@metalposaunist Wenn es zügig voran gehen soll, hilft meiner Erfahrung nach "nur" ein Eilauftrag. Nachfragen zum Bearbeitungsstatus werden vom Service der Logistik harsch abgebügelt. Nach Abarbeitung vieler LAO's in den letzten Wochen, dauert die Abarbeitung - ohne die Aktivierung eines LAO - einfach viel zu lange und führt nicht selten zu Enttäuschungen. Wenn z.B. nach einer Woche mitgeteilt wird, dass der Auftrag nicht übertragen werden konnte, weil der Vorberater (mal wieder) vergessen hat Daten im RZ zu speichern. Meinen Beobachtungen nach bekommt man bei Aktivierung eines Eilauftrages auch einen besseren Service. D.h. die Mitarbeiter in der Logistik teilen dem Vorberater schon mal mit, die Daten im RZ zu speichern oder falls Sie der irrigen Annahme sind, das die Mandantennummer im RZ schon belegt ist, dann wird schon mal darauf hingewiesen eine andere (freie) Mandantennummer mitzuteilen. Wobei letzteres auch wieder mit xxx€ in Rechnung gestellt wird Ich habe einfach keinen Bock mehr auf den Kanzleibeauftragten oder der Logistik zuzugehen - nur um mir nach Tagen und Wochen anzuhören, dass eine einfache Nachfrage oder auch Reklamation Geld kostet und/oder als unwissend dargestellt zu werden Die Kosten werden dann eben an den Mandanten durchfakturiert. Motto Service hat eben seinen Preis. Wann begreift die Datev eG endlich, dass Dienstleistungen schneller, verlässlicher und kostengünstiger abgearbeitet werden müssen. Ja, das bedeutet für die Datev eG auch, dass nicht nur über KI und damit verbundener Automatisierung gesprochen wird, sondern das auch hart - sehr hart - an den Prozessen gearbeitet wird. Was hier auch dringend anzuraten bzw. geboten ist. Denn wer mal einen ganzen Arbeitstag nur damit verbracht auf dem Quellsystemen Datenexporte vorzunehmen, um dann diese wieder am folgenden Arbeitstag zu importierten, wird auch eine angemessene Vergütung einer zuverlässigen und automatisierten Datenübertragung akzeptieren. Nur müssen diese a) von der Datev eG für den/die Anwender transparent dargestellt werden und b) mit einem begleitenden Service versehen werden, der bei aufkommenden Fragen den Prozess begleitet. Die vielen Rückfragen, Anmerkungen und Beiträge zu diesem (komplexen) Thema zeigen, dass auf Seiten der Mitglieder dieser Service benötigt wird und dass die bestehenden Prozesse kontinuierlich verbessert werden müssen. Kurz und gut hier steckt noch viel Musik und Potenzial drin - auch in finanzieller Hinsicht - . Nur scheint mir, dass die Verantwortlichen im Hause der Datev eG aktuell wohl andere Baustellen haben, die sie bevorzugt abarbeiten. Mit freundlichen Grüßen Karlheinz Barlage Preis entfernt - Cornelia Büsing
... Mehr anzeigen