Hallo liebe Mitstreiter,
bin frisch aus dem Urlaub zurück und wollte etwas nachlesen, also starte ich Lexinform und lande bei Lexinform Online. Ich komme also gar nicht mehr zum "alten" Lexinform...
Habe ich da etwas übersehen wie Produkt wurde eingestellt o.ä. (wäre mir dann komplett durchgangen und auf Anhieb habe ich auch nichts dazu gefunden) oder stimmt bei mir in den Einstellungen etwas nicht ?
Abgesehen davon , das mich Lexinform Online noch nicht so begeistert und scheinbar längere Lade- und Startzeiten hat (kann aber auch nur Gewöhnung sein) - sind auch vor allem meine ganzen Favoriten und Lesezeichen weg ☹️.
Stehe im Moment etwas auf dem Schlauch und bin dankbar für Unterstützung...
Vielen Dank.
Hallo,
das ist an mir auch durchgegangen.
Ich habe vor ca. 3 Wochen das letzte Mal Lexinform benutzt - und da war das noch nicht so.
Am Wochenende habe ich die aktuellen DATEV-Updates (19.0) installiert - vielleicht wurde das in diesem Zusammenhang geändert.
Bei mir läuft das über Smart-IT und automatische Updates, d.h. wir haben keine Einfluss darauf.
Wenigstens bin ich dann nicht alleine mit meinen Problemen...
Also ich habe am 08.08. dazu einen Newsletter mit folgendem Inhalt erhalten:
Sehr geehrte Damen und Herren, | ||||||||||||||||||||||
heute erhalten Sie eine weitere Ausgabe des Infoservice LEXinform und Expertisen. Folgende Themen haben wir für Sie zusammengestellt: | ||||||||||||||||||||||
Expertisen: neue Version für Expertisen und Verträge | ||||||||||||||||||||||
Mit den DATEV-Programmen 19.0 (Bereitstellung am 07.08.2025) sind unter anderem diese Neuerungen verfügbar: | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
LEXinform: Umleitung der Aufrufe von LEXinform nach LEXinform online | ||||||||||||||||||||||
Alle Aufrufe von LEXinform aus dem DATEV Arbeitsplatz und den DATEV-Programmen werden mit Installation der Programme 19.0 nach LEXinform online umgeleitet. Die Leistungsbeschreibung LEXinform online wurde entsprechend angepasst. Vertraute Funktionen bleiben erhalten. Mehr… | ||||||||||||||||||||||
DATEV Verlagsmedien: Steuerliches Investitionssofortprogramm der Bundesregierung | ||||||||||||||||||||||
Am 11.07.2025 hat der Bundesrat dem Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zugestimmt. Dies umfasst verschiedene steuerrechtliche Themen. Informieren Sie Ihre Mandantinnen und Mandanten mit der Mandanten-Info-Broschüre „Abschreibungen“ (Dok.-Nr. 0411784*) über die verbesserten Abschreibungsmöglichkeiten, der Mandanten-Info „Firmenwagen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“ (Dok.-Nr. 0411785*) über die neuen steuerlichen Begünstigungen für Elektro-Dienstfahrzeuge und der Mandanten-Info „Steuerliche Forschungszulage“ über die Fördermöglichkeiten“ (Dok.-Nr. 0411786*). | ||||||||||||||||||||||
* Auf dieses Dokument haben nur Abonnenten von Mandanten-Info comfort oder DATEV Verlagsmedien comfort Zugriff. Mehr… | ||||||||||||||||||||||
LEXinform RSS-Feeds wird ab 31.12.2025 eingestellt | ||||||||||||||||||||||
Der Service „LEXinform RSS-Feeds“ wird aufgrund geringer Nutzung ab dem 31.12.2025 eingestellt. Ab diesem Datum werden keine automatischen Benachrichtigungen mehr per Outlook-Postfach angezeigt, wenn sich Inhalte in LEXinform online ändern. Über Neuerscheinungen der DATEV Verlagsmedien können Sie sich weiterhin über die DATEV Mitteilungen informieren lassen. | ||||||||||||||||||||||
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an wissensvermittlung@service.datev.de. | ||||||||||||||||||||||
Freundliche Grüße | ||||||||||||||||||||||
DATEV eG | ||||||||||||||||||||||
Björn Boder |
PS: Ich steh heute irgendwie mit dem Zitieren auf Kriegsfuß, deshalb bleibt das jetzt so. 🙄
@steme schrieb:Alle Aufrufe von LEXinform aus dem DATEV Arbeitsplatz und den DATEV-Programmen werden mit Installation der Programme 19.0 nach LEXinform online umgeleitet. Die Leistungsbeschreibung LEXinform online wurde entsprechend angepasst. Vertraute Funktionen bleiben erhalten.
