Hallo in die Runde,
ich versuche einen Export für die steuerliche Außenprüfung RZ über mydatev zu erstellen. Dabei stoße ich aktuell auf einige Ungereimtheiten:
1. Wenn ich an den Prozessschritt 7 Kontenschwärzungen gelange, komme ich durch Mausklick auf Weiter nicht zum nächsten Prozessschritt. Macht nichts- der Punkt ist eh Optional - also gehe zum letzten Punkt und erfasse dort das Kennwort.
2. Nun wird der erfasste Auftrag in der Merkliste angezeigt. Melde ich Ihn jedoch am nächsten Tag in mydataev an auf ist der am Vortrag verfasste Auftrag verschwunden. Eine Merkliste ist nicht mehr vorhanden.Dies gilt auch wenn ich mich am Tag der Erfassung in mydatev ab- und wieder anmelde.
3. Auch erfasste Anforderungen einer Archiv DVD verschwinden - so wie unter Punkt 2 beschreiben - von der Merkliste bzw. die Merkliste verschwindet auch hier.
Aktuell ist für mich unklar ob die am gestrigen Tag (01.10.2024) und heutigen Tag (02.10.2024) erfassten Anforderungen von Archiv DVD's und Exporte für eine steuerliche Außenprüfung noch aktiv sind bzw. welchen Bearbeitungsstatus diese haben. Kurz die Merkliste ist verschwunden bzw. nicht einsehbar. Auch über die drei Punkte neben dem Mandantennamen ist kein Auftrag, keine Merkliste, etc. einsehbar.
Verschwinden diese Aufträge aktuell einfach oder wo sind diese aktuell einsehbar und wie lassen sich Bearbeitungsstände zu diesen erfassten Aufträgen einsehen.
Kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen?
Mit freundlichen Grüßen
Karlheinz Barlage
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@kallebarlage schrieb:
Melde ich Ihn jedoch am nächsten Tag in mydataev an auf ist der am Vortrag verfasste Auftrag verschwunden. Eine Merkliste ist nicht mehr vorhanden.Dies gilt auch wenn ich mich am Tag der Erfassung in mydatev ab- und wieder anmelde.
Das ist korrekt, weil die Merkliste nur so lange gültig ist, wie man aktiv arbeitet bzw. DATEV einen nach den 30min automatisch abmeldet. Die Merkliste ist daher nicht so funktional, wie wir uns beide das vorgestellt haben. Da muss man schnell sein.
@kallebarlage schrieb:
Aktuell ist für mich unklar ob die am gestrigen Tag (01.10.2024) und heutigen Tag (02.10.2024) erfassten Anforderungen von Archiv DVD's und Exporte für eine steuerliche Außenprüfung noch aktiv sind bzw. welchen Bearbeitungsstatus diese haben.
Das kannst Du in der Anwendung selbst prüfen: myDATEV Bestandsmanagement Tauchen dort deine gesuchten Aufträge nicht auf, wurden sie auch nicht aufgeführt und DATEV hat die Merkliste einfach ohne was zu tun gelöscht.
@kallebarlage schrieb:
Verschwinden diese Aufträge aktuell einfach oder wo sind diese aktuell einsehbar und wie lassen sich Bearbeitungsstände zu diesen erfassten Aufträgen einsehen.
Werden die Aufträge von der Merkliste durch die genannten Auslöser gelöscht, fängst Du komplett überall bei 0 an und darfst bei allen Mandanten den Assistenten inkl. Kennwort von vorn bis hinten neu / nochmals (doppelte Arbeit) durchlaufen.
Die Merkliste ist damit aktuell nicht nutzbar und wenn Du DVDs bestellen möchtest, setze nicht auf die Merkliste in dem Sinne, wie man sie verstehen könnte. Einfach den Assistenten, wenn man ihn angefangen hat, gleich durchklicken, damit man nicht doppelt arbeitet.
@metalposaunist schrieb:DATEV einen nach den 30min automatisch abmeldet.
30 Minuten Inaktivität, ja?
Aber auf den Gedanken, eine Merkliste in den Session-Cookies zu speichern, statt dafür wenigstens langfristige Cookies zu nehmen (wenn man sie schon nur lokal speichern möchte), muss man auch erstmal kommen …
Naja, es wäre vieles einfacher, wenn wir Statt Cookies und SmartCards und SmartLogins einfach ein DATEV Konto hätten, an dem alles (Einstellungen und Co.) festgemacht werden. So, wie man es von anderen Cloud Lösungen halt auch kennt und gewohnt ist. Den Wechsel schafft DATEV aktuell nur langsam. Denn nachher muss so ein Cloud Konto auch der DATEV Datenschutzabteilung stand halten, die SmartCard / SmartLogin dann auf dem gleichen Level sehen muss, was heute noch nicht überall der Fall ist.
@metalposaunist schrieb:Naja, es wäre vieles einfacher, wenn wir Statt Cookies und SmartCards und SmartLogins einfach ein DATEV Konto hätten, an dem alles (Einstellungen und Co.) festgemacht werden.
Das bringt dir aber trotzdem nichts, wenn der PO entscheidet, dass die Merkliste lokal gespeichert werden soll, weil man sonst irgendwann Hunderte verwaiste Merklisten auf dem Server hat und Speicherplatz ist doch teuer! (Und automatisches Löschen der Liste nach einer bestimmten Zeit geht ja nicht, siehe LALT.) 😉
Okay nun ist der Groschen Centweise gefallen !-) Man muss den erfassten Auftrag noch einmal final aus der Merkliste "freigeben/übermitteln". Nun gut - war mir nicht so klar. Hier könnte der Prozess transparenter sein.
... bei mir ist allerdings der Groschen noch nicht gefallen, warum auf der Hauptseite in der Liste der Threads immer noch der folgende Titel erscheint ...
der Begriff "Außenprüfung" scheint in einen Fleischwolf geraten zu sein 😎
Ergänzend hierzu eine Frage:
Ich habe vor ein paar Wochen im Rahmen Mandantenoffboardig das erste Mal eine Archiv DVD für Kanzlei-Rewe bestellt (Auch für Lohn).
Ein Kolleg der DATEV hatte Rückfragen und rief mich an. In diesem Zuge teilte er mir mit, dass die DATEV die Archiv-DVD im Herbst einstellt und wir nur noch die Daten über den Export steuerliche Außenprüfung herunterladen können. Da er aber auch nur aus einer anderen Abteilung ausgeliehen war, konnte er mir nicht mehr dazu sagen. Und da ich hier nur die Technik-Tante bin, konnte ich auch nicht die richtigen Fragen stellen.
Nach Info an meinen Chef fragte mich dieser, ob der Umfang Export und DVD derselbe ist. Er hatte im Kopf, dass ein Prüfer über den Export ja nicht unbedingt alle Daten benötigt und somit auch nicht bekommt, der Umfang also geringer sein könnte, als bei der DVD.
Hat hier jemand zufällig Infos?
@VerenaWied schrieb:
Nach Info an meinen Chef fragte mich dieser, ob der Umfang Export und DVD derselbe ist.
Ich meine nicht. Dazu wurde hier schon heiß 🔥 diskutiert. Die Community Suche war wohl erfolglos, nehme ich an?
Ich konnte damals nichts finden. Ich nicht habe aber deine Kritik jetzt als Anlass genommen und auf Seite 4 der Suche einen Beitrag vom 27.02.2024 gefunden. Ich wühle mich da jetzt Mal durch. ✌️
@VerenaWied schrieb:
Ich nicht habe aber deine Kritik jetzt als Anlass genommen
War keine Kritik und wenn, dann an der Community Suche, die nicht wie Google funktioniert. War an Dich eher als Hinweis zu verstehen 🤗 .