abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen next (mit Abschlagsrechnungsfunktion) - Freigabetermin

118
letzte Antwort am 03.09.2024 07:54:57 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 91 von 119
1758 Mal angesehen

@Janika_Pohl Ein genauer Zeitpunkt kann aktuell leider nicht genannt werden.

 

@JPN Kann Ihr Mandat / Können Sie 24 Monate warten?

 

@Janika_Pohl Bitte nicht persönlich nehmen und Danke, dass Sie die schlechte Nachricht überbringen.

 

Aber wem nutzt eine solche Aussage? Mehr als ein Lippenbekenntnis, dass es neben anderen Baustellen auch noch diese gibt ist es de facto nicht. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
d_k
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 92 von 119
1745 Mal angesehen

Ohne die Funktionalität von Anzahlungen ist dieses Programm für eine Vielzahl unserer Mandanten unbrauchbar. 

 

Ich kann es nicht nachvollziehen, wie eine solche Basisanforderung an das Programm über Jahre ignoriert werden kann.

 

 

sherz
Beginner
Offline Online
Nachricht 93 von 119
1539 Mal angesehen

Hallo Frau Pohl,

 

gibt es nun einen konkreten Termin? - ich kann mich nur meinen Kollegen anschließen, so ist das Programm für viele Mandanten unbrauchbar. Absolut unverständlich warum die DATEV hier die Anforderungen der eigenen Mitglieder einfach ignoriert. Die Termine wurde immer wieder verschoben seitens der DATEV. Unsere Mandanten mussten wir immer weiter vertrösten. Einige wollen nun gänzlich auch von Unternehmen Online daher weg und dann auf einen Anbieter wie bspw. HAUFE LEXOffice, welche das Thema in einer Lösung problemlos umsetzen. Daher wäre es doch sinnvoll endlich zu wissen, wann die Abschlagsfunktion kommt!

 

Vielen Dank für eine hoffentlich schnelle und konkrete Antwort.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 94 von 119
1515 Mal angesehen

@sherz schrieb:

Unsere Mandanten mussten wir immer weiter vertrösten.


Wir nicht. Wir verfolgen eine andere Strategie: Macht den Mandanten möglichst happy 😀. Welche Technik zum Einsatz kommt, kommt auf den Mandanten an - nicht den Berater 😉. Digitalisierung bietet uns 1000 und 1 Möglichkeit, 1000 und 1 Anbieter aber DATEV soll das alles können, was 1000 zusammen können? Macht man nach der Abschlagsrechnung wirklich "Schluss" mit den Anforderungen oder kommen dann die nächsten, die sich §13b wünschen? 😉

 


@sherz schrieb:

Daher wäre es doch sinnvoll endlich zu wissen, wann die Abschlagsfunktion kommt!


2024. Gibt DATEV mehr Informationen raus, kommt DATEV unter Zugzwang, den Termin auch einzuhalten anstatt zu verschieben. Ggf. kommt aber noch anderes in 2024 dazwischen, weshalb die Planung und damit der Termin verworfen werden muss. 

 

Wenn Microsoft gewünschte Dinge nicht anbieten kann, schaut man sich auch nach Alternativen um, oder nicht? Lösungen hast Du genannt - nicht ich 😬

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Janika_Pohl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 95 von 119
1497 Mal angesehen

Hallo Herr @sherz ,

 

wir können sehr gut nachvollziehen, dass Sie Anzahlungen in DATEV Auftragswesen next schneller umgesetzt wüssten. Der aktuelle Fokus in der Programmentwicklung liegt bei der Datenübernahme aus DATEV Auftragswesen online. Das Thema Anzahlungen haben wir für das Jahr 2024 fest eingeplant.

Freundliche Grüße Janika Pohl
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 96 von 119
1490 Mal angesehen

Im Rahmen meiner inzwischen etwas zurückliegenden  Vorlesung "Projektmanagement im IT Umfeld" Habe ich so ein leicht verschwommenes Bild einer Power Point Folie vor meinem inneren Auge.

 

Wörtlich kann ich die nicht mehr zitieren. Das möge man mir nach den Jahren nachsehen.

Inhaltlich zusammengefasst:

Migration von Bestandsdaten und Erreichen des zuvor vorhandenen kernfunktionalen Anwendungsumfangs sind vor der Implementierung einer Nachfolgerlösung sicher zu stellen.

 

Mag sein, dass die Lehre sich in den vergangen Jahren geändert hat. 🤗

Zu welchen Resultaten, dass führt lässt sich an Auftragswesen next ziemlich gut ablesen.🙄

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
DATEV-Mitarbeiter
Thorsten_Jedlitzke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 97 von 119
1488 Mal angesehen

@sherz  schrieb:

Hallo Frau Pohl,

 

gibt es nun einen konkreten Termin? - ich kann mich nur meinen Kollegen anschließen, so ist das Programm für viele Mandanten unbrauchbar. Absolut unverständlich warum die DATEV hier die Anforderungen der eigenen Mitglieder einfach ignoriert. Die Termine wurde immer wieder verschoben seitens der DATEV. Unsere Mandanten mussten wir immer weiter vertrösten. Einige wollen nun gänzlich auch von Unternehmen Online daher weg und dann auf einen Anbieter wie bspw. HAUFE LEXOffice, welche das Thema in einer Lösung problemlos umsetzen. Daher wäre es doch sinnvoll endlich zu wissen, wann die Abschlagsfunktion kommt!

 

Vielen Dank für eine hoffentlich schnelle und konkrete Antwort.


Aktuell liegt die Priorität in der Produktentwicklung, die Migration von DATEV Auftragswesen online auf DATEV Auftragswesen next allen Anwender:innen zur Verfügung zu stellen.

 

Konkret heißt das:

  • Das Beleglayout muss PDF/A konform sein in Auftragswesen next. Hierzu bauen wir in die Migration und in Auftragswesen next Prüfungen ein. Voraussichtlicher Termin hierfür ist der Februar.
  • Auftragswesen next unterstützt gerade nur zwei Nachkommastellen. Ca. 7.000 Bestände in Auftragswesen online verwenden aber mehr als zwei Nachkommastellen. Dazu müssen in Auftragswesen next diverse Stellen angepasst werden. Voraussichtlicher Termin ist hier Mitte 2024.

Danach wollen wir die Anzahlungen umsetzen. Wann wir damit fertig sein werden, wissen wir noch nicht. Priorität hat aktuell eine erfolgreiche Migration.

 

Viele Grüße aus Nürnberg

 

Thorsten Jedlitzke

DATEV eG - DATEV Auftragswesen next

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 98 von 119
1439 Mal angesehen

 

.. ich halte es ähnlich wie Odysseus mit den "Sirenen"

 

Ich verschließe meine Ohren mit Wachs, um nicht von den betörenden 'Gesängen' der "Datev"  verführt zu werden, die 'Schiffe' der Mandanten gegen die 'Klippen' von "Datev Auftragswesen Next" zu steuern und zerschellen zu lassen.

 

Es wäre (für mich) gar nicht so leicht, Unternehmen zu finden, für die "Auftragswesen Next" ausreichend bzw. geeignet wäre ...

 

... deshalb will ich es momentan gar nicht erst versuchen 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 99 von 119
1408 Mal angesehen

Wisst Ihr noch - damals 🤔DATEV Community live vor Ort bei DATEV am 18.02.2022

 

Das Internet vergisst nie. Damals gab's noch Euphorie und Optimismus - was ist heute davon geblieben? Hm, eigentlich echt schade 😕. Heißt dann also, dass auch Besuche bei der DATEV vor Ort keine Katastrophen verhindern können? Was hatten wir, @m_kausch & ich "damals" großes vor 😍. Wir hatten gewarnt, wir hatten Ideen, wir waren gut gestimmt, wir wollten Auftragswesen next zu einem geilen Produkt machen 💪. Davon ist in den letzten Monaten, wenn man die Anfragen alle im Kopf hat, leider nicht sehr viel übrig geblieben. Dabei wollten wir das doch diesmal anders machen und was Neues ausprobieren. 

 

Ich werde ein bisschen wehmütig 😢, wenn ich mir meine eigenen Post vom 21.09.2022 und 28.11.2022 anschaue, wo man DATEV Feedback gegeben hat und noch bei der Sache für ein gutes "Ende" war.