Müsste es dann nicht MyLEXinform online heißen ? 🙄
Vielen Dank, das erklärt zumindest die Ankündigung, war natürlich in meinem Urlaub.
Aber meine Favoriten, Leselisten usw. sind dann wohl weg oder ?
Und vorher gab es keine großen Ankündigungen...? scheint ja im Moment vieles verändert und gekürzt zu werden...
Und im neuen kann ich mir dann nur Favoriten über den Browser setzen...?
Vielleicht bin ich nur ein Gewohnheitstier, aber Online begeistert mich nicht. Es scheint langsamer zu reagieren (und ich habe eine schnelle Internetleitung), sieht vielleicht hübscher aus aber...
Oder stehe ich mit meiner Meinung alleine ?
@kgaspers schrieb:... Oder stehe ich mit meiner Meinung alleine ?
nein 🙂
Guten Tag @kgaspers,
ich hoffe sehr, dass Sie einen angenehmen Urlaub hatten und das Ihr Erholungseffekt nicht durch den Wegfall des "alten" LEXinform schon aufgebraucht wurde.
In der Tat gab es im Zuge der DATEV-Programme 19.0 eine Leistungsänderung bei LEXinform.
Details dazu finden Sie auf nachfolgender datev.de Seite, diese war auch Teil einer gebündelten Kommunikation vom Mai 2025:
Die Kommunikation die @steme platziert hat stammt aus dem aktuellen Infoservice LEXinform und Expertisen und wurde jetzt im August 2025 veröffentlicht.
Grüße
Martin Fiegl
Business Analyst Produktangebot für Wissen
Ich finde den Beitrag jetzt nicht mehr, gab es auf jeden Fall schon in der Community Hinweise ich meine unter anderem auch von @deusex .
Gibt es den Button: Senden an Dokumentenmanagement?
Wir haben noch nicht 19.0 installiert und bisher gibt es den Button nicht. Deswegen haben wir kaum die online-Version genutzt.
Auch weil sich Teildokumente (z.B. bestimmte Abschnitte) in der online-Version nur schlecht exportieren ließen. In der Anwendung konnte man einzelne Kapitel sehr einfach über die rechte Maustaste weiterverarbeiten. Das ging in der online-Variante bisher nur sehr mühsam über markieren.
@moeller schrieb:Gibt es den Button: Senden an Dokumentenmanagement?
Wir haben noch nicht 19.0 installiert und bisher gibt es den Button nicht. Deswegen haben wir kaum die online-Version genutzt.
Auch weil sich Teildokumente (z.B. bestimmte Abschnitte) in der online-Version nur schlecht exportieren ließen. In der Anwendung konnte man einzelne Kapitel sehr einfach über die rechte Maustaste weiterverarbeiten. Das ging in der online-Variante bisher nur sehr mühsam über markieren.
Am Inhalt der Online-Variante ändert sich durch die Installation der DVD nichts.
Es ist leider nach wie vor so, dass die Übergabe von Teildokumenten in die Dokumentenverwaltung zur Dokumentation oder als Info der Mandanten sich nicht wirklich sinnvoll nutzen lässt.
Die Markierung und Druck der Info ist etwas umständlich, geht aber. Es wird aber -und das finde ich viel wichtiger- bei einem Druck eines Teildokuments nicht mit ausgegeben, aus welchem Dokument dies stammt. Man kann zwar im Druck die Kopf- und Fußzeilen mit auswählen, aber dies ist nicht wirklich gut gelöst.
Guten Morgen zusammen,
bei mir ist seit heute leider die Info weg....
Wie bekommt man die Lexinform Info wieder in die Heute Übersicht auf dem DATEV Arbeitsplatz?
Blöde Frage: Laut Ihrem Link steht, dass Lexinform weiterhin aus DATEV Arbeitsplatz aufgerufen werden kann und alles beim Alten bleibt... LEXinform (Leistungsänderung)
Im DATEV Arbeitsplatz in der Heute Übersicht gibt es aber kein Lexinform mehr?
Bitte um Aufklärung, vielen Dank.
Hallo,
sie können den Link "Internet-Browser" verwenden und dann über den Schraubenschlüssel die Einstellungen zum Browser aufrufen und dort die Web-Adresse LEXinform online eingeben.
Ich habe das jetzt nicht ausprobiert, sollte aber funktionieren.
@peter funktioniert leider nicht so in der kompakten Übersicht wie es gestern noch war... warte hier mal auf die DATEV Rückmeldung dazu. Trotzdem vorab vielen Dank.
Lt. Dokument 1028917 soll es die Funktion "Senden an Dokumentenmanagement" geben.
