Hallo liebe Lohnrechner*innen...
Kann man automatisiert eine EMail an MD versenden lassen wenn die Lohnabrechnung erfolgt ist und die Auswertungen in DUO [Auswertungen Personalwirtschaft] bereit stehen?
Vielen Dank für Eure Unterstützung und eine angenehme Restwoche.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
ja, das kann man in Unternehmen online einrichten. Dazu in "Auswertungen Personalwirtschaft" gehen und auf Einstellungen klicken. Dann das Häkchen setzen und die gewünschte Email-Adresse eintragen. Mit Ok bestätigen.
Im Lohnprogramm dann noch den Zeitversatz für den Zugriff auf die Auswertungen kontrollieren. Wir setzen den immer auf 0, damit der Mandant gleich Zugriff hat. Für LODAS findet man das hier:
Mit freundlichen Grüßen
K. Viergutz
Guten Tag @GerdKellner,
eine "automatische" Benachrichtigung wie im Kanzlei-Rechnungswesen gibt es beim Lohn nicht...
Allerdings kann der Mandant sich eine solche Benachrichtigung im Unternehmen online selbst einrichten:
E-Mail-Benachrichtigungen in Auswertungen Personalwirtschaft online einrichten und verwalten
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter !
Vielen Dank.
Jetzt wo Sie es zeigen... Genau da habe ich es schon gesehen, aber dann falsch gesucht 🙂
Moin Ihr Lohnexperten 🤓!
Wir haben seit 07/22 2 Abrechnungsgruppen in einem LODAS Mandat. Das Mandat sagt: 1 E-Mail Benachrichtigung seitens DUO ist angekommen; die 2. fehlt bis heute. Abgerechnet wurde am 02.08, sodass selbst wenn nach 16 Uhr abgerechnet wird, die E-Mail theoretisch spätestens heute angekommen sein müsste.
Gibt es noch andere Einstellungen im DUO / LODAS außer die hier genannten Stellen?
Bin aktuell etwas ratlos und weiß nicht, wo ich sonst schauen kann. Dem Mandanten vertraue ich mal soweit, dass die Aussage stimmt.
In E-Mail-Benachrichtigungen in Auswertungen Personalwirtschaft online einrichten und verwalten steht nur:
Bei Wiederabrechnungen oder Nachberechnungen werden keine E-Mail-Benachrichtigungen versandt.
Von Abrechnungsgruppen steht da nichts. Also gehe ich davon aus, dass das für mein Problem völlig irrelevant ist?
@metalposaunist schrieb:
Von Abrechnungsgruppen steht da nichts. Also gehe ich davon aus, dass das für mein Problem völlig irrelevant ist?
Moin EDV-Experte!
Also wir haben bei unserem Mandanten mit 2 Abrechnungsgruppen eigentlich keine Probleme mit den E-Mail-Benachrichtigungen (wobei ich natürlich nicht jeden Monat nachfrage, ob die E-Mail angekommen ist).
Und wenn am 02.08.2022 um 16 Uhr die Abrechnung gesendet wurde, sollte die E-Mail noch am 02.08.2022 beim Mdt. eingegangen sein...
Viele Grüße
Uwe Lutz
... es lohnt sich halt immer, einen LOHN-Experten zu Wort und Schrift kommen zu lassen 😃
Hallo,
leider ist es aktuell tatsächlich so, dass bei einer Gruppenabrechnung für die 2. Gruppe keine Benachrichtigung per E-Mail rausgeht. Dies befindet sich aktuell bereits in Prüfung.
Wer richtet denn diese Benachrichtigung ein? Wir als Kanzlei oder der Mandant selber?
Mein Problem ist, dass der Mandant im Punkt Auswertungen Personalwirtschaft keinen Button "Einstellungen" zur Verfügung hat.
Liegt das Problem an nicht vergebenen Rechten oder daran, dass der Mandant nicht DUO sondern "nur" das Personal-AddOn in Benutzung hat?
Hallo,
um die E-Mail-Benachrichtigung zu hinterlegen muss die Anwendung Auswertungen Personalwirtschaft in Unternehmen online geöffnet sein.