 

@Michael-Renz @Hauke_Hamann @unternehmertyp 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 100 von 119
1386 Mal angesehen

 

... mit MVPs, also mit 'Schmalspur-Software' könnte man zur Not ja noch 'leben', wenn wenigstens eine schnelle, 'agile' Weiterentwicklung sichtbar wäre, aber mit der 'unerträglichen Langsamkeit des Seins' der Datev-Entwicklungen lässt sich nur schwer 'leben'

 

Niemand, der solche Software produktiv einsetzen will, will monatelang oder gar Jahre warten, bis eine neue Software mit hochfliegenden Plänen endlich das 'Fliegen' beherrscht.

 

Daher ... lieber auf den Boden der Tatsachen zurückkehren oder erst gar nicht starten 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Hauke_Hamann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 101 von 119
1410 Mal angesehen

Wenn’s doch nur Monate wären, lieber @vogtsburger .

 

Es sind Jahre. Viele Jahre.

2016 war es bei mir mit den Abschlagsrechnungen in Auftragswesen.

Jetzt sind es 8 Jahre später.

Was gibt es heute?

Ein neues Programm, das das auch nicht kann.

 

So kann man nicht arbeiten, liebe DATEV,  @Thorsten_Jedlitzke .

 

Bündelt endlich Eure Kräfte für die notwendigen Basics. Lasst diesen Quatsch mit Liquiditätsplanung oder Personal Benchmark online. Welche hunderte Genossen haben wann darum gebeten, sowas zu entwickeln?

Ernsthaft: wieviele Anforderungen für diese Fehlentwicklungen gab es?

Würde mich mal echt interessieren.

So bleibt alles Wichtige liegen, wenn man sich verzettelt.

Viele Grüße von der Küste
Hauke Hamann
sherz
Beginner
Offline Online
Nachricht 102 von 119
1253 Mal angesehen

Lieber Herr Hamann,

 

Sie haben es wunderbar beschrieben. Man beschäftigt sich mit KI-Werkstatt und etlichen unnötigen Cloud-Anwendungen und bekommt es bei DATEV nicht fertig die Funktion der Abschlagsrechnung in Auftragswesen online bzw. Next zu implementieren, obwohl die eigenen Kunden darauf schon fast ein Jahrzehnt warten. So viel Ignoranz den eigenen Kunden und eigenen Genossen gegenüber ist unfassbar. Termine für die Freischaltung der Funktion wurden immer wieder verschoben.... Liebe DATEV, dass ist alles sehr sehr traurig.... Ihr verzettelt euch!

dieckhoffjürgen
Beginner
Offline Online
Nachricht 103 von 119
1112 Mal angesehen

Das mit Abschlags- und schlussrechngen muss die Datev hinbekommen!

Die Untätigkeit trotz so vieler Genossenwünsche grenzt an Arbeitsverweigerung.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 104 von 119
1103 Mal angesehen

@dieckhoffjürgen schrieb:

Das mit Abschlags- und schlussrechngen muss die Datev hinbekommen!


Warum?  

 


@dieckhoffjürgen schrieb:

Die Untätigkeit trotz so vieler Genossenwünsche grenzt an Arbeitsverweigerung.


Die DATEV hat 1000 und 1 andere Baustellen, für die nur DATEV Lösungen finden kann, weil es keine Alternative aktuell gibt. Für Rechnungen mit Abschlag gibt es genügend Alternativen.  

 

Die Funktion sollte 2024 meine ich kommen. Im aktuellen (kurzfristigen) Ausblick ist sie nicht mehr enthalten: DATEV Auftragswesen next - wir bessern nach

 

Wer gestern schon E-Auto fahren wollte oder muss, wird auch nicht auf den Audi Q8 eTron warten, sondern sich bei Tesla umschauen. Oder etwa nicht?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Diederich
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 105 von 119
1069 Mal angesehen

@dieckhoffjürgen  schrieb:

Das mit Abschlags- und schlussrechngen muss die Datev hinbekommen!

Die Untätigkeit trotz so vieler Genossenwünsche grenzt an Arbeitsverweigerung.


Gestern in meinen DATEV Mitteilungen:

 

"Für Sie steht folgende Software in der Lizenzverwaltung online zur Administration bereit: DATEV Auftragswesen next V 1.0"

 

Im DATEV Hilfe-Center heißt es im Produktvergleich DATEV Auftragswesen online mit DATEV Auftragswesen next (Stand 22.04.2024) zum Punkt "Anzahlungen":

 

"* DATEV Auftragswesen next wird zukünftig um diese Funktionen erweitert."

