Liebe @Selina_Gottwald, sicherlich haben alle Mitglieder dafür Verständnis, dass mit oberster Priorität gesetzliche Vorgaben umgesetzt werden müssen. Jedoch nicht dafür, dass die Integration von Paypal und Kreditkarten in DUO nicht innerhalb von 4 Jahren umgesetzt werden kann. Wir reden von DATEV, einem Unternehmen mit über 8000 MA. Und wenn die eigenen Entwicklungskapazitäten nicht ausreichen, warum wird immer das Rad neu erfunden und nicht auf vorhandene Lösungen wie z.B. Subsembly BankAccessServer zugegriffen. Wie man aus dem Unternehmensregister entnehmen kann beträgt hier die Zahl der Arbeitnehmer i. S. d. § 267 Abs. 5 HGB 6 Personen! Wie kann es sein, dass ein so kleines Team die von Ihnen genannten Herausforderungen CAMT, SEPA 3.7 EBICS 3.0 umgesetzt bekommt und zusätzlich Paypal, KK etc. in seine Software integriert? Siehe auch Banking4 White-Label (subsembly.com) . Ich bin es leid, im DATEV Magazin über die Hausaufgaben, die Kanzleien in Sachen Digitalisierung zu machen hätten, belehrt zu werden und andererseits DATEV als Digitalisierungshemmnis zu empfinden. DATEV muss sich auf die Entwicklung der für die Mehrheit der Mitglieder wesentlichen Anwendungen und Funktionen konzentrieren. Ich gebe @jjunker vollkommen Recht, dass DATEV Personal-Benchmark online sicherlich nicht dazu gehört. Freundliche Grüße Jan Philipp Neumann
... Mehr anzeigen