Ich finde den Senden an-Button nicht. Haben die Kollegen diesen Button? Bedarf es hier einer besonderen Einstellung?
Daniel Kühn
Hallo @kgaspers,
bzgl. der kanzleiweiten bzw. persönlichen Favoriten gibt es eine Migrationsmöglichkeit, in dem Sie mittels Tool die Favoriten aus LEXinform on premises nach LEXinform online migrieren können. Gerne stelle ich Ihnen vorab das Tool zur Verfügung, ein entspr. Hilfedokument ist aktuell in Arbeit. Im Tool selbst finden sie auch jew. ein Tutorial.
Zum Thema Senden an Dokumentenmanagement kann ich Ihnen @moeller @Uwe_Lutz und @d_kuehn sagen, dass die Funktion schon im Zuge der Umstellung mit der 19.0 geplant war, leider verzögert sich das Ganze etwas. Tatsächlich war diesbezüglich ein Service-Autor etwas vorschnell und hat, wie @d_kuehn richtig bemerkt hat, die Funktion im Hilfe-Dokument schon beschrieben. Mittlerweile haben wir dort den Passus überarbeitet.
Bzgl. der Aufrufmöglichkeiten von LEXinform online ist die Aussage @xyzmic auf datev.de LEXinform (Leistungsänderung) aus meiner Sicht korrekt. Sie können LEXinform online über den DATEV Arbeitsplatz oder die DATEV-Programme aufrufen.
Ich selbst habe die URL zu LEXinform online in meinen Browserfavoriten hinterlegt und navigiere in der Regel darüber in die Fachdatenbank. Das ist aber meiner persönlichen Arbeitsweise geschuldet und trägt möglicherweise nicht für jeden. Andere Aufrufmöglichkeiten als die Beschriebenen gibt es nicht.
Grüße
Martin Fiegl
Business Analyst Produktangebot für Wissen
Hallo @Martin_Fiegl,
hat das bei DATEV noch jemand auf dem Schirm, dass man diese Teil-Cloud-Anwendung auch ganz gut in einer anderen zentralen Cloud-Anwendung verlinken könnte....?
Welche Anwendung ich konkret meine sehen Sie hier im zweiten Tab:
@Martin_Fiegl schrieb:
Zum Thema Senden an Dokumentenmanagement kann ich Ihnen @moeller @Uwe_Lutz und @d_kuehn sagen, dass die Funktion schon im Zuge der Umstellung mit der 19.0 geplant war, leider verzögert sich das Ganze etwas.
Moin,
Verzögerung kann immer mal vorkommen. Schön ist, dass dies umgesetzt werden soll.
Betrifft dies aber nur das ganze Dokument (das ist auch jetzt schon über die Erstellung einer PDF-Datei schnell möglich) oder auch Ausschnitte aus einem Dokument? Bei sehr umfangreichen Dokumenten verzichte im Regelfall darauf, alles zu übernehmen, sondern beschränkte mich auf den maßgebenden Passus.
Da wäre es schön, wenn ich auch dies recht komfortabel übergeben könnte - und dabei die Dokumentenbezeichnung nicht nur über die Kopfzeile mit übergeben wird (also wie vorher bei der lokalen Lexinformvariante).
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo @Martin_Fiegl ,
vielen Dank für Ihren Post, habe mich über das Tool zu meiner Rettung gefreut, bin aber bei der kurzen Einleitung hängen geblieben, weil es nicht 1 zu1 bei mir passt, obwohl ich Smart-IT habe, das wird wohl aber an mir liegen und meinen Kenntnissen liegen....
Trotzdem finde ich es befremdlich, das solche Umstellungen nicht besser angekündigt werden.
Und ehrlicherweise schaffe ich es auch nicht, in den vielen verschiedenen Kanälen wie Newsletter, Hilfe oder Leistungsänderungen von Produkten von Datev usw. den Überblick behalten, in der Hauptsache bin ich ja noch mit der täglichen Arbeit als Steuerberater beschäftigt.
Ich bin mir aber nicht sicher ob diese und andere Themen und meine Meinung dazu hier jetzt richtig aufgehoben sind.
Bei mir funktioniert die Migration der persönlichen Favoriten nicht. Die Datei, die dort ausgewählt werden soll, ist nicht auffindbar. Gibt es schon ein Hilfedokument oder eine andere Lösung?
Ich habe die persönlichen Favoriten immer viel genutzt. Gibt es im neuen Lexinform Online die Favoriten dann nur noch in meinem Browser?
Hallo @Uwe_Lutz,
vielen Dank für Ihr Verständnis. 🙏👍
Bzgl. der Umsetzung habe ich mich kurz bei dem zuständigen Requirements Engineer erkundigt.