Dort kann über die Einstellungen die E-Mail-Adresse durch den Mandanten hinterlegt werden.
Informationen hierzu finden Sie auch im Dokument E-Mail-Benachrichtigungen in Auswertungen Personalwirtschaft online einrichten und verwalten
Hallo Herr Stein,
die Frage von Herrn Vogel ist für mich noch nicht beantwortet.
Ich habe inzwischen das selbe festgestellt. Der Button für Einstellungen ist bei manchen Mandanten nicht vorhanden. Sowohl mit Vertrag für Personal AddOn als auch bei Unternehmen Online kommt es vor. Das betrifft aber nur die Ansicht der Mandanten. Ich selbst habe die Einstellungen zur Verfügung.
Woran kann das liegen?
Hallo @christian1984,
wir schauen uns den Sachverhalt gerne genauer an.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.
Wäre aber trotzdem gut, wenn die Community anschließend informiert werden könnte, was des Rätsels Lösung ist.
Hallo, gibt es zu diesem Problem eine Lösung ?
Bei mir ist es auch bei einigem Mandanten so, dass sie den "Einstellungen"-Button haben und bei anderen fehlt er.
Liebe Grüße
Wenn der Button "Einstellungen" im Unternehmen Online bei den Lohnauswertungen fehlt wird meistens der Firefox/Mozilla Browser verwendet. Zumindest es mir bei dem immer aufgefallen, dass der Punkt fehlt.
Die Mandanten müssen dann den Chrome oder Edge Browser verwenden und finden anschließend den gewünschten Button.
Aber leider kleben viele Anwender an ihrem Mozilla @björn. Dass der mal um die Zeit 2005 bis 2015 gut war, ist auch schon lange her. Microsoft Edge an die Macht! Auch hier wieder das Thema Veränderung.
Guten Tag,
bin gerade erstaunt, dass es bei DATEV Ideas keinen Bereich für Lohn gibt, daher versuche ich es hier:
Problem: die automatische Benachrichtigung über bereitgestellte Lohnauswertungen wird nur bei der Erstabrechnung versendet, nicht bei Wiederholungsabrechnungen. Das wird erwartet und löst unnötige Rückfragen aus. Für den Mitarbeiter ist der Arbeitsvorgang mit dem Monatsabschluss erledigt. Bei Korrekturabrechnungen muss er zusätzlich daran denken, den Mandanten zu benachrichtigen.
Es sollte eine Option für die Kanzlei geben, die automatische E-Mail-Benachrichtigung über Lohnauswertungen auch für Wiederholungsabrechnungen einzustellen, zum Beispiel in der Maske "Monatsabschluss" oder als Hinweis nach dem Monatsabschluss.
Außerdem sollte es eine Transparenz darüber geben, ob und wann der Mandant benachrichtigt wurde.
Dok.-Nr.: 1006642
Soweit meine Wünsche zu Ostern. Vielen Dank!
@ingridrichter schrieb:
Soweit meine Wünsche zu Ostern.
Es gibt auch den Wunsch, dass eine E-Mail Benachrichtigung zu einer 2. Abrechnungsgruppe rausgeht. Das tut sie heute nämlich auch nicht, wenn man 1 Mandanten 2x im Monat abrechnet. DATEV schickt dann nur bei der 1. Abrechnung eine E-Mail raus. Das ist aber schon sehr lange so. Ich gebe keine Hoffnung mehr auf eine Anpassung in diesem Jahrzehnt.
@Alexandra_Friedrich schrieb:
Hallo,
leider ist es aktuell tatsächlich so, dass bei einer Gruppenabrechnung für die 2. Gruppe keine Benachrichtigung per E-Mail rausgeht. Dies befindet sich aktuell bereits in Prüfung.
Naa, was hat die Prüfung vor zwei Jahren denn wohl ergeben?
Hallo @Hauke_Hamann,
zu diesem Sachverhalt gibt es aktuell keinen neuen Stand.
Wir informieren in diesem Thread, wenn es Neuigkeiten gibt.
Hallo Herr Hamann,
gibt es zu diesem Sachverhalt neue Infos?
hallo @Hauke_Hamann,
die E-Mail-Benachrichtigung wird durch die Verarbeitung der Auswertungen im Rechenzentrum gesteuert und wird nach einer Erstabrechnung oder einer Abrechnung der ersten Gruppe ausgelöst.
Es erfolgt keine separate E-Mail-Benachrichtigung bei einer Abrechnung der zweiten Gruppe, bei einer Wiederholungsabrechnung und auch nicht bei Auswertungen/Bescheinigungen, welche über das Rückmeldeverfahren losgelöst von der Lohnabrechnung gemeldet werden.
Die Umsetzung dieser Anforderung wäre mit hohen technischen Hürden verbunden. Die Realisierung der priorisierten, essentiell wichtigen Anforderungen für DATEV Personal steht derzeit stark im Fokus; die Erweiterung der Möglichkeiten, eine E-Mail-Benachrichtigung zu generieren, musste zurückgestellt werden.
Viele Grüße
@Evgenia_Jost schrieb:Die Umsetzung dieser Anforderung wäre mit hohen technischen Hürden verbunden.
Wieso das denn bitte? Was für eine irre Rube-Goldberg-Konstruktion löst die Mitteilung aus, dass man den Trigger nicht einfach von "Erstabrechnung/Abrechnung 1. Gruppe" auf "Bereitstellung neuer Auswertungen" ändern kann?😰 Zumal der Text am Haken lautet
Ich möchte benachrichtigt werden, wenn neue Auswertungen für mich vorliegen.
Dass das bei 2. Gruppe oder Wiederabrechnung nicht gilt, davon steht da nichts. Wenn also am Verhalten nichts geändert werden kann, sollte zumindest der Text der Einstellung entsprechend ergänzt werden, @Evgenia_Jost.
@Wolfgang_Stein schrieb:Hallo,
um die E-Mail-Benachrichtigung zu hinterlegen muss die Anwendung Auswertungen Personalwirtschaft in Unternehmen online geöffnet sein.
Dort kann über die Einstellungen die E-Mail-Adresse durch den Mandanten hinterlegt werden.
Informationen hierzu finden Sie auch im Dokument E-Mail-Benachrichtigungen in Auswertungen Personalwirtschaft online einrichten und verwalten
Und wie kann ich die Benachrichtigungen wieder deaktivieren, wenn ich nicht mehr weiß, bei welchem Unternehmen/Mandanten ich die E-Mail-Adresse hinterlegt habe und die E-Mail-Adresse auch mit keinem DATEV-Konto, SmartLogin oder SmartCard verbunden ist?
In der Benachrichtigungs-E-Mail gibt es (unverständlicherweise) keinen einzigen Bezugspunkt zum Unternehmen/Mandanten.
Nur die Korrespondenz-ID, die aber nicht weiterhilft.
Hallo @pogo,
das ist richtig, in der E-Mail steht keine Mandantennummer.
Sie haben die Möglichkeit, in der E-Mail die Benachrichtigung abzubestellen.
Dies geht über den Link im unteren Bereich : "Wenn die Benachrichtigung nicht mehr gewünscht ist, klicken Sie hier. "
Hallo @Christopher_Fürther ,
nee das geht nicht, weil es 1. so einen hier Link nicht gibt und 2. der Unsubscribe-Link keine Verbindung zur E-Mail-Adresse enthält.
Auf der Unsubscribe-Seite kann man sich nur von allen Benachrichtigungen abmelden oder für ein einzelnes Unternehmen. Wenn nun aber die E-Mail-Adresse, an die die Benachrichtigung geht, nicht identisch ist mit dem aktuell angemeldeten Benutzerkonto und ich nicht mehr weiß, bei welchem Unternehmen sie hinterlegt ist, hilft das ja alles nichts.
Wenn ein Unsubscribe-Link mit der Korrespondenz-ID generiert werden könnte, könnte es klappen. Vorausgesetzt anhand der Korrespondenz-ID lässt sich der Empfänger ermitteln.
Hallo @pogo,
wir schauen uns den Sachverhalt gerne genauer an.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.