Hallo Herr Vogtsberger, ein Update von Januar 2023 auf Dezember 2023 ist "fast" Standard bei unseren Mandanten und somit kein Update einer Uralt-Datev-Version. Herunterladen der 2 ISOs zur DVD 17.0 Installation von der DVD 17.0 starten im Zuge dieser Installation: Herunterladen der im RZ zur Verfügung gestellten Rechte und der Software (irritierend ist, dass sämtliche Zwischenversionen von Jan 2023 bis Dez 2023 heruntergeladen werden, mehr als 12 GB) Das Update sollte immer über den Installations-Link auf dem Rechner unter: C:\Programdata\Datev\DATEV-Programme...V.XXX und weiterführend über den Link vom aktuellsten Patchdaystand "DATEV-Programme...V.XXX incl. Service-Releases (Datum)" gestartet oder der aktuellste "DATEV Basis-Installer incl. Service-Releases (29.12.23) V.17.0" von DATEV.de geladen werden. Die ISO's der "DATEV-Programme V 17.0" sind vom August 2023 und wir hatten seitdem schon 5 Patchdays... Wenn mit dem "DATEV Basis-Installer incl. Service-Releases (29.12.23) V.17.0" die Installation gestartet wird, holt sich der Installations-Manager nach der Installation der DATEV-Plattform NUR NOCH die Installationsdaten, die für den aktuellen Patchdaystand benötigt werden. da von der Kanzlei versehentlich eine falsche Lizenztransportdatei zugeschickt wurde, konnten die neuen Lizenzen aus Dez 2023 nicht eingespielt werden. Die versehentlich falsch gelieferte Transportlizenzdatei hatte auf alle Fälle schon die Lizenzen von Kanzlei-Rechnungswesen V 12.2 "im Bauch", sonst hätte das Programm NICHT genutzt werden können. Man kann die lokalen Lizenzen im Installations-Manager unter "Lizenzinformationen | Arbeitsplatz" mit dem Anzeigefilter "Verfügbare Lizenzen auf diesem Arbeitsplatz" prüfen. obwohl also noch die 'uralten' Datev-Lizenzen aus Jan 2023 aktiv sind, kann z.B. das Programm "Kanzlei-REWE 12.2" gestartet werden, das erst im August 2023 zur Verfügung gestellt wurde. (im Januar 2023 war es noch die Version Kanzlei-REWE 11.32) Die Version "Kanzlei-REWE 12.4" wurde jedoch am Einzelarbeitsplatz nicht installiert, ist aber in der Kanzlei bereits installiert Hätte man mit der Installation über den "DATEV Basis-Installer incl. Service-Releases (29.12.23) V.17.0" umgangen. Frage: wann werden neue Programmlizenzen benötigt ? nur bei bestimmten Versionssprüngen ? aber warum funktioniert die Lizenz für REWE 11.32 noch für REWE 12.2, aber nicht mehr für REWE 12.4 ? In der "Produktübersicht" im Installations-Manager kann man gut sehen, welche Programm lizenziert sind. Bei "Lizenztyp" steht entweder BS-Lizenz, Netz-Lizenz oder PC-Lizenz. Wenn dort nichts steht, handelt es sich zu 95% um Service-Releases oder Hotfixes, die keine "neue" lokale Lizenz benötigen. Zum Update einer "Programm-DVD" und zum Jahreswechsel wird IMMER eine neue Lizenz benötigt. Die Steuerprogramme sind zum Jahreswechsel noch nicht fertig und werden unterjährig "lizenziert" ausgeliefert. D. h. wenn ein Steuerprogramm ausgeliefert und installiert wird, muss eine Lizenz dafür bereitgestellt/ausliehen/eingespielt werden. Könnte ein zweites "Master-SWM" an einem ausgelagerten Datev-Einzelarbeitsplatz versehentlich die Lizenz- und Zugriffsrechtestruktur der Kanzlei durcheinanderbringen, z.B. durch Fehlbedienung beim Aktualisieren der Datev-Software ? Wegen der o. a. ständigen Lizenz-Aktualisierungen ist unsere Empfehlung, Arbeitsplätze, die dauerhaft mit einer ausgeliehenen Lizenz arbeiten, mit einem zusätzlichen Master-SWM zu bestücken, damit der Arbeitsplatz sich nicht nur die Installationsdaten, sondern auch die Lizenz aus dem Rechenzentrum holen kann. Dann ist dieser Arbeitsplatz komplett autark und für die Kanzlei ergeben sich keinerlei Einschränkungen oder Handlungsbedarfe mehr. Viele Grüße Susanne Folkendt DATEV eG
... Mehr anzeigen