In einem ersten Schritt gilt die Umsetzung von "Dokument an Dokumentenmanagement weitergeben" für ganze Dokumente, ähnlich wie es bisher in der on premises Variante von LEXinform der Fall war.
Ist die Funktion an LEXinform online angebunden, ist der Ablauf wie folgt:
Ist man als Anwender in LEXinform online angemeldet und wählt im geöffneten Dokument die Funktion "Senden an", dann kann man im sog. Zielanwendungs-Auswahlfenster z.B. "Dokumentenmanagement" auswählen. Innerhalb des Ablagedialoges werden systemseitig diverse Felder vorbelegt, diese müssen ggf. kontrolliert bzw. korrigiert werden. In der Folge wird das LEXinform-Dokument als PDF-Dokument im Dokumentenmanagement abgelegt.
Sobald die Funktion vorhanden ist, werden wir auf jeden Fall darauf achten, wie groß die Nachfrage nach einer einfacheren Möglichkeit der Ablage von Ausschnitten aus Dokumenten (Teildokumenten) an uns adressiert wird. Vielen Dank schonmal für Ihre Anregung.
Grüße
Martin Fiegl
Business Analyst Produktangebot für Wissen
@Martin_Fiegl Danke für die Rückmeldung.
Also wird durch ein Update unnötiges komplizierten Arbeiten von DATEV verlangt, anstatt bisher gut funktionierende Dinge zu belassen. Habe dies zur Kenntnis genommen.
Hallo @marcohüwe,
helfen Sie mir kurz, so ganz habe ich Ihren Beitrag nicht verstanden.
Geht es Ihnen darum, dass LEXinform online gem. Ihrem ersten Screenshot Teil von "Anwendungen" (dem sog. App Switch) wird?
Oder meinen Sie, dass LEXinform online innerhalb einer bestimmten Cloud-Anwendung der DATEV integriert sein sollte?
Vielen Dank fürs Präzisieren. 👍
Grüße
Martin Fiegl
Business Analyst Produktangebot für Wissen
Hallo @Martin_Fiegl ,
mir geht es um´s bündeln der Cloud-Anwendungen unter "MyDATEV". Damit könnte das hier häufiger genannte Thema der kanzleiinternen "Favoritenpflege" besser gelöst werden.
Und die Mitarbeiter könnten sich m.E. besser an neue Cloud-Anwendungen gewöhnen, wenn diese untereinander auch passende und einfach zu erreichende Absprungpunkte haben.
Lexinform fällt für mich in die Kategorie "Wissen".
Ähnlich wie die Lernplattform Online (ist im App-Switch) oder die KI-Werkstatt (auch drin).
Guten Tag @HC ,
als Entwickler des Favoritenmigration-Tools würde ich gerne versuchen zu helfen. Das passende Hilfedokument ist zur Zeit noch in Arbeit.
Die persönlichen Favoriten sind grundsätzlich unter <LW>:<Benutzer>\AppData\Roaming\DATEV\DATEN\Lexinform gespeichert.
Sind diese dort nicht aufzufinden, können Sie gerne einen Service-Kontakt erstellen. Dadurch können wir am besten helfen und das Problem zusammen lösen, damit Sie ihre Favoriten weiterhin nutzen können.
Im neuen LEXinform Online gibt es die Favoriten tatsächlich nur noch im Browser über Browserfavoriten.
Grüße
Eddie Wolf
Ich habe jetzt mühevoll die Favoriten importiert, und sie erscheinen auch in einer Liste, wenn ich die links anklicke kommt folgende Meldung :
Und ja ich bin angemeldet und eigentlich müsste bei mir auch alles freigeschaltet sein, so langsam habe ich keine Lust mehr....
Hallo @kgaspers
Das sollte natürlich nicht passieren. Könnten Sie bitte einen Service-Kontakt erstellen, damit wir Sie kontaktieren können? Dann können wir uns persönlich darum kümmern, dass alles wieder glatt läuft.
Vielen Dank für Ihre Mühe
Grüße
Eddie Wolf
Hallo @moeller @Uwe_Lutz @d_kuehn,
soeben habe ich die Information erhalten, dass die Funktion "Senden an" im geöffneten Dokument nun vorhanden ist. Die Weitergabe des Dokumentes aus LEXinform online an z.B. das Dokumentenmanagement ist nun möglich. Den Ablauf hatte ich bereits beschrieben, im Hilfe-Dokument wird die Funktion noch ergänzt.
Grüße
Martin Fiegl
Business Analyst Produktangebot für Wissen
Hallo zusammen,
ja das wurde geändert. Das belastende daran, dass es keinerlei Kommentare (Dötsch zu KSt, USt etc.) mehr zu geben scheint, oder fehlen die nur mir?!
Beste Grüße