 

Nun sind doch alle schlauer, oder ??? 😎

patrickspielmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 106 von 119
801 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

gibt es schon Neuigkeiten wann man mit der Funktion Abschlagsrechnungen zu rechnen ist?

Ich würde meinen Mandanten gerne Auftragswesen next statt Lexoffice empfehlen, aber Abschläge sind oft ein Thema.

 

2025 steht für solche Projekte schon vor der Türe und ich würde meinen Mandanten gerne zusichern, dass es bis Ende des Jahres läuft.

 

Vielen Dank und schöne Grüße

Patrick Spielmann

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 107 von 119
797 Mal angesehen

@patrickspielmann schrieb:

Ich würde meinen Mandanten gerne Auftragswesen next statt Lexoffice empfehlen


Warum 🤔? Die Abschlagsrechnungen sind aus Mandantensicht, die sich wirklich verbessern wollen, nur 1 Teilaspekt, der bis heute nicht geht. 

 

Aber zum Zeitraum: Ich habe im Ohr, dass die Funktion bis 31.12 kommen soll. Und viel früher erwarte ich die auch nicht. Wird dann mit E-Rechnung und Umstellung und Co. mehr als eng. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
ErgonomischerBürostuhl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 108 von 119
790 Mal angesehen

Also die Datev ist da inzwischen so weit, dass für den Release von Abschlagsrechnungen inzwischen kein Datum mehr angegeben wird.. ich befürchte leider, dass das das Zeichen dafür ist, dass wir dort so schnell mit nichts weiter rechnen brauchen.. wir schauen uns auch bereits nach einer guten alternative um, die wir dann auch den Mandanten mit gutem Gewissen empfehlen können.

viele Grüße - Philip Hönicke
patrickspielmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 109 von 119
782 Mal angesehen

Wenn ein Mandant Abschlagsrechnungen schreiben will, kann ich im Moment wohl kaum Auftragswesen next empfehlen. Zumindest nicht, wenn ich nicht weiß wann es kommt.

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 110 von 119
778 Mal angesehen
patrickspielmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 111 von 119
766 Mal angesehen

vielen Dank, ich kenne schon einige Alternativen.

Ich würde mich aber freuen, wenn meine Mandanten das Portal der Datev mehr nutzen würden.

Im Moment wird Unternehmen online von vielen Mandanten nur zum Belegupload verwendet.

Das wäre eine schöne Möglichkeit meine Mandanten ein bisschen mehr an das Portal zu gewöhnen.

ErgonomischerBürostuhl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 112 von 119
759 Mal angesehen

@patrickspielmann  schrieb:

vielen Dank, ich kenne schon einige Alternativen.

Ich würde mich aber freuen, wenn meine Mandanten das Portal der Datev mehr nutzen würden.

Im Moment wird Unternehmen online von vielen Mandanten nur zum Belegupload verwendet.

Das wäre eine schöne Möglichkeit meine Mandanten ein bisschen mehr an das Portal zu gewöhnen.


Das geht uns ähnlich. Entsprechend groß war die Enttäuschung als wir feststellen durften, dass die Abschlagsrechnung für Auftragswesen next bereits seit mehreren Jahren geplant ist und immer noch nicht umgesetzt wurde. 

viele Grüße - Philip Hönicke
Steuerfuchs007
Beginner
Offline Online
Nachricht 113 von 119
756 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich stehe gerade vor dem gleichen Problem, dass mein Mandant mich fragt, wie er denn Abschlags- und Schlussrechnungen mit Auftragswesen Next erstellen kann.

 

Hätte ich mal vorher in der Community gelesen. Dann wäre es wahrscheinlich nicht AWN geworden...

 

Habt ihr einen Workaround? z.B. Rechnungsstorno bzw. negative Rechnungspositionen?

 

Viele Grüße

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 114 von 119
741 Mal angesehen

@patrickspielmann schrieb:

Im Moment wird Unternehmen online von vielen Mandanten nur zum Belegupload verwendet.


Ist ja auch OK, wenn die Mandanten sich anders selbst organisieren und die Belegkopien nur für die FiBu gebraucht werden, passt das so. Dann kannst Du den ASR dazu nutzen, RZ-Bankinfo und Go. 

