@vogtsburger schrieb: [...] Vor diesen geglückten Win11-Neuinstallationen hatte das Upgrade auf Win11 speziell bei diesen DELL-Modellen nie funktioniert ... [...] ... ich kehre wieder zu meinem ursprünglichen 'Problem(chen)' zurück, den missglückten Win11-Upgrades auf mehreren Geräten eines speziellen Dell-Modells (OPTIPLEX 9020) ... ... neues Spiel, neues Glück, dachte ich : ... also dieses Mal die SSD eines 'upgrade-unwilligen' Modells "OPTIPLEX 9020" in ein 'upgrade-williges' Modell "OPTIPEX 7010" eingesetzt, die Registry-Einträge wg. 'Win11-Inkompatibilität' geändert, und das Upgrade auf Win11 mit Hilfe der MediaCreationTool-ISO gestartet ... ... und siehe da ... das Upgrade auf Win11 funktionierte ... auf diesem "OPTIPLEX 7010" ... ... aber leider kann der "OPTIPLEX 9020" mit dieser SSD (immer noch) nicht booten ... Ich frage mich wirklich, was an dieser SSD bzw. an den Partitionen so 'falsch' oder 'schlecht' ist, dass das Upgrade nicht funktioniert. Warum kann die erforderliche EFI-Partition und der passende Bootloader nicht erstellt werden ? Es bliebe mir jetzt vermutlich nur die Win11-Neuinstallation von einem bootbaren USB-Stick ... ... mir ging es hier aber darum, dass ich bei Bedarf Win11 nicht nur neu installieren, sondern zur Not auch Win10 upgraden kann, da ich weiß, dass einzelne Mandanten genau diese "DELL OPTIPLEX 9020" und jede Menge sehr individueller Software-Installationen und -Konfigurationen haben und die es gewohnt sind, dass wir ihnen jeweils "Datev Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen" einsatzbereit installieren. ... beim Upgrade von Win7 auf Win10 war das kein Problem, aber jetzt, beim Umstieg von Win10 auf Win11 würden wir gerne "Datev Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen" nur auf einem vorhandenen, fertig konfigurierten Win11-Systen installieren oder alternativ nur das vorhandene Win10-System upgraden und uns ansonsten aus den übrigen Software-Installationen und -Konfigurationen heraushalten. Falls unbedingt ein neuer PC gebraucht wird, soll der Mandant einen eigenen IT-Partner mit dem Hard- und Software-Umzug beauftragen und wir würden dann im Zweifelsfall und im Nachgang wieder nur "Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen" installieren. ... lieber wäre mir allerdings, wenn ich die Alternative "Win11-Upgrade mit vorhandenen PCs" wenigstens als Notlösung in's Spiel bringen könnte, da man nie weiß, was ein 'unbekannter' IT-Partner so alles mit der Infrastruktur 'anstellt' Es ist leider schon passiert, dass zu 'viele Köche den Brei verdorben' haben 😎
... Mehr anzeigen