... und dann machen die das natürlich gerne😂
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es völlig ausreichend ist, konsequent das Wort "Kaltaquise" auszusprechen. Dann sind die Gespräche eher kurz und die Häufigkeit nimmt auch massiv ab. 😉
natürlich nicht. 😎
Wenn man um Löschung bittet und die rufen wieder an und man würde es mal darauf anlegen via Beschwerde/einstweiliger Verfügung..... (wer macht das schon freiwillig)
"Ihre Daten waren in einem neuen Datensatz enthalten. Wir konnten also nicht verhindern, dass wir Sie wieder anrufen. "
AW: "Mit Anruf vom tt.mm.jjjj wurde Ihre Mitarbeiterin Frau Mustermann gebeten unsere Kontaktdaten in eine Sperrliste aufzunehmen."
@steme schrieb:Also dieses Vorgehen finde ich unter aller.... Würde.
Joa mei. Die klauen ihm das wertvollste, was er (m/w/d) hat: Lebenszeit. Da brauchen wir keinen Höflichkeitswettbewerb zu veranstalten.
@cwes schrieb:Joa mei. Die klauen ihm das wertvollste, was er (m/w/d) hat: Lebenszeit. Da brauchen wir keinen Höflichkeitswettbewerb zu veranstalten.
Das dadurch erworbene schlechte Karma kommt aber selbst in der Hölle dann wieder auf dich zurück.
@theo schrieb:.Das dadurch erworbene schlechte Karma kommt aber selbst in der Hölle dann wieder auf dich zurück.
Irgendwas ist ja immer.
10.07.2024
15:07
zuletzt bearbeitet am
10.07.2024
15:23
von
Dirk_Jendritzki
Joa mei. Die klauen ihm das wertvollste, was er (m/w/d) hat: Lebenszeit. Da brauchen wir keinen Höflichkeitswettbewerb zu veranstalten.
Nicht nur mir, sondern auch meinen Mitarbeitern.
Die zusätzlich noch xxxxfrech angelogen werden z.B. "Herr/Frau VORNAME" wartet dringend auf meinen Rückruf". Teils mit verschleierter Telefonnummer.
Da werde ich auch in Zukunft unverblümt "meine Meinung" offen kommunizieren. Was hat das denn mit schlechtem Karma zu tun?
Teile des Textes von @Dirk_Jendritzki gelöscht wegen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen, Punkt 5.
@oaausb69 schrieb:Da werde ich auch in Zukunft unverblümt "meine Meinung" offen kommunizieren. Was hat das denn mit schlechtem Karma zu tun?
Das ist eine philosophische Betrachtung meinerseits. Ich finde man sollte grundsätzlich nett u. höflich sein. Das verschönert die Zeit auf Erden ungemein. Im Zweifel auch für deine Mitmenschen.
lass halt einfach das getrolle hier
@steme schrieb:und den manchmal auch schlicht, weil sie keinen anderen finden (aus welchen Gründen auch immer) und nicht weil sie den toll finden.
Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist (es gab da wimre irgendwann mal ein Urteil), aber vor einigen Jahren noch hat die Arbeitsagentur sehr gerne in Callcenter "vermittelt". Wenn man dann die Wahl zwischen dem und Leistungskürzung hat … ist das selten eine echte Wahl.
@jjunker danke für den Tip.
@dn1 losgetreten würde ich nicht sagen. Mir war schon bewusst, dass wir nicht die einzigen sind die solche Anrufe erhalten. Es tröstet aber eben auch durch so einen Thread zu erfahren wie andere damit umgehen und es genauso belästigend finden.
@rschoepe schrieb:
@steme schrieb:und den manchmal auch schlicht, weil sie keinen anderen finden (aus welchen Gründen auch immer) und nicht weil sie den toll finden.
Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist ..., aber vor einigen Jahren noch hat die Arbeitsagentur sehr gerne in Callcenter "vermittelt".
Eine Vermittlung findet Eingang in die Statistik, sobald die Beschäftigung den siebten Kalendertag überschreitet. Das ist bei Callcentern anscheinend etwas wahrscheinlicher als bei Zeitarbeitsunternehmen.
Heute wieder mal einen gehabt.
Aussage er sucht eine Stelle als Steuerfachangestellter und ob unsere noch frei wäre. Frage explizit nach ob er sich persönlich bewerben möchte oder Vermittler/Headhunter. Nein er sucht für sich eine neue Stelle. Man muss **bleep** (v e r d a m m t) aufpassen, die sind sowas von super geschult. Tja was soll ich sagen, ich habe lt. seiner Aussage nicht richtig hingehört, natürlich sucht er nicht für sich sondern hat die ultimativen AN für unser Büro.
Mein Bauch sagte hey ist bestimmt ein Headhunter aber der Kopf dann - stell nicht alle unter Generalverdacht, vielleicht ist es doch mal ein richtiger Bewerber.
Das schlimme ist, sollte doch mal jemand wirklich und wahrhaftig sich informieren bzw. initiativ bewerben wollen, der landet dann im Aus weil man laufend solche Recruiter am Ohr hat. 😕
Und dann hat er auch noch behauptet in irgendeiner DATEV Publikation positiv erwähnt worden zu sein.
Hatte ich auch heute am Rohr.
Ich frage solche immer ganz explizit nach Namen und allen möglichen Informationen über sie. Heuchle schlicht 3-5 Minuten Interesse. " Wir waren eh auf der Suche nach einem Recruiter". Wenn ich die Daten zusammen habe spreche ich Ihnen eine Unterlassungsbitte aus. Inkl. des Hinweis unsere Kontaktdaten in ihre Sperrliste aufzunehmen und der Frage ob sie nichts Anständiges gelernt haben.
Sieht ca. 3 Monaten keine solche Pfeife mehr am Hörer gehabt. Die Firmen tauschen auch Listen aus. Und bei solchen Kontakten möchte ich auf der Blacklist landen ..🤗
ein geeigneter Bewerber ist mindestens so wertvoll wie ein "Vierer" im Lotto.
Man sollte sich einen Weg zurechtlegen, solche Anrufer nicht sofort abzuschmettern.
... vielleicht ein paar kleine Verständnisfragen, 'um die Spreu vom Weizen zu trennen'.
Es wäre seeehr schade, oder sagen wir lieber: es wäre 'schlimm', wenn man eine 'Perle' unter den vielen Anrufern nicht erkennen würde
das mit dem Interesse heucheln könnte auch mal eng werden, wegen mündlich geschlossener Vertrag oder sowas.. wäre ich vorsichtig - ich höre das an der Säuselstimme meist nach 10 Sekunden - und wie die sich wandelt wenn man sagt das man kein Interesse hat.
zumal seltenst Bewerber heute noch direkt anrufen - sondern meist eine Mail schicken oder über unsere geliebten Jobportale schreiben.
Anrufe diese Art werden von mir mit KI beantwortet! KI = Kein Interesse. Ich sage aber immer dazu, dass sich die super Fachkraft gern direkt bei mir bewerben kann - auch spontan mittels Kanzleibesuch. Das wirkt.
ja ja , so hat jeder seins ^^
@Wuppergirl schrieb:Heute wieder mal einen gehabt.
...
Das schlimme ist, sollte doch mal jemand wirklich und wahrhaftig sich informieren bzw. initiativ bewerben wollen, der landet dann im Aus, weil man laufend solche Recruiter am Ohr hat.
Warum? Die Auswahl an schlichten, schnell zu beantwortenden Fachfragen wäre doch nahezu unerschöpflich. Und da Personal überall zuallererst billig sein muß ...
@dtx schrieb:Warum? Die Auswahl an schlichten, schnell zu beantwortenden Fachfragen wäre doch nahezu unerschöpflich. Und da Personal überall zuallererst billig sein muß ...
A: Nennen Sie mir eine Ihnen bekannte Freigrenze.
B: Weiß ich gerade keine.
A: Sie sind durgefallen.
B: Ich habe aber Anspruch auf drei Fragen!
A: OK, dann nennen Sie mir einen Freibetrag und erläutern Sie den Unterschied zwischen Freigrenze und Freibetrag.
B: ...
Wie auch immer Sie bei Ihren Gesprächen vorgehen. Man brauchte sich einfach nur an die Eigenheiten des Fachs erinnern, um anscheinend gut trainierte Leute, die nichts damit am Hut haben (können), aber einen ausgebildeten Bewerber spielen müssen, relativ zügig enttarnt zu bekommen.
Hatte im Zuge der Recruiteranrufe schonmal jemand mit der Firma DEDO GmbH zu tun ?
da wird der liebe Anrufer vom säuselnden Mäuschen schnell zum Brüll-Affen wenn man nicht durchstellt zum Chef, zumal er das Thema des Anrufes immer mit " wegen unserem letzten Telefonat" angibt-
geht aber um Mitarbeitergewinnung über social media.. sagt er aber nicht
@dn1 schrieb:Hatte im Zuge der Recruiteranrufe schonmal jemand mit der Firma DEDO GmbH zu tun ?
Hab mal Dedo gesucht, ein Treffer:
https://www.datev-magazin.de/wp-content/uploads/magazinausgaben/ausgabe/datev_magazin_2022_06.pdf
Seite 34 rechts unten.
Dass es content dazu gibt ist mir klar- schliesslich wollen die ja verkaufen.
was aber halt nervt sind komplett unverlangte Kaltakquiseanrufe, die nie gewünscht waren und zu denen es, entgegen der Aussagen der Vertriebler- nie ein Vorgespräch oder eine Email gab.
Hoffe nur, dass die DATEV ihn von jeder weiteren Zusammenarbeit ausgeschlossen hat, nicht dass er sich über eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit Kontaktdaten für seine unerwünschten Anrufe erschleicht.
Ich weiß nicht, ob es dasselbe Unternehmen war, aber die tun am Telefon immer so, als würden die einen kennen und sagen nicht woher sie kommen. Und das Sekretariat stellt nur mit Namen durch und ich hab einen auf Verkauf getrimmten Menschen an der Backe, den ich auch nur schwer wieder los werde. Manchmal frage ich mich auch woher die meinen Namen wissen. Ich bin nirgendwo für meinen AG gelistet.
Alleine diese Art würde mich schon davon abhalten mit den Leuten zu arbeiten. Selbst wenn wir ein Recruiting Unternehmen nutzen wollen würden, wäre es sicher keines von denen, wo die Mitarbeitenden unehrlich und penetrant waren.