Bei uns geht es auch seit 29.10.2025 nicht. Da wir Freitag Feiertag hatten fiel auch der zeitweise Abruf da raus. Mittlerweile sollte da ein ganzer Stapel abgeholter Bescheide warten.
Ich hoffe auf eine schnelle Lösung!
Ich versuchs mal heute Nacht 🙄
Funktioniert es schon bei jemandem? lt. DATEV sollte heute 9:35 Ende der Störung sein aber bei uns tut sich nichts. Wir konnten vor einer Woche das letzte mal Dokumente / Bescheide abrufen, so langsam stapelt sich die Arbeit da auf.
DATEV - wann gibts ne Lösung?
Ich habe heute in der Früh um kurz vor 07:00 Uhr einen neu eingegangen Bescheid problemlos abrufen können. Ich hatte allerdings auch keinen Bescheid in den letzten Tagen erhalten, so dass diese Aussage ggf. nur für heute neu übermittelte Bescheide gelten könnte.
Abruf über den Dokumentenkorb (4 Bescheide vom 29.10.) schlug fehl... es stehen angeblich keine Bescheide bereit.
Über Kommunikation Finanzverwaltung konnte ich diese aber nun abrufen.
Kommunikation Finanzverwaltung lädt sich nun auch tot... Funktioniert bei uns nicht.
oh jeeeeeeee
So, seit einer Woche kann ich keine Bescheide abrufen. Das ist doch fast nicht möglich! Über Elster funktioniert es bei mir nicht, da fehlen wohl Voraussetzungen.
Datev, wann wird das Problem gelöst? Es wäre wirklich für den Ablauf in meinem Büro wichtig!
@stbstoll schrieb:Datev, wann wird das Problem gelöst? Es wäre wirklich für den Ablauf in meinem Büro wichtig!
Das führt nicht nur bei Ihnen momentan zu "Unzulänglichkeiten" und Problemen; bei mir stehen hier ca. zwei Dutzend Bescheide in der Pipeline.
Grundsätzlich tangiert es natürlich die internen workflows, aber damit kann ich noch leben.
Natürlich beträgt die Rechtsbehelfsfrist 4 Wochen, aber wenn hier noch kontinuierlich mehr ansammelt, muss ich ich u.U. irgendwann Einsprüche gegen Bescheide einlegen, die ich nicht mal anschauen kann.
Es wäre langsam angebracht, wenn sich die DATEV hierzu mal ausführlich äußern würde.
Bisher "Schweigen im Walde" ... "Hallo McFly, jemand zu Hause?"*klopf,klopf*
Wo liegt das Problem? Ggf. an den Servern der FinVerw.?
Wird daran "mit Hochdruck" gearbeitet und wann ist mit Behebung zu rechnen?
Welche Handlungsempfehlungen werden von der DATEV erteilt?
Zumindest gabs einen extra Post der DATEV.
Störung beim Abruf digitaler Bescheide - DATEV-Community - 517639
Wir haben aktuell eine Mail seitens der DATEV erhalten hierzu.
Machts nicht wirklich besser, hoffen wir, dass das ganze asap wieder funktioniert.
Wo liegt das Problem? Ggf. an den Servern der FinVerw.?
?
Wird daran "mit Hochdruck" gearbeitet und wann ist mit Behebung zu rechnen?
Welche Handlungsempfehlungen werden von der DATEV erteilt?
DATEV ist insofern sowieso dauernd unter "Hochdruck", womit dies nicht überbewertet werden soll. Nichtsdestotrotz: Viel und vor allem schnellen Erfolg, DATEV !
Hallo, kleiner, wenngleich später Tipp:
Nachdem ich ein wenig ausgelesen habe, dass diese Störung zumeist zu den üblichen Kanzleizeiten existent sei, da wohl vereinzelt sehr früh oder sehr spät ein Abruf funktioniert, hatte ich heute die Probe aufs Exempel gemacht und konnte (tataaa) tatsächlich rund 20 Bescheide und Anschreiben des Finanzamtes über den Dokumentenkorb abrufen.
Verglichen mit der Anzahl der E-Mail-Mitteilungen hierzu, sind diese vollständig.
Insofern mal ein Tipp an DATEV:
Wenn bei euch niemand arbeitet, funktioniert es offenbar 😂 .
Insofern einfach deutlich früher ins Büro oder deutlich später.
Der Lohn der Fleissigen oder auch "früher (oder später) Vogel fängt den Wurm".
Hallo deusex,
kann das dann nicht auch ein Bot um die Uhrzeit einfach erledigen?
nächtliche Grüüüße
So ein Mist ... gestern noch alle Dokument abgerufen, heute geht das das schon wieder nicht ... Dokumente im 2-Stelligen Umfang warten auf den Abruf. 😩
@Nicolai_Fahlke bitte hängt euch da rein, dass es wieder funktioniert
mfg
@deusex schrieb:Hallo, kleiner, wenngleich später Tipp:
Nachdem ich ein wenig ausgelesen habe, dass diese Störung zumeist zu den üblichen Kanzleizeiten existent sei, da wohl vereinzelt sehr früh oder sehr spät ein Abruf funktioniert, hatte ich heute die Probe aufs Exempel gemacht und konnte (tataaa) tatsächlich rund 20 Bescheide und Anschreiben des Finanzamtes über den Dokumentenkorb abrufen.
Verglichen mit der Anzahl der E-Mail-Mitteilungen hierzu, sind diese vollständig.
Insofern mal ein Tipp an DATEV:
Wenn bei euch niemand arbeitet, funktioniert es offenbar 😂 .
🤣🤣🤣
Werden wir testen!
Hier auch.... Gestern Abend noch acht Bescheide abgerufen, heute wieder nichts, obwohl existent...
Macht eh schon lange alles keinen Spaß mehr, aber so schon gar nicht...
@Interceptor schrieb:So ein Mist ... gestern noch alle Dokument abgerufen, heute geht das das schon wieder nicht ... Dokumente im 2-Stelligen Umfang warten auf den Abruf. 😩
@Nicolai_Fahlke bitte hängt euch da rein, dass es wieder funktioniert
mfg
Das wurde umgesetzt: Störung beim Abruf digitaler Bescheide - DATEV-Community - 517639
@cro schrieb:Das wurde umgesetzt: Störung beim Abruf digitaler Bescheide - DATEV-Community - 517639
Ich finde es zumindest gut, dass die DATEV einen "Ticker" in o.g. Link anbietet.
Kuriuos ist heute, dass der Abruf nicht "hängenbleibt" sondern durchgeführt wird bis zur Meldung
Das macht die Situation natürlich noch etwas schwieriger, da ich definitiv noch ein Schreiben in der Pipeline habe, das mir per E-Mail angekündigt wurde, aber nicht abgerufen wird.
Soll heißen: Obwohl die Meldung erscheint, heißt dies nicht, dass tatsächliche keine Bescheide/Dokumente vorhanden sind, die noch nicht abgerufen wurden.
Jetzt heißt es, das Ganze noch zu verwalten. Also das empfand ich den Zustand, dass der Abruf in einer Endlosschleife hängenblieb deutlich sympatischer; man wusste zumindest wo man dran war.
Es bleibt zu hoffen, dass es die DATEV schafft, auch die tatsächlich noch nicht abgerufenen Bescheide/Dokumente nachzuliefern.
Ich behelfe mich aktuell damit, die ELSTER-Benachrichtigungen per E-Mail in einem gesonderten Ordner aufzubewahren und erst dann zu löschen, wenn das entsprechende Dokument auch tatsächlich abgerufen wurde.
Viel spannender natürlich die Frage, ob die nicht zugestellten Dokumente überhaupt nachgeliefert werden; also das ist schon ziemlich "semi".
@deusex schrieb:
Kuriuos ist heute, dass der Abruf nicht "hängenbleibt" sondern durchgeführt wird bis zur Meldung
Das hatte ich vor 3 Tagen im Dokumentenkorb auch, dann hat es aber zumindest über die Kommunikation Finanzverwaltung geklappt.
Bei uns gibt es in der Anwendung der Digitalen Kommunikation den Button zum Abrufen neuer Dokumente / Bescheide seit heute nicht mehr.
Zwischenzeitlich konnten wir gestern einen Teil abrufen, haben aber auch noch was in der Pipelone hängen.
Bleibt spannend.
Ach herrje, bei uns auch nicht mehr. Das ist bestimmt eine von den tollen Anpassungen, die die Datev vorgenommen hat, um das Problem zu beheben 😂
Was bin ich froh, dass wir nur eine kleine Kanzlei sind und die 4 fehlenden Bescheide inzwischen da sind und keine weiteren in der Pipeline hängen.
Hier kann ich evtl. etwas beruhigen:
Diese Rückmeldung habe ich beim Abruf über den Dokumentenkorb in den letzten Tagen auch einige Male erhalten. Die per E-Mail angekündigten Bescheide konnte ich aber inzwischen alle sukzessive - ebenfalls über den Dokumentenkorb - abrufen.
Die Nachlieferung funktioniert also grundsätzlich, auch wenn ich Ihnen Recht gebe, dass es Verwaltungsaufwand bedeutet.
Es ist Absicht, dass der Button weg ist
Aktuelle Hinweise zum Abruf digitaler Bescheide – Seite 3 - DATEV-Community - 516882
Wir können wohl nur warten.
Den Workflow mit dem Aufheben der Mails und dem Abgleich habe ich mir auch angewöhnt, tatsächlich ist bisher nichts verloren gegangen - die digitalen Dokumente kommen in wahlloser Reihenfolge, was das Datum angeht, aber sie kommen.
Mein Tag beginnt jetzt morgens um 7 am heimischen Laptop mit dem ersten Kaffee und dem Abruf der Bescheide, im Moment klappt das sehr gut.
Habe ich aktuell in der Auswahl und auch das ausstehende Schreiben herunterladen können.