 


@patrickspielmann schrieb:

Das wäre eine schöne Möglichkeit meine Mandanten ein bisschen mehr an das Portal zu gewöhnen.


Zu welchem Zweck? Dass die Mandanten das eigene Business darüber verwalten, weil die Mandanten sich mit Papier verwalten? 

 


@Steuerfuchs007 schrieb:

Habt ihr einen Workaround?


Jeder Workaround birgt potentiell die Gefahr, Fehler zu machen, die im schlimmsten Fall nicht mehr auszubügeln sind. Wenn doch, ist das zusätzliche Arbeit, die uns nur Zeit kostet aber nicht im Business hilft. Workarounds dauern meist länger als eine echte Lösung. Also warum diese Nachteile in Kauf nehmen, wenn es Lösungen gibt? 

 

Und wie erklärt man etwaigen Prüfern das, was man mit Workarounds dann fabriziert hat? Muss man denen dann auch die eigene Logik erklären, damit die das verstehen und für OK abnicken?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
ErgonomischerBürostuhl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 115 von 119
740 Mal angesehen

@Steuerfuchs007  schrieb:

Habt ihr einen Workaround? z.B. Rechnungsstorno bzw. negative Rechnungspositionen?


Also wir haben auch nur als Möglichkeit die negativen Stückzahlen in Betracht gezogen. Fühlt sich aber auch nicht sonderlich flüssig an und der Nutzer muss wirklich alle bereits ausgestellten und bezahlten Abschlagsrechnungen manuell in der Schlussrechnung erfassen sowie alle Positionen die Auf den Abschlagsrechnungen erfasst wurden und falls dann noch Rabatte etc. dazu kommen wird es immer unübersichtlicher. 

viele Grüße - Philip Hönicke
Hauke_Hamann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 116 von 119
702 Mal angesehen

Also wenn es an der Stelle für den Mandanten unbedingt AWn sein soll, dann sollte mal alternativ überlegt werden, ob nicht die Leistung aufgeteilt werden kann. Dann schreibt der Mandant schlicht mehrere Rechnungen an seine Kunden.

Das ändert allerdings deutlich den Arbeitsablauf in der Mandantenfirma, muss man wollen.

 

Alles andere würde ich nicht basteln. Viel zu aufwändig, da vergrault man jeden User direkt gleich für DUO mit.

Sonst lieber nach Alternativen schauen, die den (ggf. bewährten) Workflow des Mandanten sauber abbilden können.

Viele Grüße von der Küste
Hauke Hamann
CaroG
Beginner
Offline Online
Nachricht 117 von 119
589 Mal angesehen

Wir haben nun Anfang September. Durch die E-Rechnungspflicht bringen wir nun umfangreich unsere Bestände in Unternehmen online. Wichtig wäre in diesem Zusammenhang die Aussage, wann Auftragswesen next das Abschlagsystem mit aufnimmt. Daher die Frage an die Datev Kollegen. Wann ist hier eine nutzbare Version vorgesehen?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 118 von 119
562 Mal angesehen

@CaroG schrieb:

Wann ist hier eine nutzbare Version vorgesehen?


Würde mich wundern, wenn DATEV dazu feste Zusagen macht. Kann DATEV diese Zusagen nicht halten, entsteht auf beider Seiten Frust. Deshalb nennt DATEV keine Termine mehr und wir sollen happy sein, wenn's kommt. Ob das dann noch nutzbar ist, wie Du schon schreibst, steht noch auf einem anderen Blatt Papier.

 

Ich meine im Kopf zu haben, dass die Abschlagsfunktion in 2024 kommen soll. 

 

Wenn Du Zeitnot hast und die anstehenden Aufgaben jetzt schon lösen möchtest, damit Du solche Fälle vom Tisch hast, bleibt nur ins Ökosystem zu schauen, wo diese Funktion mehr oder weniger Standard ist. 

 

Bisschen so, als wenn man bei der FDP anfragt, wann die denn den ADFC und die Fahrradlobby ernster als die PKW Industrie nehmen 😅. Dann wird man sich wohl auch eher bei den Grünen oder anderen Parteien schlau machen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 119 von 119
513 Mal angesehen

Hallo @CaroG.

 

Informationen hierzu wurden in folgendem Thread gepostet: DATEV Auftragswesen next - wir bessern nach 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
118
letzte Antwort am 03.09.2024 07:54:57 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage