehen konnte, da diese Markierung suggeriert, dass diese Umsätze nicht mehr "neu" sind und dementsprechend nicht mehr abgefragt werden - ein Zeitraum aber immer noch abgerufen werden konnte.

 

Ich bin aus der Bank aber auch seit 15 Jahren raus, von daher kann sich das natürlich geändert haben.

Live long and prosper!
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 53 von 62
342 Mal angesehen

@alterSchwede Danke für die Innenansichten aus der Bankenbrache.

 

Ich verstehe den Zweck dieser Markierung nicht so ganz. Sicher Daten welche schonmal geholt wurden kann man markieren um damit doppelte Abrufe zu verhindern.

 

Wäre es nicht eleganter wenn die abholende Seite den ihr zuletzt vorliegenden Datensatz in den bereit gestellten Datensätzen "sucht" und nur neue abruft. z.B. an Hand einer fortlaufenden Nummer

 

jjunker_0-1740130259436.png

 

Das abholende System weiß das die letzte fortlaufende Nummer die 125 ist diese Info geht an die Bank welche nur höhere fortlaufende Nummern ausgibt. Dann würden nur die 126 und 127 übergeben.

Löscht jemand auf abholender Seite versehentlich Daten könnte man auch nur die Nummern 79-101 erneut abholen......Der Bank kann es letztendlich egal sein wie oft ein Kunde seine Daten abholt.

 

Ausnahme: Auf Seiten der Bank werden die Flags manuell für die gewünschten Umsatztage entfernt.

 

Der Aufwand würde dann auch entfallen. 🙂

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Gollum_auf_Crack
Beginner
Offline Online
Nachricht 54 von 62
282 Mal angesehen

Also...bei mir ist das Problem gelöst.

 

Heute rief jemand von der DATEV an:

 

Und wie es der Zufall so will...heute war keine Fehlermeldung im Logbuch. Alle Buchungen seit 30.01. waren da, ohne das was getan werden musste.

 

Es wäre wohl so:

Die Banken stellen derzeit doch noch etwas um, da sie "die manuellen Abrufe wohl nicht mögen". Sagen aber niemandem Bescheid. Jetzt haben sich die Einstellungen im RZ quasi daran angepasst, so dass es wieder funktioniert.

 

Zumindest habe ich das so verstanden.

0 Kudos
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 55 von 62
275 Mal angesehen

Wäre es nicht eleganter wenn die abholende Seite den ihr zuletzt vorliegenden Datensatz in den bereit gestellten Datensätzen "sucht" und nur neue abruft. z.B. an Hand einer fortlaufenden Nummer

@jjunker 

 

Fände ich richtig gut! 🙂

 

Viele Grüße 

Sven

 

 

alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 56 von 62
268 Mal angesehen

Die Banken stellen derzeit doch noch etwas um, da sie "die manuellen Abrufe wohl nicht mögen". Sagen aber niemandem Bescheid.

Es gibt ausschließlich manuelle Abrufe. 
Automatische Datenlieferungen sieht (auch) das EBICS-Protokoll nicht vor. 

 

Jetzt haben sich die Einstellungen im RZ quasi daran angepasst, so dass es wieder funktioniert.

Ich mag diese sich automatisch selbst reparierenden Systeme. 😉

 

Viele Grüße 

Sven

 

 

 

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 57 von 62
246 Mal angesehen

@Gollum_auf_Crack  schrieb:

Heute rief jemand von der DATEV an:

 

.....

 

Es wäre wohl so:

Die Banken stellen derzeit doch noch etwas um, ....


Also wenn ich nicht schuld haben möchte, dann schiebe ich das natürlich auf andere 🤣

 

Die Frage ist, warum ist das denn dann bei manchen (wie mir) partiell auf einem Konto einer Bank wo wir mehrere Konten haben, die allesamt mit dem gleichen EBICS-User abgerufen werden? 🙄  Ich will jetzt mal einfach glauben, dass man den Fehler gefunden hat...

ChrisW
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 58 von 62
150 Mal angesehen

Nein da sind die Banken definitiv nicht schuld. Wir holen über den lokalen Zahlungsverkehr die Daten von den Banken per EBICS. Es ist ein Haken gesetzt, dass die Umsätze danach ins RZ übertragen und gespeichert werden.

 

Die Umsatzdaten sind im Zahlungsverkehr da. In DUO wird der Saldo richtig angezeigt, aber die Einzelumsätze sind nicht da. 

 

Es ist also eindeutig dass die Banken die Daten an uns liefern nach dem EBICS-Abruf, aber die Datev die Daten im RZ sehr verzögert bearbeitet. Und da kann sich die DATEV meines Erachtens nicht auf die Banken herausreden. Zumindest nicht in unserem Fall.

 

Es ist einfach nur peinlich, wenn ich jedes Mal meinen Team sagen muss, sorry ihr könnt die Arbeitsvorgaben der Geschäftsleitung nicht umsetzen als erstes alle Umsätze des Vortages zu buchen, weil die DATEV es seit 2 Monaten nicht schafft den Fehler zu fixen.

 

Ich bin ja eigentlich Verfechter der DATEV-Software, aber so langsam reichts.

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 59 von 62
107 Mal angesehen

In einem anderen Thread zum gleichen Thema können Sie lesen, dass man sich mit der Umstellung des betroffenen Konto herausredet. Herausreden deshalb, weil bei mir schon 4 Mal das selbe Bankkonto betroffen war. Es ist nie ein anderes... 😉

 

0 Kudos
ManjaT
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 60 von 62
86 Mal angesehen

ich träller mal so vor mich hin: "und es geht schon wieder los, das kann doch wohl nicht wahr sein ...."

 

Bitte, gern geschehen für den Ohrwurm 😂

0 Kudos
61
letzte Antwort am 11.04.2025 11:35:25 von mbJoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage