Danke für das Verständnis. Danke auch an alle, die sich so rege an der Diskussion beteiligen. Ja, mit 2 ISDN-Anschlüssen (Anlagenanschluss, Telefonanlage) und 2 DSL-Leitungen (16.000er) und mit dieser Anzahl von Clients kommt man in keinen Geschwindigkeitsrausch. Die Umstellung auf All-IP und Glasfaser-Anschluss war schon vor mehreren Monaten vorgesehen, verzögert sich aber von Seiten der Telekom immer wieder. Nach der Umstellung auf VDSL sollte es mit der Bandbreite keine Probleme mehr geben. Trotzdem möchte man gern das Beste aus den DSL-Anschlüssen herausholen. Die Idee mit der späteren Trennung von Telefonie und Internet ist mir sympathisch. Wenn der einzige Router ausfällt, bleibt nämlich auch das Telefon stumm. Ein zweiter Router oder ein Router, der zwei DSL-Anschlüsse verwalten kann, hätte Vorteile. Übrigens, "Unternehmen Online" wird bereits zusätzlich genutzt, soll aber noch weiter ausgebaut werden. "ASP" könnte auch zum Thema werden, um nicht immer abhängiger vom Systempartner zu werden. Viele Grüße Michael Vogtsburger
... Mehr anzeigen