abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Informationen zu Preiserhöhungen ab 2025

232
letzte Antwort am 21.10.2024 14:19:56 von tu_heggi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 91 von 233
2536 Mal angesehen

@Michael-Renz  schrieb:

Aber warum sollte DATEV sich mit uns auseinandersetzen, wenn eh schon klar ist, dass jeder nur (satirisch, polemisch, witzig, unhöflich - oder wie auch immer) SEINE unumstößliche Meinung vertritt und auch (schon in der Diktion) erkennen lässt, dass daran ohnehin nicht zu rütteln ist.


Hallo Herr Renz,

 

da kann ich Ihnen aus 1. Hand sagen, dass auch wenn hier Meinungen härter geäußert werden, diese tatsächlich von der Datev mitgelesen und wahrgenommen werden. Eine Rückfrage erhielt ich bereits, weil ich klar geäußert habe mich (bzw das UN für das ich tätig bin) abzuwenden.

 

Letztlich haben Sie aber vollkommen Recht: SIE als Genossen haben es in der Hand! Ich würde mir wünschen das bei der Genossenversammlung hier ein recht deutliches Signal ertönt und Wortmeldungen kommen.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 92 von 233
2518 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Renz,

 

es freut mich, dass nach Jahren in welchen Sie der DATEV unumstößlich die Stange gehalten haben von Ihnen solche Worte kommen.

 

Wenn ich richtig informiert bin so waren es doch unter anderem Sie der die heutige Misere durch das Vorantreiben der Satzungsänderung mit zu verantworten hat. 

KMnext, Lohn-Online und das bisher noch nichtmal erwähnte FIBUnext wären ein Feld um sich Reputation zu verschaffen - bisher komplette Fehlanzeige bei x-Jahren angeblicher Entwicklungsleistung.

Dafür haben wir jetzt eine halbgare Lösung für Privatkunden....

 

Schön das jetzt versucht wird die Scherben wieder einzusammeln.

 

Wenn Sie ernstlich versuchen wollen bei der nächsten Vertreterversammlung eine Mehrheit zur Nichtentlastung des Vorstands zusammen zu bekommen oder auf anderem Weg einen Kurswechsel zu erreichen; nennen Sie Ross und Reiter und die Stimmen meiner Chefinnen landen bei einem Kandidaten "Ihrer" Fraktion.

Darauf dass man genug Vertreter mit kritischer Haltung in die Versammlung bekomme.

 

Glauben Sie mir, ich würde lieber den "Danke DATEV gut gemacht" Thread bei der aktuellen Länge des Leidensberichts sehen.

 

Mit aufrichtigen Grüßen aus dem leider kalten und regnerischen München,

 

Johannes Junker

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 93 von 233
2461 Mal angesehen

@Michael-Renz  schrieb:

 

 

... und alles daran setzen, in der neu gewählten Vertreterversammlung Mehrheiten für einen Kurswechsel zu suchen, zu finden und zu schmieden.

 


Ich wünsche Ihnen ehrlich und von ganzem Herzen (auch in meinem Interesse und im Interesse vieler Mitarbeiter der Datev) viel Erfolg dabei.

 

Ich fürchte nur, dass es so laufen wird, wie in den meisten dieser Fälle: Die höchsten Posten führen einen Stellungskrieg gegen alles und jeden bis Ihnen die Luft ausgeht und sie sich auf dem sicheren Rückzugskorridor "Abfindung" aus der Geschichte zurückziehen und anderen den verursachten Schaden (selten aufräumbar) zurücklassen.

 

Aber: vielleicht klappt es ja. Sagen Sie Bescheid, wie man Sie unterstützen kann.

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 94 von 233
2423 Mal angesehen

@Michael-Renz 

 

Dann holen Sie mal die mit der Satzungsänderung geschaffenen verbesserten Rechte aus der Kiste und setzen Sie sich mit der großen Interessenvertretung durch. Hat ja mit der Satzungsänderung auch geklappt.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 95 von 233
2129 Mal angesehen

@Christian_Buggisch Sie schreiben...."im Oktober"

 

Der beginnt morgen.

Darf man fragen ob es möglich ist, den Zeitraum zu konkretisieren?

 

--> Die genaue Höhe der Preisanpassungen dürfte auch ausschlaggebend sein ob man DATEV-Leistungen abkündigt und sich anderweitig umsieht.  Da wäre der eine Monat mehr Zeit zum Jahreswechsel schon nett.

Sonst müsste man im Laufe des Novembers und Dezembers die ersten Leistungen umstellen. So wären eben nochmal 4 Wochen mehr Zeit.

 

An der Stelle widerhole ich nochmal.

Die einzig logische Konsequenz für das Verbrennen von Genossenschaftseigentum in Form von Entwicklungskapazitäten auf der einen Seite und Minderleistung auf der anderen Seite kann nur lauten:

Entlassen statt Entlasten. #Neustart

 

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 96 von 233
2054 Mal angesehen

@wwinkelhausen  schrieb:

@Frederik_Fürst  schrieb:

 

Eine "augenscheinliche Verschwendung" würde ich in meiner Rolle nicht dulden, die ist in dem Fall aber subjektiv. Denn auch Sponsoring erfüllt Ziele der Genossenschaft und auch da haben wir - wie überall - unsere Kosten im Blick.

 

Ich habe mir daraufhin einmal die Satzung der DATEV heruntergeladen, finde aber spontan keinen Punkt unter den Sponsoring (Stadionnamen) fallen würde. Da dies nicht nur 2,50 € gekostet haben dürfte, wird man da doch bestimmt eine Planungsrechnung angestellt haben. Als eher unkreativem Steuerfachwirt fallen mir da aber keine Pluspunkte ein, außer vielleicht im Ansehen der DATEV im lokalen Raum. Als Mitarbeiter eines norddeutschen Steuerbüros stellen da zumindest Fragen. Welche Förderung der satzungsgemäßen Zwecke erhoffen Sie sich durch Stadion oder nicht zielgerichtete Werbung in Bahnhöfen?


Aber immerhin: Wenn Nürnberg spielt, denkt man als affiner DATEVR-Typ immer gleich an DATEV, das Stadion, die Umgebung. Werbung hat also Ziel erreicht.

 

Wo die Club-Gurkentruppe dann am Saisonende steht, nun ja.

Aber dafür gibt es ja Pöstchen in irgendwelchen Beiräten des Clubs, die bestimmt mit DATEV-Leuten besetzt sind. Und die regeln dass dann schon....

 

Wenn sich also DATEV mit einen schlechten Fußballclub schmückt, nun ja.

Für Interpretationen ist da genug Spielraum.

 

Ging noch nie gut, sowas. 

 

Aber was weiß man schon....

0 Kudos
Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 97 von 233
2048 Mal angesehen

Hallo @jjunker,

 

spätestens Mitte Oktober werden die Infos voraussichtlich verschickt.

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 98 von 233
1996 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:
Aber immerhin: Wenn Nürnberg spielt, denkt man als affiner DATEVR-Typ immer gleich an DATEV, das Stadion, die Umgebung. Werbung hat also Ziel erreicht.

 

Wo die Club-Gurkentruppe dann am Saisonende steht, nun ja.

Aber dafür gibt es ja Pöstchen in irgendwelchen Beiräten des Clubs, die bestimmt mit DATEV-Leuten besetzt sind. Und die regeln dass dann schon....

 

Wenn sich also DATEV mit einen schlechten Fußballclub schmückt, nun ja.


Also,

 

1. Wer an DATEV denkt wenn der Glubb spielt, der macht irgendwas verkehrt! Denn man beachte, dass es noch immer das Max-Morlock-Stadium ist und bleibt. Bitte genau lesen (das ausschließlich beachten):

renek_0-1727693625725.png

2. Empfinde ich es für unnötig den Glubb als Gurkentruppe zu bezeichnen. Schon allein deshalb, weil es sehr wohlschmeckende und ansehnliche Gurken gibt, aber auch weil man hier den ein oder anderen Fan finden könnte (mich zum Beispiel), der das dann persönlich nimmt (Fans außer mich).

 

3. der FCN ist kein "schlechter Fußballclub", sondern steht sportlich aktuell nicht optimal aufgestellt auf dem Platz. Der FCN selbst ist ein sehr guter Verein. Auch wenn das von Ihnen nicht gesehen werden mag.

 

 

Nunmehr sind wir doch hier bei der Preiserhöhung der DATEV und nicht in den freien Themen. Dort kann man das Thema gerne aufnehmen und über Sinnhaftigkeiten des Sponsoring der DATEV diskutieren und gerne abwertend über Vereine sprechen die man aus persönlichen Gründen nicht mag. 😉

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 99 von 233
1944 Mal angesehen

 

3. der FCN ist kein "schlechter Fußballclub", sondern steht sportlich aktuell nicht optimal aufgestellt auf dem Platz. Der FCN selbst ist ein sehr guter Verein. Auch wenn das von Ihnen nicht gesehen werden mag.

so wie Datev aktuell im Thema Verfügbarkeit/Zuverlässigkeit?

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 100 von 233
1905 Mal angesehen

@tu_heggi  schrieb:

 

3. der FCN ist kein "schlechter Fußballclub", sondern steht sportlich aktuell nicht optimal aufgestellt auf dem Platz. Der FCN selbst ist ein sehr guter Verein. Auch wenn das von Ihnen nicht gesehen werden mag.

so wie Datev aktuell im Thema Verfügbarkeit/Zuverlässigkeit?


Genau. Nicht unzuverlässig. Funktioniert halt nur öfters mal nicht.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 101 von 233
2064 Mal angesehen

@renek  schrieb:
...

 

3. der FCN ist kein "schlechter Fußballclub", sondern steht sportlich aktuell nicht optimal aufgestellt auf dem Platz. Der FCN selbst ist ein sehr guter Verein. Auch wenn das von Ihnen nicht gesehen werden mag.

Nunmehr sind wir doch hier bei der Preiserhöhung der DATEV und nicht in den freien Themen. Dort kann man das Thema gerne aufnehmen und über Sinnhaftigkeiten des Sponsoring der DATEV diskutieren und gerne abwertend über Vereine sprechen die man aus persönlichen Gründen nicht mag. 😉


@renek , keine Ahnung, wie bzw. wer hier die Ausfahrt zum Fußball genommen hat. Seit Jahren ist aber nix mehr los beim "Club". Egal wie das Stadion nun heißt. 

 

Dagegen ist das Engagement beim "DATEV Challenge Roth" ja eben genau das Gegenteil. Seit Jahrzehnten. 

 

Als Auswärtsmannschaft nach Nürnberg zu kommen,  hat ja immer den Vorteil, dass man Punkte  mitnimmt.

Hat ja auch was .....

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 102 von 233
2049 Mal angesehen

@Christian_Buggisch schrieb:

spätestens Mitte Oktober werden die Infos voraussichtlich verschickt.


Muss man als Kanzlei selbst anfangen zu rechnen oder sind die Schreiben pro Beraternummer personalisiert und beinhalten die zu erwartenden Mehrkosten ab 2025 (auf Grundlage der letzten 3 Monaten im Durchschnitt)?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 103 von 233
2011 Mal angesehen

Wovon träumst du Nachts?

Entweder der Wille fehlt in Nürnberg oder was schlimmer wäre die Fähigkeiten die Rechnungen in der von dir vorgeschlagenen Form auszuwerten.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 104 von 233
1981 Mal angesehen

@jjunker schrieb:

Entweder der Wille fehlt in Nürnberg oder was schlimmer wäre die Fähigkeiten die Rechnungen in der von dir vorgeschlagenen Form auszuwerten.


Hm, Marktlücke im Ökosystem?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Wuppergirl
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 105 von 233
1942 Mal angesehen

@metalposaunist du kannst ja mal beim TicTok Team der Datev nachfragen. 😂

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 106 von 233
1935 Mal angesehen

Leider ist das TikTok Videolimit zu kurz für eine DATEV Preiserhöhungserklärung 🙈. Das schafft man nicht binnen weniger Sekunden. Aber gibt es denn eins? Könnte ich mir gut vorstellen, wenn die DATEV Botschafter ihre frohe Kunde auch in diesem Medium teilen. Wie hoch die Reichweite ist, stelle ich aber in Frage 😬

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 107 von 233
1841 Mal angesehen

@tu_heggi  schrieb:

 

3. der FCN ist kein "schlechter Fußballclub", sondern steht sportlich aktuell nicht optimal aufgestellt auf dem Platz. Der FCN selbst ist ein sehr guter Verein. Auch wenn das von Ihnen nicht gesehen werden mag.

so wie Datev aktuell im Thema Verfügbarkeit/Zuverlässigkeit?


Sie meinen deshalb:

renek_0-1727760496610.png

 

Ja, das ist schon sehr peinlich! "Online first" sag ich da, oder "Webanwendungen sind geil". 🤢

 

 

Und was das andere anbelangt: es gibt einen Unterschied zwischen einen "e.V." und einer "e.G.". Im ersten Fall bin ich einer der eine Stimme hat, im zweiten Fall sollten Sie das sein 😉

Wuppergirl
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 108 von 233
1771 Mal angesehen

@metalposaunist oh ja DATEV ist auch auf TicTok vertreten 🙈

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 109 von 233
1707 Mal angesehen

@metalposaunist "Wir werden Ihnen die nächsten 5 Jahre maximal die gleiche Leistung bieten können wie aktuell und dennoch überproportional mehr Geld von Ihnen haben wollen. Ihre DATEV"

 

Die Message kriegt man auch in ein Tik-Schrott Video. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 110 von 233
1570 Mal angesehen

Zwei Fragen sind seitens der DATEV noch nicht beantwortet.

 

@metalposaunist : 30.09.2024


Muss man als Kanzlei selbst anfangen zu rechnen oder sind die Schreiben pro Beraternummer personalisiert und beinhalten die zu erwartenden Mehrkosten ab 2025 (auf Grundlage der letzten 3 Monaten im Durchschnitt)?  

@metalposaunist : 30.08.2024

 

Bekommen alle Genossen die zu erwartenden Mehrkosten auch transparent auf dem Tablett serviert oder müssen alle mit Excel und der letzten DATEV Rechnung selbst anfangen zu rechnen?  
 

 

@Christian_Buggisch in Ihrem einleitendem Post schreiben Sie, dass DATEV diesen Thread nutzen möchte um Transparenz zu schaffen. 

 

An die zwei Fragen vom Daniel hänge ich noch zwei dran.

Kommt die Nachricht wieder in Fahrzeugen mit dem schwarzen Posthorn auf gelben Grund oder einfach in die DATEV Mitteilungen? Letzteres wäre klar zu bevorzugen.

 

Wenn die DATEV die Daten nicht einzeln je Kanzlei prognostiziert liefert, wäre es möglich die Preisliste in einem vernünftig verwendbaren CSV file zum download anzubieten? Dann wäre die Excel-Rechnerei recht simpel.

 

Ja es klingt schon wieder und es ist leider auch grätzend. Oder ist die Bereitstellung der Preisliste in einer Maschinen lesbaren Variante auch zu viel Transparenz?

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 111 von 233
1556 Mal angesehen

Ein Beispiel für eine klare und aussagekräftige Preiskommunikation:

 

https://www.familie-ahlers.de/witze/stenkelfeld/sondertarife_der_bahn.html 

 

Viel Spaß 😎

 

DATEV - Wir können Marketing

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 112 von 233
1422 Mal angesehen

Hallo @jjunker ,

 

zu Ihren Fragen: die Chefinformation zu den Preiserhöhungen wird per E-Mail an die bei DATEV hinterlegte E-Mail-Adresse verschickt. Empfänger, die keine E-Mail-Adresse bei DATEV hinterlegt haben, erhalten die Chefinformation per Post. Eine Übermittlung in den DATEV-Mitteilungen ist nicht vorgesehen.

 

Die zu erwartenden Mehrkosten pro Kanzlei listen wir nicht gesondert auf. Mit der Chefinformation wird eine Preisliste, die alle Preisänderungen enthält, im PDF-Format bereitgestellt. Zusätzlich können unsere Mitglieder (im geschützten datev.de-Bereich) unter www.datev.de/preisaenderungen die Preisänderungen von DATEV nachvollziehen. Die anstehenden Preisänderungen werden ab dem Versandtag der Chefinformation Mitte Oktober veröffentlicht.




Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 113 von 233
1398 Mal angesehen

@Christian_Buggisch schrieb:

Eine Übermittlung in den DATEV-Mitteilungen ist nicht vorgesehen.


Warum nicht 🤔? Warum muss DATEV hier wieder auf die E-Mail setzen, wenn DATEV doch mit der KanzleiBox selbst festgestellt hat, dass das Medium E-Mail langfristig tot ist? Zumal wäre eine Archivierung der Mitteilung aus den DATEV Mitteilungen mit wenigen Klicks doch innerhalb des Ökosystems DATEV schnell gemacht als wenn man die E-Mail dann wieder drag & drop aus Outlook ablegen muss. Zumindest gibt es mit den Office AddIns 100x mehr Probleme als mit den DATEV Mitteilugen. 

 

Das würde auch das Programm DATEV Mitteilungen mehr in den Mittelpunkt rücken, wo ich gestern zu aufgeklärt hatte. 

 


@Christian_Buggisch schrieb:

Die zu erwartenden Mehrkosten pro Kanzlei listen wir nicht gesondert auf.


Dieser Service. Herrlich 😅. Lieber die E-Rechnung durchs Dorf treiben und schöne #KI-Dinge aber was man letztlich mehr zahlen muss, muss man manuell selbst ausrechnen, weil die DATEV die vorliegenden Daten im RZ nicht smart verknüpfen und damit arbeiten kann. Was aber auch nur Excel ist, wie @jjunker schon sagte. 

 

Kann denn der DATEV Service Assistent (nur für Piloten) mir die zu erwartenden Mehrkosten als Summe nennen? 

 

@jjunker: Hattest Du andere Erwartungen?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 114 von 233
1353 Mal angesehen

@Christian_Buggisch Zunächst einmal vielen Dank für die Antwort.

Die Häme und der Spott die Ihnen nicht zu letzt von meiner Person entgegenschlagen machen dass nicht selbstverständlich.

Daher an der Stelle: Danke.

 

Meine sarkastische Frage ob es zu viel Transparenz wäre die Preisliste in einer Maschinen lesbaren Form zur Verfügung zu stellen bleibt leider oder auch verständlicher Weise unbeantwortet.

 

Daher nochmal ohne Sarkasmus. Warum stellt DATEV keine Liste dieser Form:

ArtikelnummerNamePreis
123456MusterproduktX,YY

 

zur Verfügung?

Die Rechnungsdaten des letzten halben Jahres in eine Datei kopiert via S-Verweis eine neue Spalte Preis neu und eine Summenformel.

Mehr bräuchte es dann nicht um (Summe alt / Summe neu -1 )*100 zu rechnen um die prozentuale Preissteigerung je Kanzlei individuell auszurechnen.

 

Das DATEV eine Liste der oben beschriebenen Art nicht "auf Knopfdruck" erzeugen könnte kann ich nicht glauben. Daher bleibt nur die Annahme, dass die damit einkehrende Transparenz unerwünscht wäre.

 

Wenn ich mich irren sollte bitte ich um Erklärung wo in meiner Annahme der Fehler liegt.

 

Danke und mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen München,

 

JJUNKER

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 115 von 233
1228 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@Christian_Buggisch schrieb:

Eine Übermittlung in den DATEV-Mitteilungen ist nicht vorgesehen.


Warum nicht 🤔? Warum muss DATEV hier wieder auf die E-Mail setzen, wenn DATEV doch mit der KanzleiBox selbst festgestellt hat, dass das Medium E-Mail langfristig tot ist? Zumal wäre eine Archivierung der Mitteilung aus den DATEV Mitteilungen mit wenigen Klicks doch innerhalb des Ökosystems DATEV schnell gemacht als wenn man die E-Mail dann wieder drag & drop aus Outlook ablegen muss.


Ja, lieber Daniel, die DATEV scheint es zu lieben immer wieder nicht nachvollziehbare Dinge zu tun. 

 

Beispiel:

Ich habe eine SC einer ausgeschiedenen MA gekündigt. Wie gewohnt über Servekontakt Logistik...

Rückmeldung:

renek_0-1728021031752.png

Lustigerweise wurde eine am 02.09.2024 gestellte Deaktivierungsanfrage sehr wohl noch so durchgeführt.

renek_1-1728021104877.png

 

Ob die Datev-Mitarbeiter auch so gut informiert werden wie die Nutzer? Hat fast den Anschein.

 

Jetzt mach ich das in einem Web-Portal und bekomme Mails über den Auftrag und Durchführung. Back to the roots...

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 116 von 233
1195 Mal angesehen

@renek schrieb:

Wie gewohnt über Servekontakt Logistik...


Geht in den Service Anwendungen > Hard- und Software per Rechtsklick in 5 Sekunden 😉. Mach‘s selbst, wenn‘s gut werden soll. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 117 von 233
1096 Mal angesehen

Du als Admin kannst das, mein StB sicher auch, nur ich sitz als Mandant da und soll da jetzt den StB beauftragen? 😄 Ich dachte die haben genug zu tun. 😉 Es hat schon fast den Eindruck als wolle man nicht das UN/Mandant zu viel selbst erledigen kann...

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 118 von 233
1090 Mal angesehen

@renek schrieb:

nur ich sitz als Mandant da und soll da jetzt den StB beauftragen? 😄


Naja, betrifft das nicht auch den Lohn der zu kündigen Person? Wenn ja, musst Du eh dem StB Bescheid sagen und bei dem muss man dann der Reflex kommen, dass geprüft wird, ob ein DATEV Medium existent ist und wenn ja, dass man es zu Tag X kündigt. 

 


@renek schrieb:

Es hat schon fast den Eindruck als wolle man nicht das UN/Mandant zu viel selbst erledigen kann...


Si. Dem stimme ich zu. Wer will, den soll man lassen, wenn er's richtig macht und einem damit Arbeit abnimmt. Deshalb nutze ich selbst ja kein DATEV 😇. Ab 01/25 setze ich mir noch ein Jobticket auf meine eigene Lohnabrechnung. Dann kommen nur andere Zahlen in der FiBu beim Berater an aber sonst kann ich alles alleine machen 😎

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Tags (1)
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 119 von 233
910 Mal angesehen

Wir werden, wenn die Ankündigungen so umgesetzt werden, spätestens Anfang Mitte nächster Woche wissen wieviel Transparenz vorliegt. @metalposaunist schließen wir Wetten ab?

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 120 von 233
859 Mal angesehen

@jjunker schrieb:

@metalposaunist schließen wir Wetten ab?


Weiß nicht. Da habe ich bei LinkedIn eine letzte Mal verloren. Bin da vorsichtig geworden. 

 

@eliansawatzki: Danke fürs Lob 🤗!  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
232
letzte Antwort am 21.10.2024 14:19:56 von tu_heggi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage