Hallo Carolin, hallo Christian, einige Gedanken zu Euren Artikel: "Genauso haben aber auch diejenigen einen Grund, die sich gegen bestimmte Veränderungsimpulse wehren. Deshalb wäre es meiner Meinung nach gefährlich, diese einfach so "niederzubügeln". Die effektivste Lösung in solchen Situationen ist für mich der Dialog miteinander. Nicht, um sich zwangläufig gegenseitig zu überzeugen, aber im hinterher reflektierte Entscheidungen treffen zu können." Ja, das sind auch meine Erfahrungen. Jeder sieht erst einmal die Situation aus seiner Sicht. Im Requirements Engineering sprechen wir u.a. von einer Darstellungstransformation (TILGUNG, VERZERRUNG und GENERALLISIERUNG der Informationen). siehe zum Beispiele in: Chris RUPP & die SOPHISTen Requirements - Engineering und Management , Carl Hanser Verlag München 2014, Seite 128 - 130. Aus eigner beruflicher Erfahrung (bei Themenstellungen über verschiedene Fachbereiche) noch ein Gedanke: Unser Dialogpartner ist in der Regel in Zielsysteme eingebunden, die wir nicht kennen. --> an denen er aber gemessen wird. Eine spannende Frage ist zum Beispiel --> Wie kann ich den Dialogpartner ein oder zwei Schritte entgegenkommen --> Ihm etwas Last abnehmen ohne die eigene Zielerreichung in Gefahr zu bringen. Bleiben wir gesund und neugierig. Mit freundlichen Grüßen Dietmar
... Mehr anzeigen